Die Suche ergab 16 Treffer

von Thomas Jebautzke
Mo 7. Nov 2016, 19:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schuhregal, Garderobe, Schlüsselleiste *MIT BILD*
Antworten: 2
Zugriffe: 130

Schuhregal, Garderobe, Schlüsselleiste *MIT BILD*

Hallo Holzwerker, ich möchte euch zeigen, mit was ich unseren Flur bemöbelt habe. Schuhregale: Es sind unbesäumte Kirschholzbohlen. Die sind nur grob geschliffen und nicht alle Unebenheiten sind behoben. Zumal die Bohlen reichlich verzogen waren. Die gehobelten Fachböden sind eingenutet. Die Nut is...
von Thomas Jebautzke
Fr 1. Apr 2016, 15:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schrank aus 3-Schichtplatte, versteifen
Antworten: 6
Zugriffe: 970

Re: Schrank aus 3-Schichtplatte, versteifen


Hallo zusammen,

danke für eure Antworten. Die werden mir bestimmt helfen.

Konstruktiv ist gegen windschiefe Türen kein Kraut gewachsen, oder? Außer doppelte Verriegelung.

Mal sehen was mein Händler (Kuhmann und Dill in Karlsruhe-Hagsfeld) im Programm hat.

Grüssle
Thomas


von Thomas Jebautzke
Do 31. Mär 2016, 07:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schrank aus 3-Schichtplatte, versteifen
Antworten: 6
Zugriffe: 970

Schrank aus 3-Schichtplatte, versteifen

Hallo Forum, ich möchte einen Schrank aus Fichte 3-Schichtplatten bauen. Nun habe ich gelesen, daß für die Türen konstruktive Versteifungen vorzusehen sind - wenn ich nur noch wüsste wo. Ich war bisher der Ansicht, daß das bei Sperrholz nicht nötig wäre. Fragen in die Runde: Ist das wirklich nötig?...
von Thomas Jebautzke
Mi 16. Dez 2015, 19:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Vorstellung *MIT BILD*
Antworten: 4
Zugriffe: 286

Re: Vorstellung

[<a href="?p=82448#p82448">In Antwort auf #82448</a>] Hallo Florian, herzlich willkommen. Zuerst ist doch wichtig, daß das Möbel seinen Zweck erfüllt. Dann darf es schön aussehen und zuletzt kommen die handwerklichen Gimmicks. Zumindest ist das meine Reihenfolge. Weit über den Zweck hinaus bin ich a...
von Thomas Jebautzke
Di 3. Nov 2015, 19:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Klarlack
Antworten: 37
Zugriffe: 2800

Re: Ich habe fertig

Hallo Markus, also das mit der ebenen Sitzfläche kann ich bestätigen. Meine Küchenbank hat auch eine. Ein langer Spieleabend ist darauf schon unbequem - auch mit dicken Kissen. Da Deine Sitzfläche nur lose aufliegt, kannst Du das ja in aller Gemütlichkeit ändern - wenn Du willst :-) An den Beinen s...
von Thomas Jebautzke
Mo 5. Okt 2015, 21:47
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Medienschrankregalbödeneinhängehaken? *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 324

Re: Medienschrankregalbödeneinhängehaken?


Hallo Manfred,
warum so geheimnisvoll? Was spricht Deiner Meinung nach gegen eine Nennung des Herstellers hier im Forum?

Grüssle
Thomas

von Thomas Jebautzke
Mo 5. Okt 2015, 21:36
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einfacher Netzwerkschrank *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 1080

Re: Einfacher Netzwerkschrank

Hallo Christoph, stimmt, ist nicht meine erste Arbeit. Die Mängel kommen auf dem Bild nur nicht so gut rüber ;-) Die Funktion hast Du richtig erkannt: Vernetzung von Computer, drucker etc. nur kleiner als in der Firma. Mir sind halt Kabel lieber, da kenne ich Anfang und Ende :-) und die dicke Wand ...
von Thomas Jebautzke
So 4. Okt 2015, 17:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einfacher Netzwerkschrank *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 1080

Re: Einfacher Netzwerkschrank


Hallo Heinrich,
im Prinzip Hettich SAH 14. Da ich im Innenraum kein Platz verschenken wollte, habe ich die Rückwand in einen Falz gelegt und nicht eingenutet. Das hat zur Folge, dass innen ein Abstand zwischen dem Aufhänger und der Rückwand ist. Hier stört mich das aber nicht.

Grüssle
Thomas

von Thomas Jebautzke
So 4. Okt 2015, 13:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einfacher Netzwerkschrank *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 1080

Re: Einfacher Netzwerkschrank

[<a href="?p=81667#p81667">In Antwort auf #81667</a>] Hallo Wolfgang, ich habe mich aus verschiedenen Gründen für 10" entschieden: 1. Ich habe in der Breite nicht den Platz für 19" 2. In der Höhe genügen mir 10HE völlig, ich will kein Rechenzentrum in den Keller bauen. Die Verkabelung und ein paar K...
von Thomas Jebautzke
Sa 3. Okt 2015, 19:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einfacher Netzwerkschrank *MIT BILD*
Antworten: 16
Zugriffe: 1080

Einfacher Netzwerkschrank *MIT BILD*

Hallo zusammen, so nach und nach hält die IT auch im Privaten Einzug. Bis Rechner, Drucker und noch ein paar Gimmicks verkabelt sind, läppert es sich. Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, einen 10 Zoll Schrank zu bauen. Das verwendete Material sind meist Reste und Teile aus dem Fundus. Die...