Die Suche ergab 8 Treffer

von Stefan Pilz
So 6. Mai 2007, 12:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Abricht und Dickenhobel
Antworten: 21
Zugriffe: 627

Abricht und Dickenhobel

Ich bin dabei mir eine Abricht und Dickenhobelmaschine anzuschaffen. Eigenlich hatte ich mich schon auf eine Metabo HC260M oder K eingeschossen. Durch Zufall bin ich jetzt noch auf eine Magnum (ADH?)1630W gestoßen, welche vom Verkäufer als Ausstellungsstück (neuwertig) zu einem Preis von 799 EUR an...
von Stefan Pilz
So 3. Sep 2006, 17:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Alte Stemmeisen gefunden *MIT BILD*
Antworten: 2
Zugriffe: 74

Re: Alte Stemmeisen gefunden


Hej Wihelm
Guckst du hier:

Grüße
Stefan



von Stefan Pilz
Mo 28. Aug 2006, 18:29
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kiefernstamm spalten
Antworten: 13
Zugriffe: 680

Re: Kiefernstamm spalten

[<a href="?p=25431#p25431">In Antwort auf #25431</a>] Hej Franz Wie es bei Nadelnhözern auf eine solche Länge klappt weiß ich eben nicht. Aber mit Eiche funktioniert es. Ein Video einer solchen Spaltaktion kannst du dir hier ansehen: <A HREF="http://media2.streamworks.dk/viking/planke.wmv" TARGET="_...
von Stefan Pilz
Mo 28. Aug 2006, 18:04
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kiefernstamm spalten
Antworten: 13
Zugriffe: 680

Re: Kiefernstamm spalten

Ja, zum einen wegen der Stabilität und zum anderen, weil die Gattersäge ihren Siegeszug noch nicht angetreten hatte. Das Problem der Wasseraufnahme stellt sich in diesem Fall nicht, da der Rumpf von innen wie aussen mit einem Holzteer-Leinöl Gemisch bestrichen wurde. @Andreas Dieser Beitrag zu Reko...
von Stefan Pilz
So 27. Aug 2006, 21:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kiefernstamm spalten
Antworten: 13
Zugriffe: 680

Re: Kiefernstamm spalten

Ja, der Stamm soll gespalten werden. Daß ich bei Drehwuchs verdrehte Planken bekomme, leuchtet ein. Aber wie stehn die Chancen bei dieser Länge etwas ohne Drehwuchs zu bekommen? Wie stehen die Chancen etwas astfreies zu bekommen? Das Problem, welches ich zur Zeit habe, ist die Materialwahl. Boote b...
von Stefan Pilz
So 27. Aug 2006, 17:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kiefernstamm spalten
Antworten: 13
Zugriffe: 680

Kiefernstamm spalten

Hej hej! Hat schon mal jemand Erfahrungen gesammelt mit dem Spalten eines Kiefernstammes? Als Endprodukt sollen Planken mit einer Länge von 6200mm (vornehmlich in einem Stück), Breite von mindestens 200mm und Stärke von 10-12mm herauskommen. Lässt sich so etwas realisieren, welchen Stammdurchmesser...
von Stefan Pilz
So 27. Aug 2006, 16:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rechtliche Frage
Antworten: 26
Zugriffe: 1593

Re: Rechtliche Frage

[<a href="?p=25398#p25398">In Antwort auf #25398</a>] Hej Eddy Frag bei der Innung bzw. bei der IHK nach. Lass dich dort mit der Rechtsabteilung verbinden. Die können dir genau sagen, was du darfst und was nicht. Außerdem können die dir das auch noch schriftlich geben, so daß du auch offiziell eine ...
von Stefan Pilz
Sa 12. Aug 2006, 13:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Unterschied: metabo BAS 316 zu BAS 317 Precision
Antworten: 2
Zugriffe: 161

Re: Unterschied: metabo BAS 316 zu BAS 317 Precisi

die BAS 316 kannst du nicht zur Bandschleifmaschine umrüsten hat keinen Schnellspannhebel für Blattwechsel hat keine werkzeuglose Türöffnung hat keine Blattspannanzeige hat keine integrierte Lupe eine Sägebandbreite bis 15mm und ist inklusive Untergestell teurer gewesen Blattlänge, Größe, Gewicht, ...