Die Suche ergab 482 Treffer
- Mi 10. Okt 2018, 06:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzer Stichsäge 2153
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1199
Re: Holzer Stichsäge 2153
Hallo
Die Vermutung von Horst ist richtig.
Die ersten Holz Her Stichsägen wurden von Bosch gebaut.
Sägeblattbefestigung von oben,Madenschraube mit Schlitz.
Der Schraubendreher sollte bei gut sortierten Bosch Händlern zu bekommen sein.
Gruß Thomas
- Sa 16. Jun 2018, 21:08
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Anleitung dringend gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1615
Re: Anleitung dringend gesucht
Hallo Bernhard Zu Bild Eins Die Schiene mit dem Aufdruck SBD1 gehört zu einem Drechselvorsatzgerät. Zu Bild Zwei Das ist ein kleiner Zusatztisch für die Oberfräse von AEG,es passen auch die OF von Elu Mof 96,Perles und Dewalt. für den Frästisch hab ich eine Anleitung zu Haus auf meinem Rechner Gruß...
- Mi 2. Mai 2018, 18:08
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schlitz in 6mm Rundstab
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6564
Re: Geht vielleicht doch!
Mit einem Scheibennutfräser in 1,5 mm und einer Schablone mit Sicherung
gegen das verdrehendes Rundstabes sollte es auch funktionieren.
Gruß Thomas
- Fr 2. Feb 2018, 17:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Probleme mit Kopierringaufnahme Festool OF 1400 *MIT BILD*
- Antworten: 25
- Zugriffe: 29386
Re: Probleme mit Kopierringaufnahme Festool OF 140
Hallo Harald
Klasse Idee und Umsetzung,den Defekt mit einfachen Mitteln behoben.
Um Messfehler zu vermeiden, kannst du ja jetzt mit einem Zentrierdorn arbeiten.
Gruß Thomas
- So 6. Nov 2016, 06:23
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: alte Puksäge,Sägeblatt wechseln? *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1988
Re: alte Puksäge,Sägeblatt wechseln?
Hallo Uwe
Der Bügel spannt die Säge.
Die Säge hochkant auf die Werkbank drücken,
dann fällt das alte Sägeblatt raus und genauso das neue Blatt einsetzen.
Gruß Thomas
- So 6. Mär 2016, 21:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Zahnriemen Elu MHB90
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1015
Re: Zahnriemen Elu MHB90
Hallo Tom
Das ist eine Fräse um Stulpen und Schließbleche für Schlösser zu fräsen.
Gruß Thomas
- Fr 26. Feb 2016, 19:46
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Oberfräse Spannfutter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 677
Re: Oberfräse Spannfutter
Hallo Tom
Gibt es, Siehe Link
http://www.1a-werkzeuge-shop.de/Fraeseraufnahmen-Oberfraese/
Das soll keine Werbung für den Laden sein
Gruß Thomas
- Do 26. Nov 2015, 02:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: ein schönes Werkzeug *MIT BILD*
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2783
Re: ein schönes Werkzeug
[In Antwort auf #82209]
Hallo Joachim
Nette Teile,besonders der Winkelvorsatz.
Zum Gewindeschneidvorsatz
Der braucht zum Antrieb bestimmt einen Sechskant SW 19 oder 20,
war bei den Boschgeräten so üblich.
Gruß Thomas
Hallo Joachim
Nette Teile,besonders der Winkelvorsatz.
Zum Gewindeschneidvorsatz
Der braucht zum Antrieb bestimmt einen Sechskant SW 19 oder 20,
war bei den Boschgeräten so üblich.
Gruß Thomas
- Di 13. Okt 2015, 23:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandschleifer - Elu *MIT BILD*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1716
Re: Bandschleifer - Elu
Pertinax ist nur ein Markenname.
Schau mal hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Hartpapier
Für meine alte Haffner Oberfräse hab ich Küchendekor von einem alten Geschirrspüler genommen.
Gruß Thomas
- Mo 12. Okt 2015, 22:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bandschleifer - Elu *MIT BILD*
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1716
Re: Bandschleifer - Elu
Hallo Michi
Als Rahmenunterlage nimm Pertinax..
Eine Schleifbandunterlage anderer Hersteller mit gleicher
Schleifbandbreite sollte auch passen, evtl musst du neue Löcher bohren.
Gruß Thomas