Die Suche ergab 379 Treffer

von Rolf Hertenstein
Mi 15. Nov 2006, 11:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kastanienholz
Antworten: 16
Zugriffe: 505

Re: Kastanienholz


Jetzt wäre es natürlich wichtig zu wissen, wo Du wohnst. Hier bei uns in Baden gibts Kastanie genug- weniger beim Händler als beim Säger oder beim Bauern. Wenn Du es hier abholen kannst - kein Problem.

Gearbeitet habe ich schon oft damit und ich habe eigentlich nur gute Erfahrung.

Rolf



von Rolf Hertenstein
Mo 13. Nov 2006, 20:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erfahrungen mit Woodstar (Scheppach) Hobel pt85 ?
Antworten: 49
Zugriffe: 5756

Re: Erfahrungen mit Woodstar (Scheppach) Hobel pt8

[In Antwort auf #27661]
Jetzt sin wir genau bei den Themen und vor allen Dingen Argumente, die ich beim Namenswechsel des Forums befürchtet habe.

Rolf



von Rolf Hertenstein
Do 2. Nov 2006, 14:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Holzart . . . Bilder
Antworten: 7
Zugriffe: 257

Re: Welche Holzart . . . Bilder


Ich habe gerade Vogelbeere verarbeitet, das ist es nicht. Aber wie sieht es mit Speierling aus?

Rolf



von Rolf Hertenstein
Do 26. Okt 2006, 09:20
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dewalt -Hobel
Antworten: 10
Zugriffe: 470

Re: Dewalt -Hobel


Ich habe das Teil gestern geborgen.
Erfreulich: Gewicht ohne Untergestell 65 kg!

Stahl-Messerwelle !

Nicht erfreulich :Keinerlei Absauganschluß!

Ich werde heute mal probehobeln und dann berichten

Rolf



von Rolf Hertenstein
Mo 23. Okt 2006, 21:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dewalt -Hobel
Antworten: 10
Zugriffe: 470

Re: Dewalt -Hobel


Gute Idee -
die DW 50 scheint der Vor-Vorgänger von Volkers Gerät zu sein.
Wie war das eigentlich - gab es vor der ELU-Zeit Dewalt hier in Deutschland als eigenständige Marke, oder war es nur ein Black&Decker- Ableger?

Rolf



von Rolf Hertenstein
Mo 23. Okt 2006, 08:50
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dewalt -Hobel
Antworten: 10
Zugriffe: 470

Dewalt -Hobel


Ich darf mir in den nächsten Tagen eine 20 Jahre alte Dewalt DW 50 Hobelmaschine abholen. Macht einen sehr stabilen Eindruck.

Im Internet habe ich über die Maschineso gut wie nichts gefunden.Kennt jemand das Gerät oder hat einen passenden Link für mich?

Beste Grüße aus Baden
Rolf



von Rolf Hertenstein
Mo 9. Okt 2006, 16:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: EMCO- Hobelmaschine
Antworten: 15
Zugriffe: 959

Re: EMCO- Hobelmaschine


Sie hieß REX B20. Ich habe nicht zugegriffen, weil ich zu wenig Information über das Gerät hatte. Vielleicht schade...

Rolf



von Rolf Hertenstein
Mo 9. Okt 2006, 07:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hobelspäne verwerten
Antworten: 10
Zugriffe: 606

Re: Hobelspäne verwerten

[<a href="?p=26427#p26427">In Antwort auf #26427</a>] Was Du da schreibst, mag für den Kamin zutreffen. Im Ofen (Schwedenofen) brennen die Maschinen- Hobelspäne gut. Ich mache im Winter täglich Feuer damit. Luftzufuhr schließen, Späne anzünden, Luftzufuhr öffnen und es brennt. Gilt allerdings nur fü...