Die Suche ergab 3390 Treffer

von Rolf Richard
Mi 2. Mär 2005, 10:24
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ballenmattierung
Antworten: 9
Zugriffe: 417

Re: Ballenmattierung


Hallo,

danke für die vielen Hinweise! Sieht so aus, als könnte das Problem damit gelöst werden.

Gruss

Rolf

von Rolf Richard
Di 1. Mär 2005, 14:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ballenmattierung
Antworten: 9
Zugriffe: 417

Re: Ballenmattierung

Hallo Reinhold, danke für den Rat! Es ist definitiv Clou - Ballenmattierung. Von mir selbst vor kanpp 30 Jahren aufgetragen, daher für mich von einem gewissen historischen Wert! :-) Nur ist es halt so, dass a) die Ballenmattierung immer wieder aufgefrischt werden muss und b) ich das Zeug einfach ni...
von Rolf Richard
Mo 28. Feb 2005, 17:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ballenmattierung
Antworten: 9
Zugriffe: 417

Re: Ballenmattierung


Hallo Siamac,

die Ballenmattierung ist sehr kratzanfällig. Da soll etwas Haltbareres drauf.

Gruss

Rolf

von Rolf Richard
Mo 28. Feb 2005, 15:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ballenmattierung
Antworten: 9
Zugriffe: 417

Ballenmattierung


Hallo!

Ich habe zwei alte Holzschränkchen, die mit Ballenmattierung überzogen sind. Diese ist inzwischen unansehnlich und ich möchte sie entfernen. Wie geht das am besten?

Bin für Rat dankbar.

Herzliche Grüsse

Rolf

von Rolf Richard
Do 10. Feb 2005, 17:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Handelsübliche Holzangebote?
Antworten: 6
Zugriffe: 288

Re: Handelsübliche Holzangebote?

Hallo Ladislav, herzlich willkommen! So schlecht ist Dein Deutsch nun wirklich nicht - Du musst Dich damit bestimmt nicht verstecken! :-) Wenn ich an mein Tschechisch denke, na denken wir lieber nicht dran, obwohl da auch ein paar tschechische Vorfahren sind! Jedenfalls herzlichen Dank für die Erkl...
von Rolf Richard
Mi 9. Feb 2005, 20:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobel - Holz im Vergleich zu Metall
Antworten: 26
Zugriffe: 434

Re: Hobel - Holz im Vergleich zu Metall

Hallo! Bin zwar noch nicht dem Anfänger-Stadium entwachsen, trotzdem meine Erfahrung! Angefangen hat alles mit einem Holzhobel. So richtig mit Keil zum Eisen feststellen. Gegangen ist damit erst mal nicht viel, mit dem nachfolgenden Metall-Hobel etwas mehr. Trotzdem wars nicht gut, weil ich erst ma...
von Rolf Richard
Di 8. Feb 2005, 13:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Was sind wir eigentlich?
Antworten: 28
Zugriffe: 1965

Re: Vielleicht Dilettant?

Die Bezeichnung "Dilettant" ist historisch sicher nicht abwegig, wenn man sich die folgende Erläuterung dazu vor Augen hält: Dilettant Ein Dilettant (ital dilettare aus lat delectare "sich ergötzen") im eigentlichen Sinne ist ein Laie oder Nichtfachmann, der eine Sache um ihrer selbst willen, d. h....
von Rolf Richard
Mo 31. Jan 2005, 10:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hirnholz bestossen
Antworten: 12
Zugriffe: 687

Re: Hirnholz bestossen, aber schräg

Hallo Christof! Dein Hinweis deckt sich in gewisser Weise mit meiner Erfahrung, dass Hirnholz bei hochkant eingespanntem Hirnholz relativ leicht mit einem scharfen Stechbeitel schneidbar ist. Auch das Buchenholz, mit dem ich so kämpfe. Aber das gibt natürlich keine sauber gearbeitete Fläche. Die Ve...
von Rolf Richard
So 30. Jan 2005, 21:52
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hirnholz bestossen
Antworten: 12
Zugriffe: 687

Re: Hirnholz bestossen

Hallo Friedrich, hallo Marc, aufgrund Eurer Antworten hab ich heute nochmal geübt. Und ich bekomme Späne ähnlich wie auf Friedrichs Bild zum Stossladen-Thread. Nur kürzer. Dann hab ich verschiedene Hölzer, die da waren probiert. Ergebnisse: - Fichte schlecht, brüchig - Kiefer ganz gut - Esche sehr ...
von Rolf Richard
So 30. Jan 2005, 12:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hirnholz bestossen
Antworten: 12
Zugriffe: 687

Re: Hirnholz bestossen aber langsam

Hallo Marc, Dank für die Antwort! Könnte schon sein, dass ich das zu verkrampft mache! Ging mir am Anfang beim "normalen" Hobeln auch so, das ist aber überwunden. Das läuft jetzt schon "wie geschmiert". Rattern ist bei mir nicht das Problem - eher das Gegenteil! Das Eisen beisst ins Holz -und wie F...