Die Suche ergab 187 Treffer
- Fr 15. Jan 2016, 10:02
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schachbrett - Zahlen und Buchstaben
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1949
Re: Schachbrett - Zahlen und Buchstaben
[<a href="?p=82744#p82744">In Antwort auf #82744</a>] hallo uwe, lang ist es her, ich denke, dass inzwischen auch die toner der laserkopierer ein problem sind, da sie alle farbig machen koennen und die sind inzwischen einfach anders. in 2005 war es mit einem normalen s/w laser kein problem. mit unse...
- Mi 28. Mär 2012, 14:43
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzbearbeitung im Mittelalter
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1146
Re: Holzbearbeitung im Mittelalter - Museumsfunde?
hallo andreas, ich weiss nicht, ob es das ist, was du suchst, aber im spiegel gab es einen netten bericht ueber ein projekt in messkirch, dort wird auch auf ein projekt in frankreich verwiesen, was ebenfalls interressant ist. es geht aber mehr um die arbeitsmethoden. link unten: beste gruesse ruedi
- Di 21. Feb 2012, 14:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hersteller von kleinen 5-Fach-Kombimaschinen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3617
Re: Hersteller von kleinen 5-Fach-Kombimaschinen
hallo hauke, die von justus genannten "scm" etwas neueren datums werden auch als "mini max" bzw holzkraft in deutschland verkauft. weiterhin fallen mir noch luna, und knapp ein, ob es luna noch gibt, wissen die schwedenfahrer sicher besser. gleiches gilt fuer knapp, da wissen die oestereicher siche...
- Mi 14. Dez 2011, 11:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: of 900, of 1000, of 1010 ???
- Antworten: 30
- Zugriffe: 4493
Re: of 900, of 1000, of 1010 ???
[<a href="?p=66270#p66270">In Antwort auf #66270</a>] hallo marc, als besitzer einer festool1010 und einer inzwischen ueber 20 jahre alten elu mof 96 kann ich mich johannes nur anschliessen. die eigentliche bastelabsaugung (nachtraegliche entwicklung) der elu funktioniert bei mir besser und auch der...
- Mi 5. Okt 2011, 10:08
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wildkirsche Frage?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 941
Re: Wildkirsche Frage?
hallo dietrich, wichtig ist noch, dass du sie moeglichst schnell einschneidest. im gegensatz zu anderen hoelzern wie eiche usw. neigt kirsche schneller dazu direkt nach dem faellen als rundhloz sehr stark zu reissen. du waerst nicht der erste, der dadurch einen schoenen kirsch-stamm verliert, bzw i...
- Mo 26. Sep 2011, 10:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobeldielen schwimmend verlegen?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3805
Re: Hobeldielen schwimmend verlegen?
[In Antwort auf #65160]
hallo thomas,
da lag ich mit meinen warnungen bezueglich der tauwasserbildung wohl doch nicht so ganz falsch. ich habe wirklich schon "baeche" fliessen sehen
gruss
ruedi
hallo thomas,
da lag ich mit meinen warnungen bezueglich der tauwasserbildung wohl doch nicht so ganz falsch. ich habe wirklich schon "baeche" fliessen sehen
gruss
ruedi
- Fr 23. Sep 2011, 11:17
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobeldielen schwimmend verlegen?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3805
Re: Hobeldielen schwimmend verlegen?
hallo wolfgang, angaben fuer die wandisolierung, bzw den aufabu von innen sollte dir ein bauphysiker eigentlich relativ unproblematisch machen koennen. damit gehst du dann sicher, dass es bei der konstruktion nicht zu taupunktunterschreitungen im aufbau und somit zu tauwasserbildung kommt. ich kann...
- Mi 21. Sep 2011, 10:24
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobeldielen schwimmend verlegen?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3805
Re: Hobeldielen schwimmend verlegen?
[<a href="?p=65089#p65089">In Antwort auf #65089</a>] hallo wolfgang, ich hatte dir ja schon per mail geantwortet, da ich in den letzten tagen nicht ueber woodworking antworten konnte. nun nochmal hier, ich habe bisher hauptsaechlich 2-schicht-dielen verlegt, diese aber auch in raumbreiten von mehr ...
- Fr 16. Sep 2011, 14:14
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Hobeldielen schwimmend verlegen?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 3805
Re: Hobeldielen schwimmend verlegen?
[<a href="?p=65069#p65069">In Antwort auf #65069</a>] hallo wolfgang, du kannst die dielen schwimmend mit einer elastilon-matte verlegen. das ist eine schaumstoff-trittschall-matte, die auf der oberseite eine klebeschicht hat, in diese werden die dielen eingelegt. das verlegen ist im ersten moment e...
- Mi 23. Mär 2011, 17:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: makita schrauber 14,4v 3ah - 1,5 ah kompatibel???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 675
Re: makita schrauber 14,4v 3ah - 1,5 ah kompatibel
hallo rolf,
danke fuer die verstaendliche erklaerung, das ist plausibel und entspricht dem, was ich befuerchtet hatte, ich denke morgen bekomme ich den kostenvoranschlag fuer die reparatur.
beste gruesse
ruedi