Die Suche ergab 9 Treffer
- Mo 25. Nov 2013, 09:09
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schraubenaufbewahrung ähnlich Sortainer
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2228
Re: Schraubenaufbewahrung ähnlich Sortainer
Hi ich habe für meine Schrauben und Kleinteile von Conrad das Werkstattmagazin (813112 - 62) im Einsatz. Da kann man Schrauben bis zu einer Länge von 120mm ablegen. In der Länge aber keine kompletten Packungen. Wenn man dann noch Kinogutscheine geschickt einsetzt gibt es das Teil noch ein bisschen ...
- Fr 10. Aug 2012, 08:56
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Blatt für TS55
- Antworten: 12
- Zugriffe: 849
Re: Blatt für TS55
[In Antwort auf #69070]
Hi
schau aber auch mal bitte ob das alte Blatt genauso dick ist wie das neue, sonst kannst du bei jedem Blattwechsel einen neuen Splitterschutz an deine Führungsschiene ankleben.
Orginal Festool-Blätter sind 2,2mm dick.
Gruß
Steffen
Hi
schau aber auch mal bitte ob das alte Blatt genauso dick ist wie das neue, sonst kannst du bei jedem Blattwechsel einen neuen Splitterschutz an deine Führungsschiene ankleben.
Orginal Festool-Blätter sind 2,2mm dick.
Gruß
Steffen
- Mo 9. Jul 2012, 09:31
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Leimholzherstellung (halbhändisch)
- Antworten: 42
- Zugriffe: 1905
Re: Leimholzherstellung (halbhändisch)
Hallo Friedrich, ich habe gestern deine Bilder noch gesehen und ärgere mich gerade, dass ich mir die Sache nicht ausgedruckt habe. Du hattest alles so schön zusammengefasst, sodass ich mich vielleicht auch mal an so eine Leimholzplatte trauen würde. Ich hoffe mal das die Bilder wieder auftauchen. I...
- Mi 30. Mai 2012, 11:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bettpfosten mit Lamello Clamex-S möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 136
Re: Bettpfosten mit Lamello Clamex-S möglich?
Hallo Alex, danke für die Gedanken. Ich habe da auch so ein etwas ungutes Gefühl und wenn ich daran denke Nachts eine "Etage" tiefer zu liegen, nehme ich lieber etwas anderes. Ich werde jetzt mal den XS-Beschlag von Scheulenburg ausprobieren. Der soll laut Beschreibung auch für Betten geeignet sein...
- So 20. Mai 2012, 23:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bettpfosten mit Lamello Clamex-S möglich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 136
Bettpfosten mit Lamello Clamex-S möglich?
Hallo Ich bin gerade am Bett bauen und da bin ich gerade am überlegen, wie ich die Bettfüße am besten mit den Seitenbrettern verbindet. Ich habe gelesen, dass oft die Berliner Betthaken verwendet werden. Da ich die nicht da habe, wollte ich pro Verbindung 2x Lamello Clamex-S (alu) verwenden. (Die h...
- Do 25. Aug 2011, 16:41
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schnitzscheibe
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1559
Re: Schnitzscheibe
[<a href="?p=64851#p64851">In Antwort auf #64851</a>] Hi Peter, muss ich mir unter der Schnitzscheibe so etwas wie das Kaindl woodcarver gold -Blatt vorstellen oder ist das eine andere Scheibe? Bei dem Kaidl würde ich mir den Winkelschleifer auf eine Schiene mit Schlitten montieren und den Winkelsch...
- Do 9. Jun 2011, 11:32
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frage zur Gratleisten aus T-Profil für Couchtisch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2285
Re: Frage zur Gratleisten aus T-Profil für Couchti
[<a href="?p=63973#p63973">In Antwort auf #63973</a>] Hallo Johannes Da die Bucheplatten jetzt schon zugeschnitten im Keller liegen gibt es kein zurück mehr :) Bei den Bucheplatten handelt es sich um 40mm Kernbuche mit durchgehender Lamelle (A/B-Ware) von Holzfachhandel. Die Lamellen sind dabei unte...
- Mi 8. Jun 2011, 23:04
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frage zur Gratleisten aus T-Profil für Couchtisch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2285
Re: Frage zur Gratleisten aus T-Profil für Couchti
[<a href="?p=63963#p63963">In Antwort auf #63963</a>] Hallo ich habe mal einen Link zu dem Tisch angehängt. Ich will ihn nicht komplett so nachbauen, da mir die Tischhöhe zu gering ist. Die Meyer-Gratleisten habe ich auch schon gesehen, sind aber mit 90 auch gut im Preis. Dafür wollte ich halt eine...
- Mi 8. Jun 2011, 08:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frage zur Gratleisten aus T-Profil für Couchtisch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2285
Frage zur Gratleisten aus T-Profil für Couchtisch
Hallo Ich habe diese Frage schon in einem anderen Forum gestellt, aber dort ausser weitere Interessenten keine Antwort erhalten. Ich hoffe hier kann jemand etwas dazu sagen. z.Z. bin ich am Bau eines Couchtisches welcher aus zwei 80x80cm 40mm dicken Buchholzplatten bestehen soll. Das Design soll so...