Die Suche ergab 108 Treffer

von Thomas Karl
Mo 14. Feb 2005, 21:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbankgestell/Versuch *MIT BILD*
Antworten: 21
Zugriffe: 265

Re: Hobelbankgestell/Versuch

Hallo Dietrich, ich hatte auch keine nennetswerten Höhenunterschiede (habe falsche Federn benutzt). Ich glaube, beim Verleimen habe ich nicht richtig auf den gleichmäßigen Faserverlauf aller Bretter geachtet. Die Holzqualität meiner Buche wahr auch nicht gerade überagend (Restposten bei einer Sägew...
von Thomas Karl
Mo 14. Feb 2005, 21:37
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbankgestell/Versuch *MIT BILD*
Antworten: 21
Zugriffe: 265

Re: Hobelbankgestell/Versuch

Hallo Dietrich, das Gestell sieht super aus. Hattest Du auch Probleme beim Hobeln des Buchenholzes? Ich arbeite ja auch noch an meiner Buchenholztischplatte und hatte Probleme mit dem Ausreißen des Holzes. Um keinen Falschen Eindruck zu erwecken, ich habe die groben Abrichtarbeiten der Platte auf m...
von Thomas Karl
Mo 14. Feb 2005, 21:23
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: mobiles Sägewerk
Antworten: 8
Zugriffe: 87

Re: mobiles Sägewerk

Hallo Holzinfizierte, ich wollte euch nur auf dem laufenden halten, was die Beschaffung meiner Eichenstämme und Ihrer Weiterverarbeitung angeht. Am Wochenende habe ich mir nun endgültig 3 Stämme ausgesucht. Alle zusammen ca 1,4 Festmeter. Die Stämme haben zwischen 40 und 45 cm im Durchmesser, 2 sin...
von Thomas Karl
Do 10. Feb 2005, 21:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rostneigung und Stahlsorte bei Hobeleisen
Antworten: 3
Zugriffe: 51

Re: Rostneigung und Stahlsorte bei Hobeleisen

Hallo allerseits, auch mein kleines Kirschenstemmeisensotiment wurde von mir komplett geschliffen und danach abgezogen (Tormek, 1000er, 4000er 80000er Wasserstein). Nach viel Übung wahren meine Schätzchen jetzt Rasiermesserscharf. Also hängte ich Sie stolz ungeschützt in meine profesorisch gezimmer...
von Thomas Karl
Mi 9. Feb 2005, 22:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobel - Holz im Vergleich zu Metall
Antworten: 26
Zugriffe: 429

Re: Hobel - Holz im Vergleich zu Metall

Hallo Marc, danke für die Tipps. Das Planen der Sohle habe ich aus Zeitgründen bis jetzt nur bei meinem Stanley 60 1/2 durchgeführt. Nach dem schleifen auf einer Granitplatte habe ich die Sohle auch noch mit dem Flachschaber bearbeitet. Ich habe das Gefühl, daß er seit dem bei weitem besser gleitet...
von Thomas Karl
Mi 9. Feb 2005, 21:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobel - Holz im Vergleich zu Metall
Antworten: 26
Zugriffe: 429

Re: Hobel - Holz im Vergleich zu Metall

[<a href="?p=105128#p105128">In Antwort auf #105128</a>] Hallo allerseits, auch ich bin wie Rolf noch im Anfängerstadium. Bei meinem momentanen Projekt (Buchenholztischplatte mit wechselndem Faserverlauf) habe ich sowohl mit einem Putzhobel aus Eisen und einem aus Holz gearbeitet. Der Eisenhobel wah...
von Thomas Karl
Mo 7. Feb 2005, 22:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: mobiles Sägewerk
Antworten: 8
Zugriffe: 87

Re: mobiles Sägewerk

Hallo Marc, hallo Johannes, ich möchte den Stamm einmal in der Länge Teilen. Das ergibt eine Bohlenlänge von ca 2,5m (Ich muss das Holz noch auswählen, es stehen ca 20 Stämme zur Verfügung. Mit dem Holz will ich später mal Schränke oder ähnliches fertigen, dass heißt, splalten kommt nicht in Frage....
von Thomas Karl
Mo 7. Feb 2005, 21:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: mobiles Sägewerk
Antworten: 8
Zugriffe: 87

mobiles Sägewerk

Hallo liebe Forumsteilnehmer, heute werde ich auch zum ersten mal "aktiv". Ich verfolge nun seit letzten Herbst täglich intressiert die Beiträge des Handwerkzeugforums. Ich habe letztes Jahr mit dem "Schreinern" begonnen und seit dem einige kleinere Projekte verwirklicht. Jetzt tut sich unerwartet ...