Die Suche ergab 3 Treffer

von Ulli, der Langkieler
Do 20. Mär 2014, 17:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frästisch-Optimierung *MIT BILD*
Antworten: 20
Zugriffe: 6535

Re: Rampa und Konsorten


Dabei muß man nur bedenken, daß, wenn das Loch für die Muffe angesenkt ist, die U-Scheibe evtl. höher als der innere Lochrand aufsetzt - dann steht die Mutter noch etwas vor. Im Prinzip nicht schlimm, aber... Mit etwas Augenmaß bekommt man die Muffen sonst auch auf korrekte Tiefe justiert.

von Ulli, der Langkieler
Do 20. Mär 2014, 17:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frästisch-Optimierung *MIT BILD*
Antworten: 20
Zugriffe: 6535

Re: Rampa und Konsorten **Moderiert**

[<a href="?p=76272#p76272">In Antwort auf #76272</a>] Es kommt darauf an. Ein Freund klagte neulich über Augen-Tinnitus. Augen-Tinnitus? - "Ja, wo ich auch hinseh, ich seh nur Pfeifen..." Also, es geht auch anders. Fragt der Friseur: "Wie soll ich Ihnen die Haare schneiden?" - &q...
von Ulli, der Langkieler
Do 20. Mär 2014, 01:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frästisch-Optimierung *MIT BILD*
Antworten: 20
Zugriffe: 6535

Re: Rampa und Konsorten

[<a href="?p=75852#p75852">In Antwort auf #75852</a>] Warum so kompliziert? Ich drehe Rampa-Muffen aller Durchmesser bei Arbeiten an meinem Boot und im Haus seit Jahren auf diese Weise ein: Loch mit Schaft-Außendurchmesser der Muffe bohren (ggf. auch nur Sackloch), Oberrand beherzt ansenken bis deut...