Die Suche ergab 14 Treffer

von Thomas Bornemann
Di 3. Mai 2011, 14:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kurze Vorstellung *MIT BILD*
Antworten: 34
Zugriffe: 1493

Re: So schnell kanns gehen.... Die Neue

[In Antwort auf #63574]
Hallo Tobias,

du kannst mal WD40 probieren. Damit lassen sich Klebstoffreste von Etiketten sehr gut lösen.

Grüße
Thomas



von Thomas Bornemann
Di 14. Sep 2010, 21:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kalaha - Bao Hus Spiel
Antworten: 8
Zugriffe: 246

Re: Kalaha - Bao Hus Spiel

[<a href="?p=59613#p59613">In Antwort auf #59613</a>] Hallo, nach dem Lesen der Beiträge, auch der in dem anderen Thread, denke ich, ist es am einfachsten mit einem Beschlagbohrer oder einem Fräser (der wird wohl das bessere Ergebnis erzielen) die Löcher auf entsprechende Tiefe vorzubohren und ansch...
von Thomas Bornemann
Di 14. Sep 2010, 21:17
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kalaha - Bao Hus Spiel
Antworten: 8
Zugriffe: 246

Re: Kalaha - Bao Hus Spiel

[In Antwort auf #59611]
Hallo Gero,

danke für den Link. Ich habe beim Suchen die Option über alle Beiträge suchen nicht aktiviert.

Gruß
Thomas



von Thomas Bornemann
Mo 13. Sep 2010, 21:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kalaha - Bao Hus Spiel
Antworten: 8
Zugriffe: 246

Kalaha - Bao Hus Spiel


Hallo,
ich möchte gerne ein Boa Hus Spiel selber herstellen, nur weiss ich nicht wie man die kreissegmentförmigen Vertiefungen in das Brett bekommt. Das Spiel hat pro Brett 16 solcher Vertiefungen.

Gruß
thomas



von Thomas Bornemann
So 17. Jan 2010, 20:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sketchup vs. SolidEdge 2D
Antworten: 12
Zugriffe: 373

Re: Sketchup vs. SolidEdge 2D

Hallo Heiko, komme mit dem Sketchup nicht so recht klar. Benutze meist den Hobby Constructer Plus von Data Becker, Um schnell mal eine Zeichnung anzufertigen reicht es. Es ist aber kein Konstruktionsprogramm im CAD-Sinne. Das Progamm baut auf der Arcon Engine auf. Werde das Solid Edge mal testen. G...
von Thomas Bornemann
Mo 22. Jun 2009, 19:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo UK 333 Universalanschlag
Antworten: 5
Zugriffe: 261

Re: Metabo UK 333 Universalanschlag

Hallo Jan, wir duzen uns hier im Forum (war doch so, oder Admin?). Du hast recht, ich werde meinen Anschlag auch zu Metabo senden. Habe heute mit einem Mitarbeiter in der Technik gesprochen. Und er meinte, das wäre nicht richtig, wenn der Anschlag nach jeder Änderung neu justiert werden müßte. Gruß...
von Thomas Bornemann
Fr 12. Jun 2009, 21:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo UK 333 Universalanschlag
Antworten: 5
Zugriffe: 261

Metabo UK 333 Universalanschlag

Hallo, seit letzter Woche kann ich die Säge mein eigen nennen. Habe schon einiges damit gesägt und bin auch ganz zufrieden damit, bis auf den Universalanschlag: Ist es normal, das man den jedesmal erneut ausrichten muss, nachdem der Winkel verstellt wurde? Wenn ich den Anschlag von 90 auf 0 Grad zu...
von Thomas Bornemann
Fr 29. Mai 2009, 22:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo UK333 oder Festool CS 70EB
Antworten: 14
Zugriffe: 382

Re: Metabo UK333 oder Festool CS 70EB

[<a href="?p=52025#p52025">In Antwort auf #52025</a>] Hallo Stefan, stehe auch gerade vor dieser Entscheidung und werde mich für die Metabo entscheiden, hauptsächlich wegen des Preis/Nutzungsverhältnisses. Auf der Ligna in Hannover konnte ich mir die drei Sägen ansehen (da kein Händler in meiner Umg...
von Thomas Bornemann
So 10. Mai 2009, 21:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Guter Werkstattsauger
Antworten: 8
Zugriffe: 258

Re: Starmix for ever


Hallo Dennis,

das kann sein, da die "Wiederverkäufer" manche Ausstattungsmerkmale nicht wollen oder anfordern. Wenn Du das Orignal kaufst liegst Du nicht falsch.

Gruß
Thomas


von Thomas Bornemann
Sa 9. Mai 2009, 22:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Guter Werkstattsauger
Antworten: 8
Zugriffe: 258

Re: Guter Werkstattsauger

Hallo Dennis, ich hatte mir auch mal einen Kärcher in dieser Gehäuseform zugelegt. Leider ist nach kurzer Zeit der Halter für das Stromkabel abgebrochen, anschließend auch ein Halter für ein Saugrohr. Auch empfand ich den Schlauch beim arbeiten als zu kurz. Dadurch ist der Sauger halt öffters umgek...