Die Suche ergab 31 Treffer
- Mi 15. Feb 2012, 14:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Anschlagwinkel für Mini-Tauchsäge
- Antworten: 1
- Zugriffe: 145
Re: Anschlagwinkel für Mini-Tauchsäge
Hallo Leopoldi, das ist die Krux bei sogenannten Laminatschneidern. Sie scheiden es nicht, sie brechen nur eine Spur heraus. Allerdings habe ich noch nirgendwo gehört, dass es dadurch erhöhte Probleme mit Feuchtigkeit gegeben hat. Die Kanten sollten ja normalerweise unter entsprechenden Wandprofile...
- Mi 4. Jan 2012, 20:12
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Mittwoch 21 Uhr im NDR Fernsehen - der Stellmacher
- Antworten: 10
- Zugriffe: 598
Re: Mittwoch 21 Uhr im NDR Fernsehen - der Stellma
Da ist der heutige Abend gerettet und der vom 18. Januar auch :-)
VG, Stefan
- Fr 16. Dez 2011, 15:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Braucht man eine (kleine) Abrichte?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 6008
Re: Braucht man eine (kleine) Abrichte?
Habe jetzt mal direkt bei DeWalt nachgefragt, ob man hier in D die Chance hat, einen DW734 mit 3-Messer-Welle zu bekommen. Alle anderen Modelle haben eben nur 2 Messer. Mal schauen, wann es Antwort gibt.
Gruß
Stefan
- Fr 16. Dez 2011, 11:55
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Braucht man eine (kleine) Abrichte?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 6008
Re: Braucht man eine (kleine) Abrichte?
Dann kannst Du Deinen DeWalt Händler gleich mal was fragen :-) habe grad im Netz gefunden, dass es in Amerika schon einen DeWalt DW734 gibt, der hat eine 3-Messer-Welle und macht lt. einigen Foristen dort ein sehr schönes Finish. Kostet dort knapp 400$. Gut, der Metabo wäre in Frankreich für 400 z...
- Fr 16. Dez 2011, 10:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Braucht man eine (kleine) Abrichte?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 6008
Re: Braucht man eine (kleine) Abrichte?
[<a href="?p=66305#p66305">In Antwort auf #66305</a>] Hallo Heiko, da ich mich jetzt auch zum Kauf eines solchen Modells entschieden hab: warum schließt Du die Metabo aus bzw. warum sollen es DeWalt oder Makita werden. Vielleicht erzielt man ja bei mehreren Geräten bessere Preise. Nicht nur der Plat...
- Do 15. Dez 2011, 08:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Braucht man eine (kleine) Abrichte?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 6008
Re: Braucht man eine (kleine) Abrichte?
Hallo Heiko, aus einem anderen Grund habe ich grad eine ähnliche Überlegung. Ich habe natürlich auch zu wenig Platz und gerade meine Formatkreissäge durch eine kleinere Tischkreissäge ersetzt. Somit hab ich ein bissel mehr Platz für die Tischfräse bekommen. Nun wollte ich eigentlich noch eine 26er ...
- So 4. Dez 2011, 16:09
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kity Bestcombi 2000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1792
Re: Zusätzliche Anmerkungen
Vielen Dank an Helle für das lange Telefonat. Habe mich jetzt wegen der Schnitthöhe für eine andere Maschine entschieden, da bei mir die Säge ca. 90% ausmacht. Wer allerdings Interesse an einer preiswerten neuen Bestcombi hat, bei scheppach auf der Internetseite gibt es einen Kundenrückläufer für 1...
- Fr 2. Dez 2011, 17:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kity Bestcombi 2000
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1792
Kity Bestcombi 2000
Hallo Forumler, Wer von Euch besitzt eine Kity Bestcombi 2000 und kann mir was zu der Maschine sagen? Mich interessiert, wie zufrieden ihr mit der Maschine seid und wie schwer der Umbauaufwand ist. Gibt es irgendwelche Sachen weswegen ihr die Maschine verflucht??? Vielen Dank für eure Erfahrungen! ...
- Mo 28. Nov 2011, 17:47
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Sicher mit Maschinen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 803
- Mi 16. Nov 2011, 18:51
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kombi Kreissäge - Fräse (benötige Tipps)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 459
Re: Kombi Kreissäge - Fräse (benötige Tipps)
Hallo Martin,
Verlegung und Anschluss sind grundsätzlich kein Problem, das kann ich selbst machen. Leider sprechen die Örtlichkeiten dagegen und solange es kein Wireless Strom gibt, führt da kein Weg rein :-)
VG, Stefan