Die Suche ergab 85 Treffer

von Recai Riemer
Mi 19. Nov 2008, 11:08
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fügen langer Hölzer
Antworten: 20
Zugriffe: 240

Re: Fügen langer Hölzer

Das Fügen mit einem Anschlag, wie z.B. dem von Veritas für seine Flachwinkelrauhbank, funktioniert durchaus. Auch ist dieser Anschlag keine neue Idee, sondern Anschlagwinkel für Bankhobel wurden auch schon früher von Stanley (Stanley 386), Sterns, Sargent, Alexander und vielen anderen hergestellt. ...
von Recai Riemer
Mi 19. Nov 2008, 08:51
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fügen langer Hölzer
Antworten: 20
Zugriffe: 240

Re: Fügen langer Hölzer

Das ist natürlich nur möglich wenn beide Paneele zusammen eingespannt und gleichzeitig gefügt werden. Sollte dann der rechte Winkel nicht erzielt werden, hat man natürlich auch eine schiefe sprich geneigte Fuge in der Draufsicht auf das Stirnholz. Das ist aber bei manchen Anwendungen, selbst bei ge...
von Recai Riemer
Mi 19. Nov 2008, 08:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Werkzeugkiste
Antworten: 20
Zugriffe: 307

Re: Multihobel - Nuthobel

[<a href="?p=122540#p122540">In Antwort auf #122540</a>] Es scheint da doch einige Unstimmgigkeiten hinsichtlich der Modellnummern zu geben. Anant stellt keinen 55er-Klon her sondern eine Reproduktion des 45er, genauso übrigens wie Clifton, obwohl Hausherr Dieter Schmid vom Anant 45er seinerzeit gar...
von Recai Riemer
Di 28. Okt 2008, 22:57
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelgriffe
Antworten: 15
Zugriffe: 185

Re: Hobelgriffe

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit, aber Ihre Besorgnis ist, denke ich, ist unbegründet. Ich selbst habe kein Problem damit, hier im Forum geduzt zu werden. Die meisten Forumsteilnehmer denke ich, empfinden dieses als einen freundschaftlichen und kollegialen Ton, den sie auch nicht missen möc...
von Recai Riemer
Mo 27. Okt 2008, 23:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelgriffe
Antworten: 15
Zugriffe: 185

Re: Hobelgriffe

Ja, das mit dem inneren Gefrieren hinsichtlich des zusätzlichen Loches kenne ich. Habe mich aber seinerzeit aber damit getröstet, das es doch recht ordentlich aussah und sorgfältig gemacht wurde. Aber spätestens bei der Frage "Würde ich das auch so machen?" war ich mir schon unsicher. Persönlich fi...
von Recai Riemer
Mo 27. Okt 2008, 22:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelgriffe
Antworten: 15
Zugriffe: 185

Re: Hobelgriffe

Cornische Griffe = Griffe à la Alice Frampton (genannt ALF). Alice Frampton betreibt eine kleine Werkstatt in Cornwall (Südwest-England). Siehe auch diesbezüglich den schon zuvor geposteten Link auf die entsprechende Website und das Thema Griffe: <A HREF="http://www.cornishworkshop.co.uk/planetote....
von Recai Riemer
Sa 25. Okt 2008, 21:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Veritas Bevel-Up Jointer
Antworten: 30
Zugriffe: 660

Re: Neues vom Bevel-Up Jointer

Auch andere Holzhandwerker hatten schon Probleme mit den Griffen, die Veritas übrigens im Design schon einmal überarbeitet hatte. Ein Beispiel für eine Griffüberarbeitung gibt Alice Frampton (Alf) auf Ihrer Homepage "The Cornish Workshop": <A HREF="http://www.cornishworkshop.co.uk/planetote.html" T...
von Recai Riemer
Sa 25. Okt 2008, 16:09
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: "Werkzeugkiste"
Antworten: 11
Zugriffe: 436

Re: "Werkzeugkiste"

Beschläge für Machinist Toolboxes können als "Replacement Hardware" auch von Gerstner selbst bezogen werden: <A HREF="http://www.gerstner.net/hardware.htm" TARGET="_blank">http://www.gerstner.net/hardware.htm</A> Mittlerweile gibt es aber sehr hochwertige Beschläge der Marke "Brusso" auch in Deutsc...
von Recai Riemer
Fr 24. Okt 2008, 17:27
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Griffschrauben für Metallhobel - woher?
Antworten: 28
Zugriffe: 748

Re: Griffschrauben für Metallhobel - woher?

[<a href="?p=122212#p122212">In Antwort auf #122212</a>] Entschuldigung, habe erst jetzt am Abend wieder einen Blick auf die Forumsseite werfen können. Der Link direkt zu den Schrauben und Muttern für die Griffe: <A HREF="http://www.stanleytoolparts.com/spkit3baplsc.html" TARGET="_blank">http://www....
von Recai Riemer
Do 23. Okt 2008, 21:19
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Griffschrauben für Metallhobel - woher?
Antworten: 28
Zugriffe: 748

Re: Griffschrauben für Metallhobel - woher?

Obwohl es z.T. schon viele Jahre oder gar Jahrzehnte her sind, daß z.B. Stanley bestimmte Handwerkzeuge oder Hobel produzierte, liefern sie auch heute noch Ersatzteile für viele Ihrer Produkte, auch die erwähnten Messingschrauben für die Handhobel. Ein Blick lohnt also: <A HREF="http://www.stanleyt...