Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi 19. Sep 2012, 19:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Veranda instandsetzen *MIT BILD*
- Antworten: 11
- Zugriffe: 940
Re: Veranda instandsetzen
[<a href="?p=69653#p69653">In Antwort auf #69653</a>] Hallo.. > Des weiteren stellt sich die Frage, ob die Konstruktion die Schädigung begünstigt hat und durch Konstruktive Änderungen verhindert werden könnte? nicht nur "begünstigt" sondern <u>100%ig verursacht</u>, wie Bernhard S. schon schreibt: "...
- Di 18. Sep 2012, 07:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Empfehlung Holzöl für Türen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 257
Re: Empfehlung Holzöl für Türen?
Hallo zu 1) ja, wieso nicht? ich habe Vollholztüren (alles alte, abgebeizte Türblätter) mit neuen Lärchen-Zargen... jetzt nach 6 Jahren sind sie ein wenig Stumpf und könnten wieder mal einen öligen Lappen vertragen (künftig würde ich dieses Intervall verkürzen) zu 2) ich hab immer das Öl genommen, ...
- Di 11. Sep 2012, 16:18
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: H-Träger für Gartenzaun
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1213
Re: H-Träger für Gartenzaun
Hallo.. da ich ja in meinem Brot-Beruf Bautechniker bin und kann ich folgendes sagen.. stimmt, die 80cm kommen von der Frosttiefe... die Nässe unter der Funda-Sohle friert und hebt das Teil... wobei 80 ja auch nur in "normalen" Lagen cirka gelten.. bei mir fangen tlw. schon die Voralpen an und in g...
- Di 21. Aug 2012, 21:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: F: Aufbereiten einer älteren Maschine (Emco Star)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4060
Re: F: Aufbereiten einer älteren Maschine (Emco St
Hallo und Danke für die Antworten bisher
mit Stahlwolle, Dremel etc. würd ich erst als letztes Mittel einsetzten..
Zitronensäure hört sich gut an und hab ich auch zuhause..
wie setzt du die an? 3%ig?
Wachs ist auch eine tolle Idee.. einfach einen Kerzenstumpen drüberreiben?
Danke Stefan
- Do 16. Aug 2012, 10:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: OSB Platten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1769
Re: OSB Platten
Hallo.. gerne.. ich weiss ja noch immer nicht, wofür du diesen Boden benötigst und wo er draufkommen soll... 18mm OSB ist schon mal etwas besser.. die 2te Lage würde ich aber nicht schwimmend verlegen, sonst biegt sich wieder jede Lage für sich durch so wie sie will.. Leg doch die 3mm TSD (ich nehm...
- Di 14. Aug 2012, 22:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: OSB Platten
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1769
Re: OSB Platten
[<a href="?p=69061#p69061">In Antwort auf #69061</a>] Hallo.. habe ähnliches schon gemacht, allerdings mit Spanplatten, ich glaub 2x 19mm... als "Estrich-Ersatz" einfach schwimmend auf Trittschalldämmplatten (Styropor). Dann aber einen 3Schicht Parkettboden darauf.. das Gehgefühl ist super.. die Pla...
- Di 14. Aug 2012, 20:28
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: F: Aufbereiten einer älteren Maschine (Emco Star)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4060
F: Aufbereiten einer älteren Maschine (Emco Star)
Hallo liebe Holzbearbeiter Ich <small>(Vorstellung s.u.)</small> habe eine <b>Emco Star</b> erworben (die aus den späten 70ern) und soweit ich das beurteilen kann noch in einem sehr guten und funktionstüchtigen Zustand. Ich will die Maschine jetzt wieder für den normalen Gebrauch aufarbeiten, keine...