Die Suche ergab 85 Treffer

von Recai Riemer
Mi 18. Jun 2008, 09:38
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neues von LV *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 504

Re: Neues von LV

[<a href="?p=121157#p121157">In Antwort auf #121157</a>] Eine schnelle Antwort gibt Wolfgang Jordan auf seiner Seite: <A HREF="http://www.holzwerken.de/werkzeug/wangenhobel.phtml" TARGET="_blank">http://www.holzwerken.de/werkzeug/wangenhobel.phtml</A> Auch hier wird als Verwendungbereich die Verbrei...
von Recai Riemer
Di 17. Jun 2008, 08:09
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neues von LV *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 504

Re: Neues von LV

Dieser Wangenhobel orientiert sich an Vorbildern ähnlicher Bauart wie Preston, Sargent oder den Record-Nachbauten und geht in der Konstruktion doch eigene Wege. Die Griffschale läßt sich übrigens schwenken und laut Rob Lee, läßt sich von links auf rechts innerhalb von 3(!) Sekunden umstellen. Anzum...
von Recai Riemer
Di 17. Jun 2008, 07:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neues von LV *MIT BILD*
Antworten: 8
Zugriffe: 504

Re: Neues von LV *MIT BILD*


Hier noch eine Ansicht des gleichen Hobels, jedoch von vorne.

Herzlichen Gruß
Recâi Riemer



von Recai Riemer
So 15. Jun 2008, 17:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Probleme mit Fasenhobelaufsatz
Antworten: 21
Zugriffe: 545

Re: Probleme mit Fasenhobelaufsatz

Vielleicht liegt ein Problem bei der Beherrschung des Hobels mit Aufsatz darin begründet, daß Sie den Hobel am Anfang des Brettes/ der Leiste ansetzen und versuchen, gleich die ganze Fase abzunehmen. Bei Profil- und Kombinationshobeln (ich arbeite z.B. gerne mit meinem Stanley 55) fängt man gegen E...
von Recai Riemer
Fr 13. Jun 2008, 13:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wahl eines Rauhbankes
Antworten: 77
Zugriffe: 1833

Neue Griffe für LV Hobel

[<a href="?p=121107#p121107">In Antwort auf #121107</a>] In den englischen Foren stehen ja viele Forumsteilnehmer über die Kontinente hinweg in einem regen Austausch miteinander und lassen sich auch gerne voneinander inspirieren. In der ganzen Diskussion um den Vergleich von klassischen Griffen wie ...
von Recai Riemer
Do 15. Mai 2008, 09:51
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Sägemaschine ohne Strom und Krach
Antworten: 7
Zugriffe: 50

Re: Sägemaschine ohne Strom und Krach

Wer sich den Jointmaker in Aktion ansehen oder eine Anekdote zur Frage, ob dieses Maschine oder Handwerkzeug sei (Eintrag vom 30. April 2008) lesen möchte, hier der Link zum Blog von John Economaki: <A HREF="http://www.bridgecitytools.com/blog/" TARGET="_blank">http://www.bridgecitytools.com/blog/<...
von Recai Riemer
Mi 14. Mai 2008, 12:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Zedernholz
Antworten: 29
Zugriffe: 900

Re: Zedernholz

In der Regel sehen Atlas- oder Libanonzedern in jüngeren Jahren deutlich anders aus als in fortgeschrittenem Alter. Markant ist besonders der Wechsel in der Krone. Vom Holz her ist die Libanonzeder zumindest DAS Möbelbauholz in Kleinasien und dem Nahen Osten. Insbesondere auch immer dann, wenn es u...
von Recai Riemer
Di 29. Apr 2008, 10:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Englischer Stanley Frosch frisiert, mit Bildern
Antworten: 18
Zugriffe: 285

Re: Neuer Kunz?

Eine Abbildung habe ich doch noch gefunden. Und zwar auf den Seiten der Köln Messe, die als Ausrichter der Eisenwarenmesse von diesem Jahr die auf Ihr vorgestellten Messeneuheiten als pdf für den Pressegebrauch zur Verfügung stellt. Link zur entsprechenden Seite der Messe Köln: <A HREF="http://www....
von Recai Riemer
Sa 15. Mär 2008, 00:08
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Klapphocker
Antworten: 12
Zugriffe: 382

Re: Klapphocker (Funktionsweise)


Am besten mit einer Rahmensäge (frame saw).
Herzliche Grüße



von Recai Riemer
So 2. Mär 2008, 19:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Klapphocker
Antworten: 12
Zugriffe: 382

Re: Klapphocker

[<a href="?p=120005#p120005">In Antwort auf #120005</a>] Guten Abend Herr Hess, das von Ihnen erstandene Möbel ist kein Klapphocker sondern ein "Rahle" (sprich: Rachlä), ein Leseständer, in denen ein aufgeklapptes Buch hineingelegt wird. So wird der Rücken des Buches und die Heftung geschont, zudem ...