Die Suche ergab 22 Treffer

von Thomas Wagner
Sa 6. Nov 2004, 16:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tipp Drechsler-Fachzeitschrift
Antworten: 11
Zugriffe: 754

Re: Tipp Drechsler-Fachzeitschrift

Hallo Dieter, leider gibt es in Deutschland als Fachzeitschrift fürs Drechseln nur die Drechslerzeitung. Ich kann parallel dazu jedem nur das Woodturning Magazin aus England empfehlen, das ist glaube ich schon fast weltweit eine der größten Drechslerzeitschriften. Jede Ausgabe mit ca. 3 - 6 Schritt...
von Thomas Wagner
Sa 6. Nov 2004, 15:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erfahrung mit Absaugung v. HOLZMANN gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Erfahrung mit Absaugung v. HOLZMANN gesucht

Hallo Dietrich, meine Aussage bezog sich allgemein auf die Maschinen. Nicht speziell auf die Absaugungen. Die meiste Erfahrung habe ich jedoch mit den Drechselbänken, dort weis ich es mit Sicherheit! Man muss sich ja auch mal die Preisbereiche vor Augen halten, denn da sind diese Firmen auch ziemli...
von Thomas Wagner
Sa 6. Nov 2004, 15:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erfahrung mit Absaugung v. HOLZMANN gesucht
Antworten: 30
Zugriffe: 3076

Re: Erfahrung mit Absaugung v. HOLZMANN gesucht

Hallo zusammen, soweit ich weis, stammen alle Maschinen die unter "Holzmann, Holzprofi, Bernardo, Güde" etc. verkauft werden so ziemlich aus ein und derselben Massenproduktion aus China. Das Werk kenne ich nicht, wird wohl auch relativ unwichtig sein. Es sind also keine individuellen Marken, da das...
von Thomas Wagner
Mo 9. Aug 2004, 19:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: "Integrieren" & " kaschieren " von Rissen
Antworten: 5
Zugriffe: 385

Re: "Integrieren" & " kaschieren " von Rissen

Hallo zusammen, zu den geschnürten Rissen hätte ich noch folgendes nachzutragen: Die meisten werden das mit den Lederbändern gesehen haben. Das ist schon sehr schön, und man kann durch farbige Bänder durchaus schöne Farbkontraste zum Holz schaffen. Neulich habe ich aber auch Werkstücke von einem Kü...
von Thomas Wagner
So 8. Aug 2004, 19:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Gesichtsschutz bei Drechselarbeiten
Antworten: 20
Zugriffe: 1815

Re: Gesichtsschutz bei Drechselarbeiten

Hallo Bernd, ich kann Deinen Standpunkt sehr gut verstehen. Eine Schutzbrille ist nicht optimal fürs Drechseln. Es gibt mehrere Möglichkeiten: Du kannst einen reinen Gesichtsschild nehmen, einen Schutzhelm mit Visier (dann hast Du auch nichts in den Haaren) oder einen direkten Vollschutzhelm mit Ge...
von Thomas Wagner
Do 5. Aug 2004, 19:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Teak-Öl bei " Norma - " L "
Antworten: 13
Zugriffe: 1053

Re: Teak-Öl bei " Norma - " L "

[<a href="?p=5047#p5047">In Antwort auf #5047</a>] Hallo Reinhold, hallo Dieter, es gibt immer verschiedene Arten von Menschen, es ist aber nicht meine Art, gleich jeden rauszuschmeissen, dessen Ton nicht angemessen oder vernünftig erscheint. Ich weis ja nicht, wie es hier so ist. Und wenn auch mal ...
von Thomas Wagner
Mi 4. Aug 2004, 18:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Scheppach dmv 200 & Motorenwechsel
Antworten: 37
Zugriffe: 4344

Re: Scheppach dmv 200 & Motorenwechsel


Hallo Dietrich,

keine Angst, ich habe es nicht böse aufgefasst. Wie ich auch selbst geschrieben habe, finde ich diese "schepper"-Aussage auch gemein. Und ich stimme auch sonst vollkommen zu.

Viele Grüße, Thomas

von Thomas Wagner
Mi 4. Aug 2004, 18:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Scheppach dmv 200 & Motorenwechsel
Antworten: 37
Zugriffe: 4344

Re: Scheppach dmv 200 & Motorenwechsel

Hallo zusammen, @Dietrich, das sind nicht meine Ansichten, sondern ich habe geschrieben, dass dies meine Drechslerkollegen, die sehrwohl praktisch auch damit arbeiten, als Meinung wiedergeben. @Christian, ich denke auch, dass das ein sehr gutes Angebot ist, zumal wie gesagt die dmv 200 sicher keine...
von Thomas Wagner
Mi 4. Aug 2004, 12:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Scheppach dmv 200 & Motorenwechsel
Antworten: 37
Zugriffe: 4344

Re: Scheppach dmv 200 & Motorenwechsel

Hallo zusammen, entschuldige bitte, wenn ich etwas undeutig meinen letzten Beitrag geschrieben habe. Es stimmt schon, ich würde Scheppach aufgrund der meiner persönlichen Meinung nach unzureichenden Verarbeitung nicht empfehlen. Ich gebe aber zugleich zu, dass ich noch nicht selbst auf einer Schepp...
von Thomas Wagner
Mi 4. Aug 2004, 12:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Scheppach dmv 200 & Motorenwechsel
Antworten: 37
Zugriffe: 4344

Re: Scheppach dmv 200 & Motorenwechsel

Hallo zusammen, Christian, um detailiert die Unterschiede und Vorteile zwischen Scheppach und Hager zu erklären, kenn ich die Scheppach von den technischen Daten zu wenig. Ich denke, man kann hier im Internet sicher eine Möglichkeit finden um an diese Daten zu kommen. Generell - so sehe ich persönl...