Die Suche ergab 55 Treffer

von Volker
Di 7. Nov 2006, 09:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Beistelltisch
Antworten: 16
Zugriffe: 143

na mein lieber


RESPEKT! Wiedermal eine schöne handwerklich saubere Arbeit! Wie hast Du eigentlich die Platte befestigt-Nutklötze?

Viele Grüße Volker


von Volker
Di 19. Sep 2006, 13:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Küchentisch
Antworten: 35
Zugriffe: 478

Re: Ich mache noch etwas anderes zwischendurch....

[In Antwort auf #112917]
:-)) okok bevor Du was ausplauderst gebe ich lieber einen aus!
Sehr schöne Gestellsägen , ich hoffe sie werden nun endlich einmal benutzt un verstauben nicht wie bei mir!

Gruß Volker


von Volker
Mo 18. Sep 2006, 09:59
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Küchentisch
Antworten: 35
Zugriffe: 478

Re: Küchentisch


Hey mein lieber Berhard! Respekt, ein sehr schönes Möbelstück, wirklich gelungen. Ich frage mich allerdings wie Du es schaffst neben dem putzen und schärfen Deiner 391 LN noch so schöne Möbel zu bauen :-))
Herzliche Grüße Volker


von Volker
Mi 16. Aug 2006, 17:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Master/Slaver Steckdose
Antworten: 6
Zugriffe: 234

Master/Slaver Steckdose

Auf diese Steckdosenleiste bin ich heute bei Tshibo gestoßen. Allerdings soll die Mastersteckdose nach Herstellerangeben mit max 500W belastet werden. Ich habe mal 1100W probiert funzt sauber. Aber für Scheifer oder kl. OF reicht es sowieso. Endlich läuft beim einschalten von Exenterschleifer oder ...
von Volker
Mi 28. Jun 2006, 13:05
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Terrassenholz: Bangkirai, Lärche oder Douglasie
Antworten: 16
Zugriffe: 1131

Thermoholz


wichtig zu wissen bei Thermoholz: Es ist wegen seiner geringeren Festigkeit bedingt durch die termische Behandlung nicht als Konstruktionsholz geeignet!
Auch "riecht" es unangenehm.

Gruß Volker



von Volker
Di 27. Jun 2006, 13:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Terrassenholz: Bangkirai, Lärche oder Douglasie
Antworten: 16
Zugriffe: 1131

Re: Terrassenholz: Bangkirai, Lärche oder Douglasi

WPC ( Wood Plastk Composition)wäre eine alternative. Gerade im Poolbereich ist die Verletzungsgefahr durch Holzsplitter gerade bei Lärche und Douglasie sehr hoch. Wenn die Terassendielen auch Barfuß betreten werden sollen bleibt auch hier nur WPC. Leider sträuben sich noch viele Betriebe mangels Ke...
von Volker
Mi 14. Jun 2006, 13:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: PKU 250 / TKU 1693 Unterschrank
Antworten: 14
Zugriffe: 580

EIN STÄNDIGES ÄRGERNISS

[<a href="?p=23789#p23789">In Antwort auf #23789</a>] Hallo Jörg, kann ich: 1.Der Formatschiebtisch verstellt sich ständig 2. Der Ausleger ist kaum belastbar und wenn dann siehe Punkt 1 2. Die Motorhalterung ist nicht ok, d.h. das Sägebatt ist nicht paralell zum Anschlag. 4. Der Absaugkanal ist eine...
von Volker
Mi 14. Jun 2006, 13:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: PKU 250 / TKU 1693 Unterschrank
Antworten: 14
Zugriffe: 580

Re: PKU 250 / TKU 1693 Unterschrank

Hallo Sascha, Du schreibst: "Einfache Aussagen wie 'habe schlechte Erfahrungen gemacht' helfen leider wenig" Falls sich das auf meinen Beitag bezieht benutze doch bitte die Suchfunktion dieses Forum und siehe das ich bereits ausführlich über diese Maschine berichtet habe. Es machtin meinen Augen we...
von Volker
Mi 25. Mai 2005, 07:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: stabverleimte buche für hobelbank?
Antworten: 5
Zugriffe: 26

stabverleimte buche für hobelbank?

Hallo, Forum Ich möchte eine Hobelbank bauen und habe bei Euch und im 3W super Anregungen bekommen. Jetzt kam mir die Idee aufgrund der Holzbeschaffungsproblematik, ob ich nicht stabverleimte Buche (4cm dick, wie Küchenarbeitsplatten) nehmen könnte. Frage, kann man damit auch Zinken- und Schwalbens...
von Volker
Di 14. Sep 2004, 12:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kurvenlineal
Antworten: 0
Zugriffe: 383

Kurvenlineal

Kurven, Bögen, Schweifungen etc. lassen sich nur mit Schablone herstellen und fräsen. Bei der Firma Protus habe ich hierfür ein Kurvenlineal zum Anschrauben entdeckt. <A HREF="http://www.protus-pr.de/" TARGET="_blank">http://www.protus-pr.de/</A>. Hat schon jemand damit gearbeitet, wie ist das hand...