Die Suche ergab 34 Treffer

von Stephan Lorenz
Di 31. Okt 2017, 14:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: BAS 450
Antworten: 28
Zugriffe: 1866

Re: BAS 450

[In Antwort auf #87389]
Wie weit sollte denn die seitlichen sowie die Rückenrolle im (un)benutzbaren zustand haben ?die seitlichen führungsrollen haben ca 2 papierdicken .

von Stephan Lorenz
Di 31. Okt 2017, 00:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: BAS 450
Antworten: 28
Zugriffe: 1866

Re: BAS 450


Ich danke euch auf jeden Fall für euren tip und werde mir die tage gleich ein neues Bals sowie eine neue rolle für die untere Rollenführung bestellen . Bilder vom abstand mache ich morgen bzw heute noch .

von Stephan Lorenz
Mo 30. Okt 2017, 17:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: BAS 450
Antworten: 28
Zugriffe: 1866

Re: BAS 450

Also . Dicker heisst bei mir bohlen von 30 mm dicke und 20 cm höhe mittig auftrennen , was denk ich mal keine schwierigkeit darstellen sollte. Holzart ist mal weichholz mal etwas härter.Das Sägeblatt das momentan auf der Säge drauf ist lag neu und unverpackt dabei .Da ich das laufverhalten so nicht...
von Stephan Lorenz
Mo 30. Okt 2017, 09:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: BAS 450
Antworten: 28
Zugriffe: 1866

Re: BAS 450


Ich werde heute mal ein paar Fotos machen und ein kleines video , so dass es die Forumsmitglieder sehen können. Wie kann man denn hier videos einbinden etc ?

von Stephan Lorenz
So 29. Okt 2017, 20:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: BAS 450
Antworten: 28
Zugriffe: 1866

BAS 450

Ich habe mir eine gebrauchte BAS 450 gekauft , zum teil um auch dickere Bohlen zu teilen etc . Hat vielleicht jemand die gleiche Bandsäge und kann mir Tips dazu geben , da ich mit dem Schnittbild etc überhaupt nicht zufrieden bin . Bei der suche finde ich immer nur beiträge zur Rollenführung etc , ...
von Stephan Lorenz
So 14. Mai 2017, 20:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzwerkertreffen Darmstadt 2017
Antworten: 53
Zugriffe: 3514

Re: Holzwerkertreffen Darmstadt 2017

[In Antwort auf #86477]
Ich werde Samstag Nachmittag kommen und Nachts nach hause fahren .

von Stephan Lorenz
Mi 3. Mai 2017, 19:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Walnuss aufgetrennt *MIT BILD*
Antworten: 1
Zugriffe: 261

Re: Walnuss aufgetrennt


Ich glaube die richtlinie liegt pie mal daumen bei ca 10 mm im Jahr , wass heisst dass du das holz erstmal ca 3 jahre liegen lassen kannst.

von Stephan Lorenz
Mi 3. Mai 2017, 18:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hobelbank fräsen
Antworten: 10
Zugriffe: 1279

Re: Hobelbank fräsen

[<a href="?p=86432#p86432">In Antwort auf #86432</a>] Hallo Wolfgang Ich habe meine Werkbank vor kurzem auch abgezogen und bin wie folgt vorgegagen . Rundrum Alubziehschienen ins Wasser gestellt , und mit zwingen befestigt . Ich habe mir dann ne art schiebekasten gebaut wo ich dann die Oberfräse rei...
von Stephan Lorenz
Mo 17. Apr 2017, 11:44
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fingerzinken auf der Tischkreissäge *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 1508

Re: Fingerzinken auf der Tischkreissäge


Sorry Heinz, , sollte nicht bösartig gemeint sein , aber in nem anderen forum käme dann als nächste antwort * könnt ihr das nicht untereinander in ner pm klären * ?
Deswegen der satz * forum volltexten * !


von Stephan Lorenz
So 16. Apr 2017, 18:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fingerzinken auf der Tischkreissäge *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 1508

Re: Fingerzinken auf der Tischkreissäge


johann ich hatte dir ja vor kurzem ne mail geschrieben diesbezüglich , so bräuchte man hier nich das forum voll texten .
Melde dich halt mal per email diesbezüglich.