Die Suche ergab 43 Treffer

von Steffen Pertsch
Fr 4. Feb 2005, 08:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Ersatzteilmisere Scheppach TKH
Antworten: 3
Zugriffe: 193

Ersatzteilmisere Scheppach TKH

Hallo zusammen, heute, ausgerechnet beim Frühstück (schlechteste erdenkbare Zeit für so etwas, ich bin da NICHT ansprechbar....) teilt mir meine Mutter mit, dass gestern der Händler angerufen hat, dass ich für meine Scheppach Kreissäge TKH (Anschaffung meines inzwischen verstorbenen Opas anno 1990)...
von Steffen Pertsch
Di 1. Feb 2005, 12:45
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lagerung von Holz auf Regal?
Antworten: 37
Zugriffe: 491

Re: Lagerung von Holz auf Regal?

Hallo Bernd, danke für den Hinweis. Das Dach wurde vor ca 5 Jahren neu gedeckt und ist daher eigentlich dicht (wäre schlimm wenn nicht). Das ganze ist ein Anbau an einer Scheune, also ein sturmverschalter Aufbau auf einer gemauerten Garage mit Betondecke. Wenn das ganze fertig ist (wahrscheinlich E...
von Steffen Pertsch
Mi 26. Jan 2005, 14:10
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank: Unterbau-Varianten
Antworten: 11
Zugriffe: 53

@Stefan: Mit was zeichnest du das?

[In Antwort auf #104759]
Hi, mit was machst du dies CAD-Zeichnungen?

Gruß
Steffen

von Steffen Pertsch
Mi 26. Jan 2005, 14:08
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzarten und Eigenschaften
Antworten: 6
Zugriffe: 40

Re: Holzarten und Eigenschaften

[In Antwort auf #104727]
Hallo,
hier habe ich einen allgemeinen Abriss über Holzarten gefunden.

Gruß
Steffen

von Steffen Pertsch
Di 25. Jan 2005, 07:59
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lagerung von Holz auf Regal?
Antworten: 37
Zugriffe: 491

Respekt!!

Hi Dietrich, das Regal ist, so will ich es mal ausdrücken, die beste Paarung aus Einfachheit und Funktion die ich im Verlauf der Diskussion gesehen habe!!!! Das einzige was mir zu fragen übrig bleibt ist die geschätze Last die die Befestigung am Hauptholm (Kantholz) aufnehmen kann. <STRONG>Um mal a...
von Steffen Pertsch
Mo 24. Jan 2005, 21:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Was kann man für eine BOSCH SHO zahlen?
Antworten: 5
Zugriffe: 297

Re: Was kann man für eine BOSCH SHO 280 zahlen?


sorry,

hab die Erwähnung vergessen: Model: SHO 280

von Steffen Pertsch
Mo 24. Jan 2005, 14:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Was kann man für eine BOSCH SHO zahlen?
Antworten: 5
Zugriffe: 297

Was kann man für eine BOSCH SHO zahlen?

Hallo, ich habe ein Angebot über einen BOSCH SHO Abricht- Dickenhobel. Wieviel kann man für so ein Gerät zahlen? Ich plane im Moment zwar die Anschaffung einer Ständerbohrmaschine um den Bohrmaschinenständer zu ersetzen, bin aber am Überlegen, diesen zu Gunsten der SHO zu verschieben, weil das Ange...
von Steffen Pertsch
Mo 24. Jan 2005, 11:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräst dieser Mensch mit der Bohrmaschine? *MIT BILD*
Antworten: 22
Zugriffe: 1553

Fräst dieser Mensch mit der Bohrmaschine? *MIT BILD*

Hallo, habe im Handarbeitsforum einen Beitrag über Spanplattenlagerung laufen, und habe bei einer Antwort eine Site empfohlen bekommen (von einem Amerikaner, der, Respekt vor der Werkstatt, aber scheinbar echt zuviel Geld hat ;-). Dort ist auch ein Bohrständer zu sehen, der aussieht, als ob er dami...
von Steffen Pertsch
Mo 24. Jan 2005, 11:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lagerung von Holz auf Regal?
Antworten: 37
Zugriffe: 491

Re: Lagerung von Holz auf Regal?

Hi Christian, du meinst bestimmt die folgenden Bilder: <img src="http://www.terryhatfield.com/ps1.JPG"gt; <img src="http://www.terryhatfield.com/ps5.JPG"gt; danke für den Tipp, für die Lagerung in der Werkstatt ist das mit Sicherheit eine der besten Lösungen, da ich aber quasi einen Extra Lagerbode...
von Steffen Pertsch
Mo 24. Jan 2005, 07:56
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Lagerung von Holz auf Regal?
Antworten: 37
Zugriffe: 491

Lagerung von Holz auf Regal?

Hallo zusammen, ich habe zuhause bei uns einen Scheunenboden (Betongrund) wo wir Holz lagern. In den Jahren ist dort leider etwas Wallachei entstanden und so will ich im Sommer etwas aufräumen. Von meinem Opa ist noch einiges an Fichtenbrettern (direkt aus dem Sägewerk) da. Ich überlege nun wie ich...