Die Suche ergab 15 Treffer

von Tobias H.
Mi 7. Mai 2008, 07:42
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zahnhobel
Antworten: 9
Zugriffe: 179

Re: Zahnhobel

Hallo Marc Danke für die Infos. es ist so, daß ich den Hobel von meinem Uropa geerbt habe und ich selber nicht so genau weiß, wie man mit diesem Ding umgeht. Es hat mich einfach interessiert, was andere "Holzwürmer" mit so einem Hobel machen. Ich halte ihn auf alle Fälle in Ehren und viellecht brau...
von Tobias H.
Di 6. Mai 2008, 15:35
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zahnhobel
Antworten: 9
Zugriffe: 179

Zahnhobel

Hallo zusammen Hat jemand von Euch Erfahrung mit einem Zahnhobel?? Wird dieser zum Hobeln von schwieigen Hölzern oder schlechtem Faserverlauf benützt, oder um Leimflächen vor dem verleimen aufzurauhen?? Ich dachte immer, daß die Leimflächen so glatt wie möglich sein sollten, oder gibt es da ein Unt...
von Tobias H.
Di 6. Mai 2008, 12:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Herstellung von Dreiecksleisten
Antworten: 7
Zugriffe: 1127

Re: Herstellung von Dreiecksleisten

Hallo Dirk wie viele Leisten brauchst du denn?? Ich mache es bei mir so, daß ich das Brett links und rechts jeweils mit 45 Grad zuschneide und dann jeweils mit 90 Grad usw. Dann habe ich wenigstens immer gleich 2 Leisten ohne immer die Maschine umstellen zu müssen.(war das verständlich??) Hast du e...
von Tobias H.
Fr 25. Apr 2008, 08:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holz für japanische Gartenbank aus FWW
Antworten: 30
Zugriffe: 1712

Re: Holz für japanische Gartenbank aus FWW

[<a href="?p=43526#p43526">In Antwort auf #43526</a>] Hallo Frank ich habe einmal für eine Gartenbank Douglasie verwendet. Die Gartenbank habe ich mit Tungöl behandelt. Nachteil: Im Sommer wenn´s schön warm ist, drückt der Harz aus dem Holz. Unter Umständen versaut man sich die Kleidung oder die Sit...
von Tobias H.
Mi 23. Apr 2008, 13:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schärfanleitung von Friedrich in neuer Fassung
Antworten: 12
Zugriffe: 219

Re: Schärfanleitung von Friedrich in neuer Fassung


Hallo Friedrich

ich bin begeistert.
Vielen Dank für deine Mühe.

Gruß
Tobias



von Tobias H.
Do 17. Apr 2008, 06:54
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Anleitung Anant Hobel herrichten
Antworten: 55
Zugriffe: 1231

Re: Anleitung Anant Hobel herrichten

[<a href="?p=120527#p120527">In Antwort auf #120527</a>] Hallo Heiko vielen Dank für die Info. Ich bin immer noch in der Übungsfase und lerne ständig dazu. Ich persönlich habe auch keinen sehr großen Unterschied zwischen den Orginaleisen und den Hock-Eisen feststellen können. Nach etwas Übung im sch...
von Tobias H.
Mi 16. Apr 2008, 06:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Anleitung Anant Hobel herrichten
Antworten: 55
Zugriffe: 1231

Re: Anleitung Anant Hobel herrichten

[<a href="?p=120501#p120501">In Antwort auf #120501</a>] Hallo Heiko Tolle Doku, Respekt!!!! Ein paar Fragen habe ich noch: Hast du dein Eisen leicht ballig geschliffen oder gerade?? Wie klein (groß) ist die minimalste Spanabnahme?? Bei meinen Hobeln (auch viel Anant dabei) habe ich es nach langem k...
von Tobias H.
Di 8. Apr 2008, 13:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hobelschlag
Antworten: 12
Zugriffe: 655

Re: Hobelschlag


Hallo Walter

Sorry für die verspätete Rückmeldung, aber ich war beruflich auf Montage und hatte somit keine Zeit.

Ich habe am Samstag die verschlissene Transportwalze ausgestauscht.
Die ersten Hobelversuche waren sehr positiv.

Danke nochmals für die Hilfe...

Gruß
Tobias



von Tobias H.
Mo 17. Mär 2008, 13:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Langsamer Hobel = weniger Ausrisse?; Bilder
Antworten: 26
Zugriffe: 348

Re: Hobel optimieren

Hallo Bernhard Ich werde mich leider diese Woche nicht mehr damit beschäftigen können, da ich beruflich auf Montage bin. Sobald ich aber zu Hause bin, werde ich mich nochmals mit dem Hobel genauer auseinander setzen. Bei sowas muß man hartnäckig bleiben und ausserdem macht es mir sehr viel Spaß. Be...
von Tobias H.
Mo 17. Mär 2008, 08:43
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Langsamer Hobel = weniger Ausrisse?; Bilder
Antworten: 26
Zugriffe: 348

jetzt tut´s endlich

[<a href="?p=120181#p120181">In Antwort auf #120181</a>] Hallo zusammen Dank eurer Hilfestellung habe ich es am Sonntag endlich geschafft: Hobeln ohne rattern und Ausrisse... Folgendes habe ich gemacht: Frosch nach vorne verschoben ==> kleines Hobelmaul Eisen nochmals geschärft und die Ecken leicht ...