Die Suche ergab 1274 Treffer

von Uwe.Adler
Mi 21. Sep 2011, 16:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Japanischer Missgeschick "Missgeschick" *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 323

Re: Ich mache Sägen und keine Kalender


Hallo Pedder,

wie bereits abgesprochen, schauen wir was daraus entstehen kann. Eure tollen Sägen hätten natürlich einen Platz verdient.

Herzlichen Gruß

Uwe



von Uwe.Adler
Di 20. Sep 2011, 09:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Japanischer Missgeschick "Missgeschick" *MIT BILD*
Antworten: 19
Zugriffe: 323

Re: Kogatana die zweite

Hallo Pedder, hallo Esat, sicherlich ist "haben wollen" und damit arbeiten können einhergehend mit der Betrachtung der Bilder. Es wäre aber auch sehr schön, wenn man die Bilder in einem schönen Rahmen oder in einem Kalender betrachten könnte. Sie haben in der Aufmachung und der Aussage ihren eigene...
von Uwe.Adler
Fr 9. Sep 2011, 10:19
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Meine Werkstatt
Antworten: 11
Zugriffe: 211

Re: Meine Werkstatt

Hallo Lukas, beeindruckend, was Du bist jetzt geschaffen hast. Da sieht man Deine Passion. Arbeiten mit Holz und das Herrichten der Voraussetzungen muß man erst einmal leisten, damit dann auch etwas dabei herauskommt. Ich wünsche Dir viel Erfolg und eine Menge Kreativität und beglückwünsche Dich zu...
von Uwe.Adler
Di 6. Sep 2011, 11:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projekt "Schnelles Hochbett"
Antworten: 6
Zugriffe: 6477

Re: Projekt "Schnelles Hochbett"


Hallo Stefan,

nicht unbedingt der Favorit, aber die preiswerteste Möglichkeit. Dabei aber auf den Balken ein weiche Zwischenlage kleben, damit eine ungestörte Nachtruhe ohne knarzen möglich ist.

Herzliche Grüße

Uwe



von Uwe.Adler
Mo 5. Sep 2011, 21:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Projekt "Schnelles Hochbett"
Antworten: 6
Zugriffe: 6477

Re: Projekt "Schnelles Hochbett"

Hallo Stefan, aus eigener Erfahrung, wenn der Boden geschlossen ist, kann die nächtliche Ausdünstung von ca. 2 Ltr Feuchtigkeit schnell unter der Matraze zu Schimmel führen, da es sich da staut und nicht abtrocknen kann. Ich habe zwischen Matraze und Boden immer einen Lattenrost, der mindestens auf...
von Uwe.Adler
Do 1. Sep 2011, 22:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkzeugvorstellung
Antworten: 29
Zugriffe: 1559

Re: Klein aber fein, mit Video

Hallo Heiko, ich kann Dich gut verstehen, denn es geht mir mit dem Juuma genauso. Zuerst habe ich einen neuen Stanley Einhandhobel 9 1/2 mit viel Mühe und Arbeit auf Vordermann gebracht, und dann konnte ich beim Hausherren nicht wiederstehen und habe mir den Juuma zugelegt. Die üblichen anfängliche...
von Uwe.Adler
Di 23. Aug 2011, 18:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Miniatur drechseln *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 220

Re: Miniatur drechseln

Hallo Peter, Toll, dass Du hier im Forum uns an Deiner Geschichte teilhaben läßt. Ich wünsche Dir viel Kraft, denn Du hast Dir eine im doppelten Sinne schwere Aufgabe gestellt. Ich wünsche Dir von ganzem Herzen viel Glück und gutes Gelingen und freue mich auf die nächste Bilder der Schaffensphase. ...
von Uwe.Adler
So 21. Aug 2011, 14:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bau einer Gestellsäge
Antworten: 25
Zugriffe: 1138

Re: Die Gestellsäge

Hallo Esat, wenn Funktionalität, Design und künstlerische Ader sich vereinen, dann hat man Deine Säge als weiteres Ergebnis. Wieder ein Exponat der Extraklasse. Auch der kontrastierende Mittelholm verbindet auf besondere Art. Welches Holz wurde dafür verwendet? Sind die Griffe an der Drechsel- bzw....
von Uwe.Adler
Sa 13. Aug 2011, 21:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: PU Leim nur für gewerbliche Anwender?
Antworten: 10
Zugriffe: 504

Re: PU Leim nur für gewerbliche Anwender?

Hallo Sepp, Sekundenkleber haben nach meiner Kenntnis den Bestandteil Cyanoacrylat. Epoxykleber kleben als 2K mit einem aminhaltigen Härter. Jeder Hersteller ist verpflichtet auf Anforderung ein Sicherheitsdatenblatt zur Verfügung zu stellen. Viele haben auch schon eine Online Datenbank auf die man...
von Uwe.Adler
Fr 12. Aug 2011, 06:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mikrofase auf der Spiegelseite von Stecheisen?
Antworten: 21
Zugriffe: 381

Re: Mikrofase auf der Spiegelseite von Stecheisen?

Hallo Pedder, geschliffen wurde mit einem Keilwinkel von 25 Grad und anschließender Mikrofase von 27 Grad bzw. 29 Grad bei der doppelten Mikrofase. Friedrich empfiehlt die Spiegelseitenfase nicht, da die Schneide sehr schnell abnutzt und man sich die Arbeit sparen kann, aber ein Versuch bringt mir ...