[In Antwort auf #115571]
Hallo Robert,
die Drechsel-Foren haben alle Sponsoren, bei denen die Eisen auch Solo angeboten werden.
Vielleicht besorgt aber auch Dieter Schmid dir die Eisen ohne den Griff.
Gruß Stefan
Die Suche ergab 30 Treffer
- Di 20. Mär 2007, 19:57
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Drechseleisen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 433
- Fr 2. Mär 2007, 20:26
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Nochmal Schabhobel... mit Bildern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1395
Re: Nochmal Schabhobel... mit Bildern
Hallo Marc,
genau den gleichen habe ich auch. Auch mit dem Original Eisen ist er ein perfektes Werkzeug. Ich habe ihn auf dem Flohmarkt gefunden, rostfrei, 1, Euro. Es ist ein Werkzeug, das ich nicht missen möchte.
Gruß
Stefan
- Mi 31. Jan 2007, 20:30
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wer kennt die Holzart ? *MIT BILD*
- Antworten: 4
- Zugriffe: 204
Re: Wer kennt die Holzart ?
Hallo Friedhelm, stell deine Frage zum gedrechselten Teller einmal im Drechslerforum <A HREF="http://www.drechslerforum.de/" TARGET="_blank">http://www.drechslerforum.de/</A> . Mir wurde dort auch schon geholfen. Die "Könner" dort identifizieren dort fast alles am Bildschirm (und haben recht). Gruß...
- So 10. Dez 2006, 20:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holz + Hammer/Felder frust
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1485
Re: Holz + Hammer/Felder frust
[In Antwort auf #28679]
Hallo Volker,
es muss eine neue Vertretung in Lüneburg geben. Von der bekam ich vor zwei Wochen Weihnachtsangebote. Hab ich leider schon entsorgt...aber schau mal online nach deren Telefonnummer.
Gruß
Stefan
Hallo Volker,
es muss eine neue Vertretung in Lüneburg geben. Von der bekam ich vor zwei Wochen Weihnachtsangebote. Hab ich leider schon entsorgt...aber schau mal online nach deren Telefonnummer.
Gruß
Stefan
- Mo 6. Nov 2006, 20:05
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Welche Holzart . . . Bilder
- Antworten: 7
- Zugriffe: 469
Re: Welche Holzart . . . Bilder
[In Antwort auf #27315]
Hallo Andreas,
auch ich sage, es ist Birne. Meine Birnenstücken mit "Stockflecken", die hellen Flächen, sehen auch so aus. Speierling ist viel dunkler. Wenn Du noch mehr davon hast, dämpfe das Holz vor der Bearbeitung.
Gruß Stefan
Hallo Andreas,
auch ich sage, es ist Birne. Meine Birnenstücken mit "Stockflecken", die hellen Flächen, sehen auch so aus. Speierling ist viel dunkler. Wenn Du noch mehr davon hast, dämpfe das Holz vor der Bearbeitung.
Gruß Stefan
- Di 31. Okt 2006, 18:52
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Lochbeitelhefte selbermachen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2168
Oder guckst Du hier ...
[<a href="?p=113460#p113460">In Antwort auf #113460</a>] Hallo Philipp, Wenn du jemand zum Drechseln hast und flache Angeln einsetzen möchtes,schau einmal hier : <A HREF="http://drechseln.nepelius.at/drechselforen/Anleitungen/HeftExzentrisch.pdf?session=eQN1j0JIFmEuNJoYX70ugTNRkQ" TARGET="_blank">ht...
- Di 24. Okt 2006, 11:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Türen neu wachsen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 259
Re: Türen neu wachsen
Vielen Dank für die Tips, von der Kernseife habe ich auch schon gehört. Ich denke, das ist die schonenste Art die Türen zu erhalten. Nächste Woche geht es los, vielleicht kommt ja bis dahin noch ein Verbesserungsvorschlag. Vielen Dank @ steffen nabbert - im Forum bin ich schon seit 2004, meist aber...
- Mo 23. Okt 2006, 21:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Türen neu wachsen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 259
Türen neu wachsen
Hallo Forum, eine Frage zu Türen.. ich muß meine Zimmertüren, die vor Jahren geölt und gewachst wurden, wieder auffrischen. Muß ich dazu die Oberfläche nur reinigen (wenn ja, womit denn?) oder abziehen. Schleifen geht nicht. Die Scheiben setzen sich ja sofort zu. Was schlagt ihr vor, hat das schon ...
- Mi 4. Okt 2006, 20:16
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Stechbeitel von Eichen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1265
Re: Stechbeitel von Eichen
Hallo Helmut, die Produkte von svante djärv gibt es auch in Deutschland (Leider nicht bei Dieter in Berlin) siehe Link <A HREF="http://www.belgischer-brocken.net/catalog/index.php?cPath=5&osCsid=f0d10356ea963ffb95c023609926ac0f" TARGET="_blank">http://www.belgischer-brocken.net/catalog/index.php?cP...
- Mo 22. Mai 2006, 21:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Optimierung Werkstatt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 870
Re: Optimierung Werkstatt
[In Antwort auf #23407]
Hallo Marc,
wo soll denn die Drechselbank noch hin, die du bauen willst??(Drechslerforum)ich sehe da gar keinen Platz mehr.
Gruß Stefan
Hallo Marc,
wo soll denn die Drechselbank noch hin, die du bauen willst??(Drechslerforum)ich sehe da gar keinen Platz mehr.
Gruß Stefan