Die Suche ergab 1793 Treffer

von reinhold
Di 11. Nov 2003, 08:42
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schellack-Rezept
Antworten: 14
Zugriffe: 319

Re: Schellack-Rezept

hallo, ich gebe ca 50 gr Schellackblättchen in eine Flasche, fülle ca 1/8 l Spiritus dazu und gebe noch ca 10 gr. Kolophoniumpulver (macht den Lack elastischer)dazu. Dann verkorken und mindestens eine Woche lang stehen lassen. Täglich eine Minute schütteln. Anschliessend eine weitere Woche stehen l...
von reinhold
Do 6. Nov 2003, 09:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holz/Schrank reinigen
Antworten: 2
Zugriffe: 40

Re: Holz/Schrank reinigen

hallo, Holzseife gibt es, ich verwende sie zum Reinigen von Antiquitäten. Ich habe sie in der Drogerie gekauft, kleelux dürfte sie auch haben. Es ist ein feines Pulver, das in heissem Wasser gelöst wird. Man sollte nur kleine Flächen damit reinigen und sofort danach wieder abtrocknen, damit das Hol...
von reinhold
Mi 29. Okt 2003, 11:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einhell Oberfräse
Antworten: 5
Zugriffe: 2162

Re: Einhell Oberfräse

hallo ! vielen Dank für die Rückmeldungen! Ich war ja selbst skeptisch, sonst hätte ich nicht nachgefragt. Interessant ist für mich, dass auch die Kombi-Maschinen mit Euro-Spannhals empfehlenswert zu sein scheinen. Das erweitert natürlich das Spektrum für mich und lässt irgendwann auch die Anschaff...
von reinhold
Di 28. Okt 2003, 13:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Einhell Oberfräse
Antworten: 5
Zugriffe: 2162

Einhell Oberfräse


hallo Kollegen !
kennt irgend jemand die Einhell Oberfräse Nr. BOF 850 E ?
Welche Erfahrungen gibt es da ?
viele Grüsse
reinhold
P.S. ich nehme auch direkte Antworten an (info@macege.de), falls öffentliche nicht gewünscht werden .

von reinhold
Mi 22. Okt 2003, 12:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kettensäge zum Holzstamm auftrennen
Antworten: 23
Zugriffe: 4608

Re: Kettensäge zum Holzstamm auftrennen

hallo, meine Erfahrung mit Sägewerken : Sie mögen kein Obstholz. In Obstbaumstämmen sind immer irgendwelche Einschlüsse wie Nägel, eingewachsener Draht etc. Diese beschädigen dann die teuren Sägeblätter. Vorsicht , wenn ein Säger verlangt, dass man für Blattbruch infolge von Einschlüssen haften sol...
von reinhold
Fr 17. Okt 2003, 08:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Aufbewahrung von Feilen
Antworten: 31
Zugriffe: 241

Re: Werkzeugmacher nehmen Feilenbürsten

hallo Jungs ! ich bin total baff, was meine kurze Bemerkung über Feilenkarten / Feilenbürsten an Diskussionen losgetreten hat - und an Emotionen. Das war nicht beabsichtigt. Mein Vorschlag : wir stellen die Diskussion jetzt ein. Arndt hat genügend Hinweise über die Aufbewahrung von Feilen und jeder...
von reinhold
Di 14. Okt 2003, 13:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schärfen und die Folgen
Antworten: 8
Zugriffe: 120

Re: Schärfen und die Folgen

hallo, gut erzogene Ehefrauen leisten erste Hilfe, überschütten den Männe mit Mitleid, bewundern seine Schleifleistung, sehen frischgeschliffene Küchenmesser als persönlichen Angriff an und brauchen dann selbst erste Hilfe, Mitleid, Bewunderung für die Schnittleistung u.s.w. Als ich vor ein paar Wo...
von reinhold
Di 14. Okt 2003, 12:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Leinöl/Terpentin/Bienenwachs
Antworten: 8
Zugriffe: 242

Re: Selbstentzündung

hallo, es ist so, dass das Leinöl , übrigens auch andere Öle, durch einen Oxydationsvorgang mit der Luft abbinden. Dabei entsteht Wärme. Wenn man also einen grösseren Haufen leinölgetränkter Lappen in der Ecke oder auf dem / im Spänekasten / Abfallbehälter liegen hat, dann kann diese Wärme nicht en...
von reinhold
Di 14. Okt 2003, 08:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gestellsäge verflixt nochmal!
Antworten: 12
Zugriffe: 177

Re: Gestellsäge verflixt nochmal!

hallo, Du scheinst wirklich etwas falsch zu machen. Einen Balken von 120 Querschnitt säge ich in deutlich weniger als 5 Minuten durch, ohne dass ich die Säge extra schärfe. Natürlich kann ich jetzt aus Deinen Schilderungen so per Ferndiagnose nicht sagen, woran es liegt. Vielleicht ist die Säge nic...
von reinhold
Fr 10. Okt 2003, 11:20
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schärfen
Antworten: 21
Zugriffe: 261

Re: Schärfen

[<a href="?p=96192#p96192">In Antwort auf #96192</a>] hallo, zum Abrichten des Schleifsteins geht auch ganz toll eine Beton-Gehwegplatte. Liegt auf jeder Baustelle rum - wenn sie eine Macke hat, kriegt man sie umsonst. Der Tipp ist nicht von mir sondern von Toshio Odate. Und funktioniert. Gruss rein...