Die Suche ergab 20 Treffer

von Uwe Witte
Fr 15. Jan 2016, 17:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schachbrett - Zahlen und Buchstaben
Antworten: 14
Zugriffe: 892

Re: Schachbrett - Zahlen und Buchstaben

Hallo miteinander, vielen Dank für eure Tipps. Ich werde die Bügeleisenmethode gleich mal auf einem Reststück ausprobieren, wenn ich nächste Woche wieder zuhause bin. Mal sehen, wie das Brett die Bügeleisenhitze übersteht und ob nicht eventuell der Leim (Ponal D3) wieder weich wird und sich dadurch...
von Uwe Witte
Do 14. Jan 2016, 18:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schachbrett - Zahlen und Buchstaben
Antworten: 14
Zugriffe: 892

Re: Schachbrett - Zahlen und Buchstaben

[<a href="?p=12707#p12707">In Antwort auf #12707</a>] Hallo Ruedi, ich möchte nach langer, langer Zeit (2005!!!) noch einmal auf deinen Vorschlag mit dem Durchreiben der computergedruckten Buchstaben und Zahlen zurückkommen. Schon damals habe ich es vergeblich versucht und heute nach ewig langer Zei...
von Uwe Witte
Do 17. Mär 2011, 15:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse-Schwalbenschwanzführung gebrochen
Antworten: 2
Zugriffe: 62

Re: Tischfräse-Schwalbenschwanzführung gebrochen

Hallo Justus, erst mal Entwarnung! Mittlerweile haben wir vielleicht eine Lösung gefunden: Wir versuchen am Wochenende, in das eine abgebrochene Teil der Spannbacke ein neues Loch zu bohren und ein neues Gewinde reinzuschneiden und hoffen, dass dieses kurze Stück es dann schafft, die Spindelhöhe fe...
von Uwe Witte
Mi 16. Mär 2011, 21:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse-Schwalbenschwanzführung gebrochen
Antworten: 2
Zugriffe: 62

Tischfräse-Schwalbenschwanzführung gebrochen

Guten Abend zusammen, ich habe ein Problem mit meiner alten Tischfräse, die ich dank eurer Hilfe gerade auf Re-/Linkslauf umgerüstet habe. Aus unerfindlichen Gründen ist die Schwalbenschwanzschiene, die die Frässpindelhalterung führt, gebrochen, weswegen die Höhenverstellung der Spindel nicht mehr ...
von Uwe Witte
Do 3. Mär 2011, 16:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ligna- Wann fahren, wo übernachten?
Antworten: 11
Zugriffe: 622

Re: Ligna- Wann fahren, wo übernachten?

Hallo Heiko, ich wohne in Garbsen, das ist 15 km vor Hannover und es gibt einen Stadtbahnanschluss, mit dem du mit einmal Umsteigen direkt zur Messe kommst. Hier gibt es jede Menge Hotels, die auch preislich in Frage kommen, zB. das Waldhotel Garbsener Schweiz (05137 8981-0) mit einem Einzelzimmerp...
von Uwe Witte
Di 1. Mär 2011, 15:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse Re-/Li-Lauf
Antworten: 29
Zugriffe: 1780

Re: Tischfräse Re-/Li-Lauf

[<a href="?p=62779#p62779">In Antwort auf #62779</a>] Hallo an alle, vielen Dank für eure Tipps. Nachdem ich alles gelesen habe, habe ich gerade einen befreundeten Metallbauer angerufen und siehe da, für ihn ist es kein Problem, eine Nut in die Spindel zu fräsen und mir eine passende Distanzscheibe,...
von Uwe Witte
Mo 28. Feb 2011, 13:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse Re-/Li-Lauf
Antworten: 29
Zugriffe: 1780

Re: Tischfräse Re-/Li-Lauf

[<a href="?p=62761#p62761">In Antwort auf #62761</a>] Hallo Till, hallo Jörg, da ich nicht sagen kann, ob die Mutter linkslaufgeeignet ist, habe ich Fotos gemacht, weiß aber noch nicht, wie ich sie hier einstelle. Woran erkenne ich eine linkslaufgeeignete Mutter? Kann man das Problem mit einer Konte...
von Uwe Witte
Mo 28. Feb 2011, 06:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse Re-/Li-Lauf
Antworten: 29
Zugriffe: 1780

Tischfräse Re-/Li-Lauf

Guten Morgen zusammen, gestern habe ich eine ca. 30 - 40 Jahre alte Fräse erstanden, die aber noch gut in Schuss ist. Leider hat sie nur eine Laufrichtung. Da sie aber mit Drehstrom läuft, sollte es doch möglich sein, einen Re-/Li-Laufschalter nachzurüsten oder was meint ihr? Oder kann es evtl. sei...
von Uwe Witte
Mo 26. Jan 2009, 07:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse Kity 429
Antworten: 2
Zugriffe: 257

Re: Tischfräse Kity 429


Hallo, Dietrich,

welche erschwingbaren Fräsen gibt es denn mit einem Fräskorb, der 200mm-Fräser aufnehmen kann?
Gruß
Uwe


von Uwe Witte
Sa 24. Jan 2009, 19:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse Kity 429
Antworten: 2
Zugriffe: 257

Tischfräse Kity 429


Guten Abend,
ich suche nach einer nicht so teuren Tischfräse. Kann mir jemand sagen, was von einer Kity 429 (400 V) zu halten ist?

Vielen Dank und viele Grüße an alle

Uwe Witte