Die Suche ergab 687 Treffer

von Robert Hickman
Di 14. Dez 2010, 12:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Japanische Gartenbank *SEHR VIELE FOTOS!*
Antworten: 33
Zugriffe: 2196

Re: Japanische Gartenbank


Hallo Frank,

danke für die Dokumentation. Eine wunderschöne, sehr elegante und von der Form her zeitlose Bank, die bestimmt einer der beliebtesten Plätze bei Dir ist. Das Holz passt sehr gut zum Objekt.

Viele Grüße

Robert



von Robert Hickman
Sa 11. Dez 2010, 19:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Vorhaben: Zyklonabscheider selbst bauen
Antworten: 60
Zugriffe: 3617

Re: Vorhaben: Zyklonabscheider selbst bauen

Noch was wäre denkbar, nämlich eine Art rollende Kiste in der die blaue Tonne drinsteckt als Sammelbehälter zum Herausnehmen und Ausleeren. Wäre der Unterdruck nämlich außen und innen an der Tonne anliegend, es aber sichergestellt, dass alles aufgesaugte Material nur in der Tonne landet, dann gäbs ...
von Robert Hickman
Sa 11. Dez 2010, 11:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Vorhaben: Zyklonabscheider selbst bauen
Antworten: 60
Zugriffe: 3617

Re: Vorhaben: Zyklonabscheider selbst bauen

Hallo Heinz, Danke für die Wünsche. Eigentlich dachte ich mir, dass ich die MPX-Tonne doch mit einem 8-eckigen Querschnitt auch in eine ungefähr runde Form kriegen müsste, zumindest rund genug für eine brauchbare Strömung im Inneren. Was das Gewicht angeht, mache ich mir keine Illusionen. Vorteil w...
von Robert Hickman
Sa 11. Dez 2010, 10:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Vorhaben: Zyklonabscheider selbst bauen
Antworten: 60
Zugriffe: 3617

Re: Vorhaben: Zyklonabscheider selbst bauen

Hallo zusammen, das Thema lässt mich auch nicht los, zumal ich mit meiner Lösung (dem Saugerunterteil meines Metabo ASA1202) zwar arbeiten kann, doch der Behälter definitiv zu klein ist. Also hab ich mir überlegt, dass man die blaue Tonne doch mit Glasfasermatten, Harz und Härter von innen verstärk...
von Robert Hickman
Mi 8. Dez 2010, 18:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stahl-Lackierung
Antworten: 44
Zugriffe: 1830

Re: Galvanisierungskosten - OT

[In Antwort auf #61277]
Besten Dank für Eure Wünsche. Ich werd sehen, was ich tun kann. Aber bis zum Ende des Jahres werd ich mindestens hier bleiben müssen. Hoffentlich bringt das hier auch was.

Viele Grüße

Robert



von Robert Hickman
Mi 8. Dez 2010, 10:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stahl-Lackierung
Antworten: 44
Zugriffe: 1830

Re: Galvanisierungskosten

[<a href="?p=61261#p61261">In Antwort auf #61261</a>] Hallo Dirk, Also 40€ überraschen mich schon. Hätte ich nicht gedacht. Ich bin bei unserem hiesigen Betrieb zwar kein Unbekannter aber auch kein Dauerkunde. Offensichtlich herrschen unterschiedliche Vorgaben, wie mit Kleinstaufträgen umgegangen wi...
von Robert Hickman
Di 30. Nov 2010, 11:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stahl-Lackierung
Antworten: 44
Zugriffe: 1830

Re: Glasklar

[<a href="?p=61093#p61093">In Antwort auf #61093</a>] Hallo Dirk, ich habe mir für meine Oberfräse einige Teile aus Stahl angefertigt (meine Spindel -das Foto davon ist noch vor der Behandlung gemacht worden- und zwei Paar Führungsstangen für den Parallelanschlag und das Führungslineal) und diese Te...
von Robert Hickman
Di 30. Nov 2010, 09:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stahl-Lackierung
Antworten: 44
Zugriffe: 1830

Re: Stahl-Lackierung


Hallo Dirk,

wie wärs mit galvanisieren?

Viele Grüße

Robert



von Robert Hickman
Di 30. Nov 2010, 08:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Rapid PK 100 (Kaufberatung)
Antworten: 115
Zugriffe: 29230

Re: So, nur hab ich endlich auch eine PK 100.

[<a href="?p=61059#p61059">In Antwort auf #61059</a>] Alain, Unter der Mafell Erika 70E/85E sitzen auf den Kugellagern einige solche Abstreifer aus Kunststoff. Eventuell könnten diese ja passen. Da ich die nächsten beiden Tage nicht da bin, kann ich den Durchmesser der Lager bei meiner Säge gerade n...
von Robert Hickman
Mo 29. Nov 2010, 18:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Sozusagen Fastfood
Antworten: 12
Zugriffe: 339

Re: Sozusagen Fastfood

Hallo Heiko, was heiß Fastfood? Unzählige Möbel sind so aufgebaut und verrichten jahrzehntelang ihren Dienst, manche besser, manche etwas schlechter, je nach Holz, Beschlagqualität und Umgebung. Persönlich hätten mir bei Deinem Schränkchen gefüllte Türen und andere Möbelgriffe besser gefallen, weil...