Die Suche ergab 85 Treffer

von Recai Riemer
So 10. Feb 2008, 21:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ein Schnitzhund...
Antworten: 31
Zugriffe: 458

Re: Ein Schnitzhund...

Ein schöner Beitrag. Auch ich verwende einen Schnitzhund (shaving pony), hauptsächlich im Musikinstrumentenbau, und kann mich nur anschließen, daß dieser eine große Erleichterung darstellt. In meiner Lehrzeit fixierten wir das Arbeitsstück stets mit Zwingen und Zulagen und bei jedem Wechsel der Ric...
von Recai Riemer
Fr 4. Mai 2007, 13:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gestellsäge mit **Bild**
Antworten: 10
Zugriffe: 296

Re: Gestellsäge, und eine Anregung

Daß die Quelle nicht zu sehen ist, bedauere ich, zudem viel mehr, als daß ich dachte, sie als Link bei der Antwort eingegeben zu haben. Ich bitte um Nachsicht. Wenn ich mich auch dem grundsätzlichen Tenor des Beitrages von Wolfgang Jordan anschließe, möchte ich hinsichtlich meiner Person jedoch dar...
von Recai Riemer
Fr 4. Mai 2007, 11:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gestellsäge mit **Bild**
Antworten: 10
Zugriffe: 296

Re: Gestellsäge *MIT BILD*

[<a href="?p=115983#p115983">In Antwort auf #115983</a>] Eine halbe Umdrehung läßt sich auch gut mit dieser Lösung erreichen. In die Spannschnur eingedreht ist eine elipsenähnlicher Holzkörper, durch dessen gestemmte Mitte der Spannkeil gleiten kann. <img src="http://www.geocities.com/plybench/jtrbo...
von Recai Riemer
Mo 16. Apr 2007, 13:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Grundsätzliches zum Möbelbau
Antworten: 76
Zugriffe: 605

Re: Grundsätzliches zum Möbelbau *MIT BILD*


Bitte vielmals um Entschuldigung, der letzte Link war unvollständig und wird hier vollständig angefügt:



von Recai Riemer
Mo 16. Apr 2007, 13:27
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Grundsätzliches zum Möbelbau
Antworten: 76
Zugriffe: 605

Re: Grundsätzliches zum Möbelbau *MIT BILD*

Ob sich dieser Schrank als Beispiel dafür eignet? Ein Stück, daß durch die verwendeten Materialien und erkennbaren Herstellungstechniken besticht, weit davon entfernt, dem modernen Geschmack mit Historismus à la Gründerzeit abstoßend zu wirken oder gar verdächtig zu scheinen einer seriellen Produkt...
von Recai Riemer
So 15. Apr 2007, 20:35
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Veritas Streichmaß und Schärfhilfe
Antworten: 20
Zugriffe: 477

Re: Pflege des Veritas Streichmaßes mit Ballistol?

Nun soll ja das Streichmaß auch nicht tagelang in Ballistol gebadet werden. ;) Aber es ist schon richtig: in Tropfenölern, die Messingteile enthalten sollte Ballistol nicht verwendet werden. Auf Nachfrage bei Ballistol erhält man z.B. folgende Antwort: "...Ballistol ist auf Grund seiner Zusammenset...
von Recai Riemer
So 15. Apr 2007, 19:42
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Veritas Streichmaß und Schärfhilfe
Antworten: 20
Zugriffe: 477

Re: Aufbewahrung des Veritas Streichmaßes?

Gegen das Anlaufen an sich kann man wohl nichts machen. Dieses ist ein Oxydationsprozeß. Da Messing nun aber eine Legierung verschiedener Metalle ist ( Kupfer/Zinn unter oftmaliger Zugabe von Blei; weiteres siehe: <A HREF="http://de.wikipedia.org/wiki/Messing" TARGET="_blank">http://de.wikipedia.or...
von Recai Riemer
Sa 14. Apr 2007, 16:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rahmensäge
Antworten: 13
Zugriffe: 223

Re: Rahmensäge - Pit Saw

[<a href="?p=115846#p115846">In Antwort auf #115846</a>] Eine reich bebilderte Photostory entführt, obwohl im Nepal des 21. Jahrhunderts gefunden, gut 150 Jahre zurück. Wunderschöne Bilder von Robert Wallace über ein Sägewerk der besonderen Art, das allein mit Muskelkraft betrieben wird. Der Beitrag...
von Recai Riemer
Sa 14. Apr 2007, 13:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rahmensäge
Antworten: 13
Zugriffe: 223

Re: Rahmensäge *MIT BILD*

Auf einer Internetseite des historischen Williamsburg findet sich noch diese bessere Aufnahme, die das Aufsägen mit einer Kransäge/Pit Saw zeigt. Über den unten angefügten Link kommt man zur Übersichtseite für die im Williamsburg des 18. Jahrhunderts benutzten Werkzeuge, u.a. Sägen. Wenn man auf de...
von Recai Riemer
Sa 14. Apr 2007, 10:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Veritas Streichmaß und Schärfhilfe
Antworten: 20
Zugriffe: 477

Re: Aufbewahrung des Veritas Streichmaßes? *MIT BILD*


Eine Wandaufhängung von japanischen Sägen könnte vielleicht so aussehen: