Die Suche ergab 110 Treffer

von Walter Daum
Di 12. Apr 2016, 22:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Spiegel auf Holz kleben?
Antworten: 9
Zugriffe: 357

Re: Spiegel auf Holz kleben?


Hallo

Der gute alte Spiegel.
Da der Spiegel von Dir in den Falz mit der Glaseite geklebt wird was auch möglich ist würde ich M501 von Ottocoll nehmen .
Spiegelrückseite immer mit Spiegelklebeband oder mit dem Spiegelsilikon was auch vom Glashandel empfohlen wird .

LG WALTER


von Walter Daum
Fr 8. Apr 2016, 17:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Spiegelschränkchen *MIT BILD*
Antworten: 7
Zugriffe: 246

Re: Spiegelschränkchen

[In Antwort auf #83480]
Hallo

Es gibt auch spezielles Silikon für Spiegel .

LG Walter Daum

von Walter Daum
Mo 22. Feb 2016, 20:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einbohrbänder montieren
Antworten: 3
Zugriffe: 375

Re: Einbohrbänder montieren


Hallo

Es gibt auch noch Bandtaschen für Blockzargen zum einfräsen in den Falz .

LG walter

von Walter Daum
Mo 22. Feb 2016, 20:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dickenhobel für dünne Leisten...
Antworten: 22
Zugriffe: 1223

Re: Dickenhobel für dünne Leisten...

[In Antwort auf #82973]
Hallo

Hast du schon mal über den 2012 von Makita nachdedacht .

LG Walter

von Walter Daum
Do 3. Dez 2015, 21:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Plattenmaterial zuschneiden (Bilder)
Antworten: 12
Zugriffe: 629

Re: Plattenmaterial zuschneiden (Bilder)

[In Antwort auf #82298]
Hallo Holzwerker

Mit einem Wasserstrahl kann man (Mann) das auch

LG Walter

von Walter Daum
Sa 15. Aug 2015, 19:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sacklöcher in Hirnholz
Antworten: 28
Zugriffe: 1503

Re: Sacklöcher in Hirnholz


Hallo Holzfreunde

Fräsen mit Modell und Ring /20mm Wendeplattenfräser ginge sicher auch .

LG Walter Daum

von Walter Daum
Mi 12. Aug 2015, 08:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzzaun. Geschlossen als Sichtschutz
Antworten: 8
Zugriffe: 330

Re: Holzzaun. Geschlossen als Sichtschutz *MIT BILD*

[<a href="?p=80978#p80978">In Antwort auf #80978</a>] Guten morgen Ich habe damals die Lärchenbretter mit Abstand auf die Leisten geschraubt.Dazu habe ich V2A Schrauben genommen . Dann auf der anderen Seite versetzt das gleiche .Dadurch hatte ich einen Sichtschutz der noch Winddurchlässig ist .Die g...
von Walter Daum
Di 11. Aug 2015, 08:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzzaun. Geschlossen als Sichtschutz
Antworten: 8
Zugriffe: 330

Re: Holzzaun. Geschlossen als Sichtschutz *MIT BILD*


Hallo

"Dicht auf dicht" die Bretter würde ich auf keinen Fall machen .Wie soll der Zaun dann arbeiten ?


Ich habe es damals so gemacht .

LG Walter

von Walter Daum
Di 4. Aug 2015, 08:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Terrasse *MIT BILD*
Antworten: 20
Zugriffe: 5305

Re: Terrasse

Moin Ist alles richtig !Zwei Querbalken auf denen dann die sechs Balken liegen wäre fachlich sicher vernünftiger gewesen aber der einzige Grund dafür ist das ich keinen 7.und 8. Balken hatte und ich nicht wollte das man die Querbalken die ja noch unter den Trägerbalken liegen von Außen sieht . So b...