Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi 18. Mai 2016, 15:23
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Sohlengeometrie Nuthobel
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2739
Re: Bei mir auch falsch???
Also meiner Ansicht nach ist der Versatz nicht sinnvoll. Du müsstest, damit das funktioniert, den Hobel <b>immer</b> am Nutanfang ansetzen und dann komplett durchziehen. Setzt du den Hobel irgnedwo zwischendrin an, kann er keinen Span abnehmen, da das Messer das Holz nicht berühren kann. Vorausgese...
- Di 17. Mai 2016, 13:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Sohlengeometrie Nuthobel
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2739
Re: Warum soll das falsch sein?
@Pedder: Ich habe nichts entrostet. Da ist wohl der hintere Teil neuer... @Markus: Ich habe das ja nicht der Schönheit wegen gemacht, sondern weil ich beim Hobeln kein gutes Ergebnis produzieren konnte. Wenn ich das Messer genau, wie die hintere Sohle einstelle, dann habe ich einen Span von 2mm Dic...
- Di 17. Mai 2016, 11:57
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Sohlengeometrie Nuthobel
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2739
Re: Sohlengeometrie Nuthobel *BILD* *MIT BILD*
[<a href="?p=144062#p144062">In Antwort auf #144062</a>] Ich habe das lange Wochenende genutzt und die Sohle nachgearbeitet. Es hat eine ganze Weile gedauert, aber jetzt ist sie schön plan. IIch habe leider kein Bild nach getaner Arbeit gemacht, aber zumindest ein Bild vorher. Der Absatz betrug gute...
- Di 10. Mai 2016, 22:01
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Sohlengeometrie Nuthobel
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2739
Re: Sohlengeometrie Nuthobel
Hallo Rafael,
den Anschlag muss ich auch noch auf Parallelität hin prüfen, das stimmt.
Und ja, ich habe die Frage auch noch in einem anderen Forum gestellt, da ich hier etwas ungeduldig auf die erste Antwort gewartet hatte.
Das Warten hier hat sich aber aus meiner Sicht schon vierfach gelohnt.
- Mo 9. Mai 2016, 16:57
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Sohlengeometrie Nuthobel
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2739
Re: Sohlengeometrie Nuthobel
Hallo Klaus, der Nuthobel sieht diesem hier <a href="http://www.holzwerken.de/museum/nuthobel/nuthobel12.phtml" target="_blank">http://www.holzwerken.de/museum/nuthobel/nuthobel12.phtml</A> sehr ähnlich. Die Sohle besteht aus zwei angeschraubten Blechen mit so ca 2mm Dicke. Fotos kann ich gern zeig...
- Mo 9. Mai 2016, 10:53
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Sohlengeometrie Nuthobel
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2739
Re: Sohlengeometrie Nuthobel
Hallo Keno, vielen Dank für deine Antwort. Dann werde ich das hintere Blech auf Höhe des vorderen Bleches abfeilen. Mir ist der selbe Absatz auch bei meinem Simshobel aufgefallen, da muss ich dann auch mal nacharbeiten. Ich dachte schon, das ist wie bei einer Abrichthobelmaschine, wo man ja auch ni...
- So 8. Mai 2016, 17:47
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Sohlengeometrie Nuthobel
- Antworten: 42
- Zugriffe: 2739
Sohlengeometrie Nuthobel
Hallo Holzfreunde, das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich arbeite seit ein paar Jahren mit Holz, habe aber meistens nur einfache Projekte bewerkstelligt. Jetzt möchte ich mich langsam in der Qualität der Arbeit steigern und baue gerade an einem Bücherregal, dessen Seitenteile aus Rahmen und...