Die Suche ergab 49 Treffer

von Rolf Schneider
Mi 29. Sep 2010, 20:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wer wohnt im Raum Bonn?
Antworten: 33
Zugriffe: 1797

Re: Termin festlegen 22.10


Hoffe,das ich da kann..
Trage es auf alle Fälle schon mal in den Kalender ein..



von Rolf Schneider
Di 28. Sep 2010, 11:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wer wohnt im Raum Bonn?
Antworten: 33
Zugriffe: 1797

Re: Stammtisch-Zyklus


Ja,das passt doch..
Zumal vermutlich kaum jemand von uns im Wochentakt Zeit hat...



von Rolf Schneider
Di 28. Sep 2010, 09:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wer wohnt im Raum Bonn?
Antworten: 33
Zugriffe: 1797

Re: Wer wohnt im Raum Bonn?


Hallo!
Da habe ich das gleiche Problem wie Heinz..
Wäre bei mir also auch unregelmässig..
Also nicht jede Woche


von Rolf Schneider
Sa 25. Sep 2010, 15:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Flottjet Hobelmaschine läuft nicht an
Antworten: 11
Zugriffe: 334

Re: Flottjet Hobelmaschine läuft nicht an


Hallo!
Klingt mir persönlich eher nach einem nicht immer durchschalten.
Also ein oder zwei Aussenleiter fehlen dann am Motor.
Wenn Du einigermassen Kenntnisse in Elektro hast,brauche ich die Messung ja nicht zu beschreiben...
Sicherheitsbestimmungen beachten!



von Rolf Schneider
Sa 25. Sep 2010, 10:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wer wohnt im Raum Bonn?
Antworten: 33
Zugriffe: 1797

Re: Wer wohnt im Raum Bonn?


Hallo zusammen!
Das sind einige hier aus der Gegend:-)
Komme aus Alfter,zählt vlt auch noch zum Raum?
Bin nebenbei noch selbstständig,habe daher recht wenig Zeit für all die Sachen,die so vorschweben:-)
Bad renovieren,Küche erweitern,Whz Boden schleifen..
Was so immer alles anfällt..
Gruß
Rolf


von Rolf Schneider
Sa 25. Sep 2010, 10:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Werkzeugschrank *mit Bildern*
Antworten: 5
Zugriffe: 112

Re: Werkzeugschrank *mit Bildern*

Hallo! Sieht doch sehr gelungen aus.. Eine kleine Anmerkung hätte ich jedoch Die Fachbodenträger:Wären mir persönlich in einem Werkzeugschrank zu fummelig. Wenn die Böden nicht höhenverstellbar sein sollen,4-Kant-Leisten einschrauben und Böden drauf. Habe ich im Stahlschrank so gemacht,die Böden li...
von Rolf Schneider
Sa 25. Sep 2010, 10:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse 230 Volt an 400 Volt betreiben
Antworten: 6
Zugriffe: 293

Re: Tischfräse 230 Volt an 400 Volt betreiben

Hallo! Wenn es ein reiner 230V-Motor ist,gar nicht.. Es sei denn,Dein 400V-Anschluss hat einen angeschlossenen Neutralleiter. Dann wäre es aber wieder 230V-Betrieb. Auf dem Motor muss 230/400 Volt stehen,dann kann er im Klemmkasten entsprechend angeschlossen werden. Wenn Du aber keine oder sehr wen...
von Rolf Schneider
Mo 16. Aug 2010, 10:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: TK 1685 D - Benötige Hilfe und Bedienungsanleitung
Antworten: 4
Zugriffe: 309

Re: TK 1685 D - Benötige Hilfe und Bedienungsanlei


Hallo!
Habe selber die tk 1688,wenn der Aufbau änlich ist,kann ich ein paar Seiten scannen und Dir zukommen lassen.
Was stimmt denn bei der Einstellung nicht?
Der Schiebetisch muss parallel zum Sägeblatt laufen,wenn das Aggregat nicht absolut gerade drin ist......



von Rolf Schneider
Fr 26. Dez 2008, 20:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: CS50 will nicht mit Kärcher Sauger
Antworten: 4
Zugriffe: 89

Re: CS50 will nicht mit Kärcher Sauger

Hallo! Hast Du die Säge mal belastet? U.U. zieht die im Leerlauf weniger als 50 Watt. Müsste aber beim arbeiten dann angehen,ist zwar etwas spät.. Ansonsten eine Doppelsteckdose und die Nachttischlampe dran,aber die muss weniger als 50 Watt haben... Sonst geht der Sauger nicht mehr aus... Gruß Rolf
von Rolf Schneider
Fr 26. Dez 2008, 15:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frohe Weihnachten, liebe Forumskollegen
Antworten: 11
Zugriffe: 247

Re: Frohe Weihnachten, liebe Forumskollegen

[In Antwort auf #48549]
Hallo Liebe Kollegen!
Dem möchte auch ich mich anschliessen..
Etwas neues Werkzeug unter dem Baum..
Rolf