Die Suche ergab 55 Treffer
- Fr 1. Jul 2011, 20:17
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Fasenwinkel Bildhauerbeitel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1327
Re: Fasenwinkel Bildhauerbeitel
Hallo Thomas, Danke! Ja, ich werde die Eisen testen und gegebene Falls eine zweite Fase anschleifen. Das ist vermutlich auch die Erklärung für den sehr flachen Fasenwinkel mit dem die Eisen ausgeliefert wurden. Es ist halt einfacher einem Beitel eine zweite Fase mit größerem Fasenwinkel zu verpasse...
- Sa 25. Jun 2011, 22:11
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Knöpfel (Bronze) *MIT BILD*
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2302
- Sa 25. Jun 2011, 21:50
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Fasenwinkel Bildhauerbeitel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1327
Fasenwinkel Bildhauerbeitel
Mit welchem Fasenwinkel werden Bildhauerbeitel ausgeliefert? Meine bisherigen Beitel ( Stubai, Pfeil) wurden mit einem Winkel von 25 Grad geschliffen geliefert. Ich hatte das Glück einige gebraucht Beitel der ehemaligen Firma Spannsäge zu erstehen. Von diesen Beiteln bin ich begeistert. Auf der Suc...
- Mo 13. Jun 2011, 21:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Leigh DR4, kurze Bretter fräsen *MIT BILD*
- Antworten: 0
- Zugriffe: 194
Leigh DR4, kurze Bretter fräsen *MIT BILD*
Ein Problem beim Leigh D4R ist das spannen kurzer Bretter. Für kurze Zinkenbretter kann die Spannvorrichtung des Zinkenfräsgerätes nicht verwendet werden. Auf der Homepage von Leigh findet man einen Zeichnung für eine Vorrichtung. <A HREF="http://www.leighjigs.com/data/AdjClmpD4.pdf" TARGET="_blank...
- Mi 18. Mai 2011, 15:18
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Eigenbau Abziehmaschine *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 554
Re: Eigenbau Abziehmaschine
@ Martin, super Tip! Danke!
@ Dirk, ja ich war selber überrascht wie fein und scharf die Scheibe poliert! Auch ein Eisen nachschärfen geht in nullkommanix. Eigentlich war es nur ein Versuch bevor ich den Schrott entsorge.
Gruß Volker
- Di 17. Mai 2011, 20:30
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Eigenbau Abziehmaschine *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 554
Re: Eigenbau Abziehmaschine
hallo Timo, Danke, mit Pattex!
Gruß Volker
- Mo 16. Mai 2011, 20:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Eigenbau Abziehmaschine *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 554
Eigenbau Abziehmaschine *MIT BILD*
Seit Jahren dümpelte eine Baumarkt Billigschrott Naßschleifmaschine im Keller. Wegwerfen? Der Schleifstein wurde mit einem alten Lederkoppel beklebt. Das Leder geölt und leicht mit Schleifpaste eingestrichen. Vom Ergebnis war ich völlig überrascht! Beitel bzw. Bildhauereisen werden Rasiermesser sch...
- Sa 30. Apr 2011, 21:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Makita trifft auf Maffel *NM - Ohne Text*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 458
- Mi 27. Apr 2011, 20:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkstattplanung
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3244
Re: Werkstattplanung
[<a href="?p=63462#p63462">In Antwort auf #63462</a>] Hallo Veronika, Grundsätzlich finde ich Plan 1 gar nicht schlecht. Mein Vorschlag wäre: 1. Frästisch mit dem Werktisch tauschen um längere Werkstücke zu fräsen (Tischhöhe TKS / Frästisch gleich) 2. Das Holzlager aus der Werkstatt verbannen. Klein...
- Mo 25. Apr 2011, 20:39
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Aktuelles Projekt *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 584
Re: Aktuelles Projekt
Hallo Pedder, mir auch! :-)den Entwurf hab ich hier gefunden: <A HREF="http://books.google.de/books?id=8rPqI843igMC&pg=PA64&lpg=PA64&dq=Constructing+a+Walnut+Chest&source=bl&ots=MvxE-0kTFf&sig=GcqIQdjnv52rNbYiRxQ4iIjogbo&hl=de&ei=SNmFTYrIIcTLswbjv8irAw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CC...