Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi 24. Feb 2010, 20:54
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ulmia 1710
- Antworten: 35
- Zugriffe: 46547
Re: Ulmia 1710
Hallo B.Rolf
herzlichen dank für ihr Angebot aber der Verkäufer hat mir vor einigen Tagen die komplette Bedienungsanleitung nachgesendet. Trozdem bin ich sehr froh das es noch solch hilfsbereite Menschen gibt!
mfg S.Saßmannshausen
- Mo 23. Nov 2009, 15:00
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Dampfbiegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 497
Re: Dampfbiegen
Hallo, Mein name ist Sebastian Saßmannshausen und ich bin 20Jahre alt.Das Tischchen naja sagen wir mal ist ein Zweitlingswerk:-). Das Holz habe ich in nasse Handtücher gewickelt und ca.20 min "gebügelt", danach in eine Vorgefertigte vorrichtung gespannt. Anschließend 4 Tage im heizkeller getrocknet...
- So 22. Nov 2009, 13:24
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Dampfbiegen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 497
Dampfbiegen
Hallo, Habe mich mal am damfbiegen versucht und ein kleines Telefonboard aus Buche gebaut. Schubladenblende und Grundbrett sind zusammen gebogen. Den kleinen Spiegel Habe ich auch gebaut. Für eure negativen und Hoffentlich auch positiven Kritiken bedanke ich mich im vorraus. <img src='http://hw.roe...
- Di 20. Okt 2009, 22:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ulmia 1710
- Antworten: 35
- Zugriffe: 46547
Re: Ulmia 1710
Grüß Euch!
danke fuer die Hilfe habe mittlerweile eine Säge gefunden!
Habe leider keine Bedienungsanleitung dabei kann mir vielleicht jemand die Anleitung zum einstellen des schiebeschlitten Senden oder Kopieren ?
Danke im voraus mit freundlichen Grüßen
S.Saßmannshausen
- So 23. Aug 2009, 12:53
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ulmia 1710
- Antworten: 35
- Zugriffe: 46547
Ulmia 1710
Hallo ,
ich habe mal eine Frage an die Profis !
Wie viel darf eine Ulmia 1710 mit Schiebeschlitten Bjahr 84 kosten?
Danke im Vorraus
- Mi 30. Jan 2008, 20:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Drechselneuling hat ergebnisse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 198
Drechselneuling hat ergebnisse
Hallo Leute , ich wollte einfach von euch mal ei paar meinungen zum Thema Drechseln hören. darum hier ein paar Bilder ein paar Teelichthalter leider krige ich schon Beschwerden weil es zu viele werden <img src="http://hw.roesch.de/Bilder/B3451.jpg" border="3"> Teelichthalter aus Pappel und Eiche ve...
- Do 10. Jan 2008, 14:47
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Drechselbank Holzmann
- Antworten: 3
- Zugriffe: 357
Re: Drechselbank Holzmann
Danke an alle muss ich woll noch en bisschen arbeiten bis es was ordentliches gibt
- Mo 7. Jan 2008, 21:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Drechselbank Holzmann
- Antworten: 3
- Zugriffe: 357
Drechselbank Holzmann
Hallo frohes neues wünsch ich allen, ich wollt mal horchen ob Von euch jemand erfahrung mit der Holzmann Kopierdrechselbank DBK 1300 hat. oder mit der Fleischmann Holzdrechselbank 1200 ( kann man den Spindelstock drehen ? ) im Moment spiele ich noch auf einer elektra HDM1000 rum sie wird mir so lan...
- Do 22. Nov 2007, 15:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Drechselneuling
- Antworten: 6
- Zugriffe: 564
Re: Drechselneuling
Ich möchte mich hiermir bei euch Recht herzlich für die hilfreichen beiträge bedanken. ich werde den hinweisen erst einmal folgen mal sehen was sich ergibt.
Gruß Sebasteian
- Mi 21. Nov 2007, 21:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Drechselneuling
- Antworten: 6
- Zugriffe: 564
Drechselneuling
Hallo! Ich bin vor ein paar Tagen auf eure Seite gestoßen!(toll) Ich habe folgende Fragen! 1.Ich habe mir vor fünf tagen eine Drechselbank gekauft eine elektra HDM1000 gibt es etwas besonderes zu beachten? 2.Kann man aus alten Werkstattfeilen Drechselbeitel fertigen oder ist da von abzuraten 3.Wie ...