Die Suche ergab 167 Treffer

von Roy Latsch
Di 15. Feb 2011, 21:52
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Mirabelle - worauf achten?
Antworten: 23
Zugriffe: 987

Mirabelle - worauf achten?

Hallo zusammen, heute hat mir ein Arbeitskollege von einem gefällten Mirabellenbaum erzählt. Der Stamm soll etwa "den Durchmesser eines Tellers" (knapp 30 cm) und "die Länge, dass er noch in Deinen Passat Kombi passt" (1,5 bis 2m schätze ich), haben. Ich habe im Forum gestöbert und aus alten Beiträ...
von Roy Latsch
Mo 29. Nov 2010, 20:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bilder von Klemmstück TK 1256
Antworten: 21
Zugriffe: 1328

Re: Bilder von Klemmstück TK 1256

[<a href="?p=60617#p60617">In Antwort auf #60617</a>] Hallo zusammen, ich wollte mich noch mal zurückmelden und für die Hilfe von Dietrich und Michael bedanken. Ich habe bei WMV noch die Metabo-Ersatzteilnummer vom Skalenkörper der TKU 1693, den mir Michael nennen konnte, angegeben und alle Teile be...
von Roy Latsch
Di 16. Nov 2010, 23:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo TK1688: 106,5 bis 109,3 cm wie sägen?
Antworten: 3
Zugriffe: 110

Re: Metabo TK1688: 106,5 bis 109,3 cm wie sägen?

Hallo Andreas, ich hatte eigentlich gehofft, dass Dir jemand eine gute Antwort auf Deine Frage liefern kann, da mich vor geraumer Zeit das gleiche Problem beschäftigte. Ich glaube nicht, dass der Fehler bei Dir liegt. Auf meine Frage im Forum meinte Dietrich damals sinngemäss, dass Metabo da wohl e...
von Roy Latsch
Di 9. Nov 2010, 23:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bilder von Klemmstück TK 1256
Antworten: 21
Zugriffe: 1328

Re: Bilder von Klemmstück TK 1256

Hallo Michael, danke für die Info - die hilft mir echt weiter! Ich war Weihnachten vor zwei Jahren in Nürtingen und habe die TK 1256 einstellen lassen. Dabei habe ich die (wenn ich mich richtig erinnere) vorletzte der auf Lager befindlichen Verlängerungen für den Schiebeschlitten geordert. Das Klem...
von Roy Latsch
Sa 6. Nov 2010, 21:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bilder von Klemmstück TK 1256
Antworten: 21
Zugriffe: 1328

Re: Der Link

Hallo Dietrich, danke für den Link. Die Firma kannte ich nicht. Das Klemmstück scheint es als ganzes nicht zu geben, allerdings sind fast alle Teile in der online-Liste. Ein Teil fehlt und ich habe jetzt mal eine Anfrage gestartet, wie es damit aussieht. Dann hoffe ich mal, dass ich damit Glück hab...
von Roy Latsch
Sa 6. Nov 2010, 18:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bilder von Klemmstück TK 1256
Antworten: 21
Zugriffe: 1328

Bilder von Klemmstück TK 1256

Hallo zusammen, ich suche schon seit sehr langer Zeit das Klemmstück (Feinverstellung) für meine Metabo TK 1256. Bisher hatte ich damit leider kein Glück. Jetzt dachte ich mir, ich versuche es bei Gelegenheit mit einem Selbstbau. Im Grunde genommen ist das ja nur ein M6-Gewinde mit einem vernünftig...
von Roy Latsch
Mi 3. Nov 2010, 23:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sammelbestellung Fräszirkel!
Antworten: 17
Zugriffe: 813

Re: Sammelbestellung Fräszirkel! *MIT BILD*

[<a href="?p=60541#p60541">In Antwort auf #60541</a>] Hallo zusammen, vielleicht muss es ja nicht mal Alu sein. Ich habe mir damals eine 4mm dicke PVC-Resteplatte genommen und mit dem Frästisch eine Nut hineingefräst. Das Gegenstück habe ich aus einem Pertinaxstück ebenfalls auf dem Frästisch gemach...
von Roy Latsch
Sa 21. Aug 2010, 20:48
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kaufberatung TK 1256
Antworten: 3
Zugriffe: 105

Re: Kaufberatung TK 1256

Hallo Peter, willkommen hier! Ich besitze die TK 1256 in dieser Ausführung und bin sehr zufrieden mit der Maschine. Vorausgesetzt, die Maschine und das Zubehör sind in Ordnung, ist der Preis meines Erachtens in Ordnung. Ersatzteile (ich meine nicht Zubehör, wie z.B. Verlängerung des Schiebeschlitte...
von Roy Latsch
Mo 19. Apr 2010, 23:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Scary Sharp
Antworten: 5
Zugriffe: 101

Re: Scary Sharp

Hallo Martin, ich verwende ebenfalls die Schleifpapiermethode, weil ich das Abrichten der Wassersteine scheue. Ich habe keinen Vergleich, bin aber zufrieden mit der Methode. Meine Grundplatte zum Schärfen ist ein Abfallstück einer polierten Steinplatte, die mir ein netter Kollege mal mitgebracht ha...
von Roy Latsch
Mi 15. Jul 2009, 22:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einsatz von Lamellos für lösbare Möbelverbindungen
Antworten: 10
Zugriffe: 494

Re: Einsatz von Lamellos für lösbare Möbelverbindu

Hallo Alex, ich habe mir letzte Woche den Starterpack mit 18 Clamex mit Metallbügeln gekauft und den ersten verbaut. Ich habe keinen 8 mm Fräser, sondern den normalen 4 mm Fräser benutzt. Das genaue Justieren, um mit zwei Fräsungen eine 8 mm Nut zu bekommen, habe ich an einem Reststück durchgeführt...