Die Suche ergab 714 Treffer

von Thomas Kaes
Mi 12. Aug 2020, 20:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 7874

Re: Monopol-Führungen

<blockquote><div class="quote">Hallo Uwe! Die Monopol führt nicht nur punktuell, sondern an zwei Punkten, nämlich oben und unten am Rohr. Gruss Rolf</div></blockquote> Du untertreibst in deiner Beschreibung ;-) Es sind keine 2 Punkte, sondern oben und unten am Rohr ist ein Hartmetallstück angebrach...
von Thomas Kaes
Mi 12. Aug 2020, 18:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Handwerkskunst Torbau
Antworten: 44
Zugriffe: 5722

Re: Handwerkskunst Torbau

[In Antwort auf #91832]
Such mal nach Zapfenschläger, die gibt es auch in Abmessungen für Zimmereien (z.B. von Mafell) mit sehr großen Schlitztiefen und Absetzsägen.
Und da sind die Werkzeuge verdeckt, und werden alle abgesaugt.

Gruss
Thomas

von Thomas Kaes
Di 11. Aug 2020, 21:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 7874

Re: Monopol-Führungen

Ich weis nicht wie du 0,15 mm an einer Bandsäge von der Rolle einmisst, aber wenn ich die Monopol im Stillstand ans gespannte Band anklemme, und die Halterung des Rohrs dahinter (2 Drehachsen) danach anziehe, sollte ich gefühlt mittig in der Flucht sein. Dein Problem ist mir unbekannt, da ich auf m...
von Thomas Kaes
Mo 10. Aug 2020, 21:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 7874

Re: Monopol-Führungen

[In Antwort auf #91827]
Das wäre wohl der Nachfolger mit neuer Bezeichnung für Bandbreite 3-25 mm:
https://shop.hema-saegen.de/p~19163~19163

Gruss
Thomas


von Thomas Kaes
Mo 10. Aug 2020, 20:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 7874

Re: Monopol-Führungen

[<a href="?p=91830#p91830">In Antwort auf #91830</a>] Ich habe hier vor Jahren hier im Forum mal den Umbau meiner EB BAS 450 mit Bildern eingestellt: dranbauen, fertig. Wartung, Verschleiss: 0 - Die Monopol als obere Führung erlaubt mehr Schnitthöhe - als untere Führung passt sie als einzige zwische...
von Thomas Kaes
Sa 8. Aug 2020, 16:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 7874

Re: Monopol-Führungen

Ich habe auch noch die alten Monopol verbaut; Glück gehabt. Laut Aussage eines Mitarbeiters von Hema hat sich wohl irgendwann (Nachkalkulation?) herausgestellt, das die wohl unter Selbstkostenpreis verkauft wurden. Schade, bis heute trotzdem ein Spitzenprodukt. Die "viel zu teuer" Diskussion gab es...
von Thomas Kaes
Fr 7. Aug 2020, 21:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: etwas off topic: "Ratschenverschraubung"
Antworten: 52
Zugriffe: 7874

Re: "Spanngriff"??

[<a href="?p=91809#p91809">In Antwort auf #91809</a>] Guten Tag Rolf, schau dich mal ganter bei um, da gibt es tlw. echt raffinierte Sachen: <a href="https://www.ganternorm.com/de/produkte/2.1-Spannen-Klemmen-Schalten-mit-Hebeln" target="_blank">https://www.ganternorm.com/de/produkte/2.1-Spannen-Kle...
von Thomas Kaes
Fr 17. Jul 2020, 17:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen
Antworten: 25
Zugriffe: 3063

Re: Einmann Schrotsäge Zähne Fase & Schärfen

<blockquote><div class="quote">Hallo Jan, als Empfehlung eine Lektüre: Harold H. Payson, Setting and Sharpening Hand and Power Saws. Auf den Seiten 16 - 18 ist die Geometrie und die Bearbeitung der Zähne beschrieben. Uwe</div></blockquote> <a href="https://books.google.de/books?id=1bdKbpuIawQC&pg=P...
von Thomas Kaes
Sa 11. Jul 2020, 12:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Interessantes Werkzeug gefunden,...
Antworten: 6
Zugriffe: 470

Re: Interessantes Werkzeug gefunden,...


Das war wohl für die Löcher in Spannsägeblättern herzustellen.
Federstahl ist wohl nur eine Frage der Qualität der gehärteten Stanzmatritze (das Teil im Bild eher nicht).

Gruss
Thomas


von Thomas Kaes
Mo 15. Jun 2020, 20:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Meine neue Ulmia Bandsäge
Antworten: 41
Zugriffe: 11654

Re: Meine neue Ulmia Bandsäge

[<a href="?p=91685#p91685">In Antwort auf #91685</a>] <blockquote><div class="quote">Bei dem von dir verlinkten H ersteller müsste ich bei fertig abgelängten Sägeb.auf die Metabo-Serie zurückgreifen. Gibt es hierzu erfahrungswerte? </div></blockquote> Wie kommst du auf Fertiglängen? Metabo? Viel zu ...