Die Suche ergab 20 Treffer
- Mo 12. Sep 2011, 13:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bauanleitung Ruderrenner/ Holländer Steiff etc.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1314
Re: Bauanleitung Ruderrenner/ Holländer Steiff etc
Hallo Eckhard,
vielleicht hilfts ja.
Gruß
Udo
- Mo 1. Aug 2011, 13:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bosch Feinsprühsystem bzw. Wagner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 373
Re: Bosch Feinsprühsystem bzw. Wagner
Hallo Dominic, ich habe sowohl die Wagner Paint Crew als auch das Feinsprühgerät W860E im gelegentlichen Einsatz, man streicht ja nicht ständig das Haus neu. Beide Geräte haben sich bei mir sowohl in der Verarbeitung von Lacken als auch von Wandfarben bewährt. Bei Wandfarben habe ich festgestellt, ...
- Mi 6. Jul 2011, 14:51
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Heute im TV - Alles Holz - 3SAT - 20:15h
- Antworten: 5
- Zugriffe: 661
Heute im TV - Alles Holz - 3SAT - 20:15h
Hallo,
falls jemand Interesse hat, Dokumentation auf 3Sat was mit Holz so alles machbar ist.
Grüße
Udo
- Sa 18. Jun 2011, 16:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neue Lochplatte für Festo MFT
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4379
Re: Video zum Einsatz des LR32
[In Antwort auf #64075]
Hallo Heiko,
einschiebbare Stifte bedeuten auch, daß die zu bearbeitende Platte sehr dünn werden kann, da die Parallelanschläge dann sowohl zueinander als auch zu der Platte parallel bleiben.
Schönes Wochenende
Udo
Hallo Heiko,
einschiebbare Stifte bedeuten auch, daß die zu bearbeitende Platte sehr dünn werden kann, da die Parallelanschläge dann sowohl zueinander als auch zu der Platte parallel bleiben.
Schönes Wochenende
Udo
- Di 14. Jun 2011, 13:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neue Lochplatte für Festo MFT
- Antworten: 34
- Zugriffe: 4379
Re: Neue Lochplatte für Festo MFT
Hallo Guido,
Der Lochabstand ist 96mm, also Festools LR32 System, passende Oberfräse mit Fräser und los.
Sollte in kürzester Zeit erledigt sein.
Viel Spaß
Udo
- Sa 17. Jul 2010, 15:17
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Neues altes Projekt 2006 *MIT BILD*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1045
Re: Neues altes Projekt 2006
Trocknungsständer ist schon nicht schlecht, ich tippe da aber eher auf einen Geschirrtrocknungsständer.
Grüße vom tropischen Niederrhein
Udo
- Mi 21. Apr 2010, 17:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Maschinen-Unterschrank fahrbar machen!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1919
Re: Maschinen-Unterschrank fahrbar machen!
Hallo Marc,
habe bei meinem 260er EB-Hobel einfach zwei 19mm Spanplatten aus der Restekiste aufeinandergeleimt und mit vier lenkbaren und feststellbaren 75mm Bockrollen versehen. Steht sehr fest und hat nun fast eine angenehme Arbeitshöhe.
Grüße vom Niederrhein
Udo
- Sa 6. Feb 2010, 09:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Allerlei Um/berechnungsformeln
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1039
- Di 19. Jan 2010, 19:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzmann Formatkreissäge
- Antworten: 21
- Zugriffe: 21833
Re: Holzmann Formatkreissäge
[<a href="?p=55359#p55359">In Antwort auf #55359</a>] Hallo Maximilian, ich hoffe Du hast die 300kg mittlerweile dorthin gewuchtet, wo Du sie haben möchtest. War mit Sicherheit nicht spaßig, wenn es ein Keller ist. Da ich vor einer ähnlichen Entscheidung stehe, interessiert es mich natürlich brennen...
- Sa 19. Dez 2009, 09:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Elektra Beckum BAS 315
- Antworten: 5
- Zugriffe: 888
Re: Elektra Beckum BAS 315
Hallo Sebastian,
auf der Metabo Homepage findest Du auch Anleitungen für Elektra Beckum Maschinen. Schau Dir mal den Link an.
Gruß
Udo