Die Suche ergab 266 Treffer
- Do 21. Dez 2023, 19:21
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Maße der Lie Nielsen Schärfhilfe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9879
Re: Maße der Lie Nielsen Schärfhilfe
Der einzige Vorteil von Lie Nielsen sind die austauschbaren Backen. Wenn ich sowas nachbauen würde, würde ich das auch so machen - und die breitere Rolle von Veritas nehmen. Ich hab noch so ein uraltes Teil (Eclipse? sieht aber anders aus als das bei Dieter), welches in der Schublade verstaubt. Ich ...
- Do 23. Sep 2021, 13:38
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Horror *MIT BILD*
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4855
Re: Horror
[<a href="?p=155436#p155436">In Antwort auf #155436</a>] Moin, so schlimm scheint das nicht zu sein. Wenn das Holz eine gewisse Trockenheit hat, lassen die Viecher davon ab bz.w sterben. Ich habe diese Erfahrung mit Esche Bohlen gesammelt. Da ich das Holz innen verwenden wolte, hab ich es zum Trockn...
- Mi 22. Sep 2021, 08:49
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schärfsteine abrichten - Mischkorund
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8318
Re: Schärfsteine abrichten - Mischkorund
[<a href="?p=155426#p155426">In Antwort auf #155426</a>] Moin, ist das auch begründet worden? Meine weicheren Schleifpapiere sind mit Korund beschichtet, die härteren mit SiliziumCarbid. Da die Schichtdicke (auf besser 0.01mm) sehr konstant ist, sehe ich keinen Grund, den "Papierstreifen" zwischen d...
- Mo 2. Aug 2021, 12:06
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tormek mit K60 Scheibe
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4260
Re: Tormek mit K60 Scheibe
Moin, gerade bei HSS kann man doch gut auf einem normalen Doppelschleifer kräftig Material abnehmen. Ausglühen ist bei HSS zwar nicht unmöglich, aber schon schwierig. Meine HSS-Bohrer, Fräser usw. schleif ich bei hoher Drehzahl auf einer Stichelschleifmaschine mit 60er Korundscheibe trocken. Ich ha...
- Mo 31. Mai 2021, 13:36
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ziehklingentester:in gesucht *MIT BILD*
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7044
Re: Ziehklingentester:in gesucht *MIT BILD*
[<a href="?p=155085#p155085">In Antwort auf #155085</a>] Hallo Friedrich, danke für's Zuschicken der Anleitung! Du hast natürlich Recht, das Ulmia-Werkzeug hat nur ein Rad - hab's lange nicht mehr benutzt und hatte wohl diese billigen Messerschärfer im Hinterkopf. Ich habe heute morgen schnell versu...
- Mo 31. Mai 2021, 09:50
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ziehklingentester:in gesucht *MIT BILD*
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7044
Re: Ziehklingentester:in gesucht
Hmm - interessant, ich kriege ausschließlich solche Grate hin - erkennbar daran, daß man z.B. mit einem Skalpell auch mit etwas Druck innen an der Kante entlang fahren kann, ohne daß man über dieselbe rutscht. Ich benutze allerdings auch keinen geraden Abziehstahl, sondern dieses Ulmia Werkzeug mit...
- So 30. Mai 2021, 09:55
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ziehklingentester:in gesucht *MIT BILD*
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7044
Re: Ziehklingentester:in gesucht
Moin, kann man denn mit dieser Ziehklinge vernünftig arbeiten? Für mich sieht das nach positivem Spanwinkel aus und ist damit eher zum Schaben geeignet. Meine Erfahrung ist, daß ohne "umgebogenen" (pilzförmigem) Grat keine feinen Löckchen zu erzielen sind. Und diesen Grat hinzukriegen ist nicht gan...
- Sa 2. Jan 2021, 10:07
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neue Tischbohrmaschine muss her - aber welche?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9410
Re: Neue Tischbohrmaschine muss her - aber welche?
Moin + gutes Neues, auch wenn Scheppach drauf steht, kommt das Ding aus Asien. Die haben etwas höhere Qualitätsanforderungen, als irgendwelche "No_name" Produkte. Ich hab vor 23 Jahren mal eine Standbohrmaschine von Scheppach gekauft. Deutsch war auf jeden Fall der Preis. Ich bin aber sicher, daß i...
- Do 26. Nov 2020, 09:19
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Stamm längs durchbohren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3617
Re: Stamm längs durchbohren
[<a href="?p=154227#p154227">In Antwort auf #154227</a>] Ein Spiralbohrer würde wohl verlaufen. Ein Kanonenbohrer könnte gehen; dieser führt sich selbst, hat aber noch größere Problememit der Spanabführung. Das würde damit ein sehr langsamer Prozess werden. Z.B. 1cm bohren dann zurückziehen und Spän...
- Mo 21. Sep 2020, 20:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schimmel auf dem Deckel eines "Brotkastens" *MIT BILD*
- Antworten: 17
- Zugriffe: 18228
Re: Schimmelbekämpfung
[<a href="?p=92124#p92124">In Antwort auf #92124</a>] ich würde empfehlen, nach der Grundreinigung mit 70% Iso den Brotkasten für 1-2 Stunden mit einer UV-C Lampe zu bestrahlen. Diese sind preiswert erhältlich und sowohl die harte UV-Strahlung, wie auch das entstehende Ozon tötet Schimmel und seine ...