Die Suche ergab 6 Treffer
- Mo 19. Feb 2007, 10:07
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Leimfläche Abrichten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 235
Re: Leimfläche Abrichten
[<a href="?p=115070#p115070">In Antwort auf #115070</a>] Hallo Wolfgang (und alle anderen) habe am Wochenende angefangen eine Stoßlade zu bauen, erstmal nur rudimentär aus zwei Birkenmultiplexbrettern zum Ausprobieren, Anschläge für längs und quer folgen, ausserdem werde ich eine Längszwinge mit anb...
- Fr 16. Feb 2007, 10:37
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Leimfläche Abrichten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 235
Re: Leimfläche Abrichten
[<a href="?p=115060#p115060">In Antwort auf #115060</a>] Vielen Dank für die vielen Ratschläge! da es genaugenommen nicht nur um zwei, sondern um sechs Brettchen (ca. 30x17x0,6cm) geht, die nebeneinander verleimt werden sollen (wird eine Klangdecke für eine Harfe) möchte ich die Verleimflächen mögli...
- Do 15. Feb 2007, 14:02
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Leimfläche Abrichten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 235
Leimfläche Abrichten
Hallo zusammen, ich verfolge dieses Forum seit ein paar Wochen mit großem Interesse und hoffe, das ich für einen Arbeitsgang hilfreiche Tips bekommen kann. Wie kann ich mit Handhobeln die Leimfläche von ca 4-7 mm am Besten plan und winklig abrichten. Zur Zeit habe ich zur Verfügung einen alten Kunz...
- Mi 8. Feb 2006, 22:24
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schaftfräser
- Antworten: 14
- Zugriffe: 960
Re: Schaftfräser
[<a href="?p=20056#p20056">In Antwort auf #20056</a>] Hallo Siamac, ich habe Erfahrung mit HM-Schaftfräsern von Festool und Guhdo. Es sind beide gute Qualitäten, wobei die Festool-Fräser eine etwas höhere Standzeit haben. Ich meine daß sie ihr Geld wert sind. Conax kenne ich noch nicht. Viele Grüße ...
- Mi 1. Feb 2006, 23:22
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: E-B Absaugung SPA1100/Absaugung allgemein
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2682
Re: E-B Absaugung SPA1100/Absaugung allgemein
[<a href="?p=19834#p19834">In Antwort auf #19834</a>] Hallo Gerhard, ich betreibe die SPA1100 in Verbindung mit der Abricht/Dicken-Hobelmaschine HC260 seit etwa 10 Jahren. Lt. Hersteller ist die SPA1100 lediglich ein "Spänesammler" und nicht als Staubabsaugung gedacht. Spänesammeln beim Betrieb mit ...
- Di 14. Jan 2003, 13:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Küchenarbeitsplatte ökologisch schützen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 2332
Antworten an alle wg Küchenarbeitsplatte
[In Antwort auf #94172]
Liebe Holzwürmer,
vielen Dank für eure Ratschläge. So will ich's nun machen: fein abschleifen mit Schleifpapier, dann mit Walnussöl einlassen, danach mit einem Lappen blank polieren. Ist doch gut so, oder?
Servus, Uli
Liebe Holzwürmer,
vielen Dank für eure Ratschläge. So will ich's nun machen: fein abschleifen mit Schleifpapier, dann mit Walnussöl einlassen, danach mit einem Lappen blank polieren. Ist doch gut so, oder?
Servus, Uli