Die Suche ergab 1793 Treffer

von reinhold
Sa 2. Mai 2020, 12:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Mischkorund zum Abrichten der Klinker
Antworten: 4
Zugriffe: 348

Re: Mischkorund zum Abrichten der Klinker

hallo Mirko, willkommen im leisen Forum! Vielleicht guckst Du mal hier: <a href="https://www.feinewerkzeuge.de/abrichtblock.html" target="_blank">https://www.feinewerkzeuge.de/abrichtblock.html</A>. Ganz unten findest Du Schleifpulver in kleinen Portionen zu vernünftigen Preisen. viel Erfolg beim S...
von reinhold
Do 27. Feb 2020, 10:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stemmeisenheft drechseln
Antworten: 3
Zugriffe: 552

Re: Stemmeisenheft drechseln

hallo Marc, rundgedrechselte Stemmeisengriffe sind nicht der Weisheit letzter Schluss. Zu leicht rollen sie vom Tisch und totsicher landen sie auf der Spitze, was dann längere Schleifarbeiten nach sich zieht. Obwohl ich selbst drechsle, habe ich kein einziges gedrechseltes Stechbeitelheft. Wenn sie...
von reinhold
So 23. Feb 2020, 16:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Dämmung Schuppen
Antworten: 5
Zugriffe: 842

Re: Dämmung Schuppen

[<a href="?p=91326#p91326">In Antwort auf #91326</a>] hallo Sebastian, in Deiner Konstruktion fehlt die Hinterlüftung. Ohne sie geht es schief. Obwohl jeder Einzelfall für sich selbst betrachtet werden muss, kann doch generell gesagt werden, dass eine Innendämmung nur im äussersten Notfall angebrach...
von reinhold
Mo 17. Feb 2020, 06:59
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zuerst Leimen oder Oberfläche
Antworten: 6
Zugriffe: 282

Re: Zuerst Leimen oder Oberfläche

hallo Johannes, <blockquote><div class="quote">Wie hat man bei der traditionellen Methode den Kleister wieder abgelöst? </div></blockquote> Kleister ist wasserlöslich und lässt sich mit einem feuchten Lappen abwischen. Der damals verwendete Heissleim (Haut&Knochen-Leim) ist ebenfalls wasserlöslich....
von reinhold
Do 13. Feb 2020, 07:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zuerst Leimen oder Oberfläche
Antworten: 6
Zugriffe: 282

Re: Zuerst Leimen oder Oberfläche

hallo Johannes, ich restauriere öfters alte Möbel. Wenn man sie zerlegen muss, dann stellt man fest, dass die Oberflächenbearbeitung VOR dem Verleimen durchgeführt wurde. Natürlich muss man dabei darauf achten, dass die eigentlichen Leimflächen vor versehentlichem Auftrag von Lack geschützt werden,...
von reinhold
Do 6. Feb 2020, 15:47
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia unbekanntes Werkzeug *MIT BILD*
Antworten: 13
Zugriffe: 557

Re: Ulmia unbekanntes Werkzeug

[<a href="?p=152760#p152760">In Antwort auf #152760</a>] hallo Markus, es ist, wie Pedder richtig festgestellt hat, ein Treibklotz. Der damit Arbeitende klemmt ihn im Sitzen zwischen die Knie und kann dann auf der Oberfläche Bleche treiben und strecken. Es gibt gerade und hohle Klötze. Sie waren frü...
von reinhold
So 22. Dez 2019, 12:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Neuer Lehrling *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 473

Re: Neuer Lehrling

[<a href="?p=91021#p91021">In Antwort auf #91021</a>] hallo Heinz, gedrechselte Lampenschirme sind immer eine Herausforderung, einmal rein handwerklich, andererseits formal. Und natürlich spielen Geschmacksfragen eine Rolle. Ich finde es gut, dass Du dich dieser Herausforderung gestellt hast. Darf i...
von reinhold
Fr 20. Dez 2019, 16:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Grathobel
Antworten: 10
Zugriffe: 204

Re: Grathobel


Ois Kloa? Guuut!
:-)
reinhold

von reinhold
Fr 20. Dez 2019, 14:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Grathobel
Antworten: 10
Zugriffe: 204

Re: Grathobel


hallo,
wenn ich mir das Video so anschaue, dann scheint mir die wichtigste Erkenntnis zu sein, dass man aufpasst, auf welche Kante man den Grat anhobelt. An zwei diagonal gegenüberliegenden Kanten den Grat anzubringen, dürfte ja nicht sehr zielführend sein.

Gruss
reinhold

von reinhold
Do 19. Dez 2019, 11:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kreissäge Record Power
Antworten: 13
Zugriffe: 1969

Re: Kreissäge Record Power


hallo Claus,
danke für die Glückwünsche.
der sich nun wieder dem Hohlformendrechseln widmet

Ich hoffe, es war nicht Ellsworth, der dich dazu angeregt hat :-))

schöne Feiertage
reinhold