[In Antwort auf #16365]
Hallo gibt es noch den Bandschleifer ?Wenn ja würde ich in gerne kaufen wenn möglich .
Die Suche ergab 420 Treffer
- Mi 15. Aug 2012, 21:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Alter Bandschleifer von Festo *MIT BILD*
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2227
- Sa 4. Aug 2012, 15:54
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Regal an Giebelwand *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 735
Re: Regal an Giebelwand
Ich habe etwas ähnliches vor einigen Jahren gebaut: Nur 20cm Tiefe, Gesamtlänge 6m (4m Bibliothek und zwei Erweiterungen links und rechts), Höhe bis über 4m, mit einem Stollenabstand von 95cm. Ich habe 2 cm starke Eichenbretter (Leimholz) als Regalbretter benutzt, und kann bestätigen, dass sich da ...
- Di 20. Mär 2012, 09:51
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schablonen für Oberfräse erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 630
Re: Schablonen für Oberfräse erstellen
[<a href="?p=67834#p67834">In Antwort auf #67834</a>] Ich habe mir für eine vergleichbare Aufgabe ein FAMAG-Forstnerbohrerset bei Guido besorgt (ich brauchte vier verschiedene Durchmesser, da lohnt sich das set). Das Ergebnis ist sehr präzise, die Arbeit ging leicht und schnell von der Hand. Die Obe...
- Mo 2. Jan 2012, 20:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Sägeblatt für gelegentliches Alu - Schneiden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1276
Re: Sägeblatt für gelegentliches Alu - Schneiden *MIT BILD*
[<a href="?p=66518#p66518">In Antwort auf #66518</a>] Ich wollte mal mitteilen, wie ich mein Problem gelöst habe: Ich habe mir eine kleine Gehrungslade für die T-Profile gebaut und mache es jetzt von Hand. Das geht erstaunlich gut - ein Sägeblatt für meine Makita LS1040 hätte 50 Euro gekostet, und f...
- Mo 2. Jan 2012, 20:13
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Festool BS105 oder Makita 9404
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1080
Re: Festool BS105 oder Makita 9404
Ich habe mich für die Makita entschieden und bin damit sehr zufrieden. Ich musste mir allerdings einen kleinen Absaugadapter (3 Euro) kaufen, damit's passt.
Andreas
- Mi 28. Dez 2011, 19:07
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Sägeblatt für gelegentliches Alu - Schneiden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1276
Re: Sägeblatt für gelegentliches Alu - Schneiden
...entschuldigt, dass ich mich hier mal einklinke. Ich habe auch gerade das Problem, Alu T-Profile sägen zu müssen. Ich habe eine Makita LS1013 mit dem Original HM-Sägeblatt A-80999, das für Holz wirklich gute Dienste leistet. Könnte ich damit ein Alu-Profil (3mm stark) sägen?
Gruss
Andreas
- Do 15. Dez 2011, 08:48
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schloss in Tür einfräsen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5711
Re: Schloss in Tür einfräsen
Heiko-
verstanden! Ja, das Schloss hat einen solchen "Stulp". Er muss mit einem
Radius von 20mm eingefräst werden. Das deckt dann die Misere dahinter ab.
Gruss
Andreas
- Mi 14. Dez 2011, 20:42
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schloss in Tür einfräsen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5711
Re: Schloss in Tür einfräsen
[In Antwort auf #66281]
Heiko,
wir reden von Zimmertüren. Die Schlösser sind 10mm breit und 60mm tief, und haben eine Höhe von etwa 200mm. Was ist ein Stulp? Die Türen sind aus einem europäischen Nadelholz, Kiefer nehme ich an.
Gruss
Andreas
Heiko,
wir reden von Zimmertüren. Die Schlösser sind 10mm breit und 60mm tief, und haben eine Höhe von etwa 200mm. Was ist ein Stulp? Die Türen sind aus einem europäischen Nadelholz, Kiefer nehme ich an.
Gruss
Andreas
- Mi 14. Dez 2011, 20:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schloss in Tür einfräsen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5711
Re: Schloss in Tür einfräsen **Neues Bild**
Ok, jetzt hab' ich's verstanden! Das ist eine gute Idee, und schnell realisiert. Mit einem Bild wird's gleich viel klarer.
Andreas
- Di 13. Dez 2011, 23:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schloss in Tür einfräsen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5711
Re: Schloss in Tür einfräsen ***Bild***
Ein jig bauen stört mich nicht, bei 4 Türen lohnt das. Aber bei dieser Konstruktion verliere ich doch Eintauchtiefe - oder habe ich was falsch verstanden?
Gruss
Andreas