Die Suche ergab 420 Treffer

von Andreas
Di 15. Jun 2004, 19:33
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: schnäpper für überfälzte möbeltüren
Antworten: 11
Zugriffe: 87

Re: schnäpper für überfälzte möbeltüren

[<a href="?p=100867#p100867">In Antwort auf #100867</a>] Hallo Zu Schneppern fält mir auch nichts mehr ein, wen s nicht zu einem Schloß ausarten soll. Aber wie wärs mit Halbbändern deren Laufflächen (im letzten Stück reicht ja) abgeschrägt sind. Ein schrägstellen der Drehachse wär auch möglich aber ...
von Andreas
Di 8. Jun 2004, 19:27
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Künstliches Altern von Messingbeschlägen
Antworten: 13
Zugriffe: 280

Re: Künstliches Altern von Messingbeschlägen

Hallo Habs nicht mehr im Kopf aber in der Lehre haben wir Schwefelleber und Kupfersulfat zum Brünieren genommen.War Schwefelleber in einem Bad und Kupfersulfat im anderen, dann in Wasser und ca.1-7 mal in dieser reihenfolge tauchen je nach gewünschter Farbe - bis fast Schwarz - ein mal zu viel tauc...
von Andreas
Mi 2. Jun 2004, 18:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Stecheisen fürs Feine *MIT BILD*
Antworten: 11
Zugriffe: 49

Re: Stecheisen fürs Feine, Zinkensäge

[<a href="?p=100679#p100679">In Antwort auf #100679</a>] Hallo Zum Sägen des Zinkengrundes sind wohl "Winkelsägeblätter" gedacht die ich aber bis jetzt nur in einem alten Katalog gesehen habe.Nur für Sägen von 60cm und eine Hälfte normal und dann fängt eine Zahnung die langsam breiter wird im 90°Win...
von Andreas
So 23. Mai 2004, 21:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzwurm in Türrahmen
Antworten: 10
Zugriffe: 512

Re: Holzwurm in Türrahmen

Hallo Hab den Rat von einem Antiquitäten-Händler: Wenn man keine Hitze oder Chemie anwenden kann oder will. Mit lauter Musik probieren! Also Lautsprecher in das Möbel oder hier vor den Rahmen(man kann ja ne Decke drum tun wenn man keinen hörschaden bekommen will) und voll aufdrehen. Er hatte noch n...
von Andreas
Fr 21. Mai 2004, 16:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Nochmal Abziehsteine.........
Antworten: 14
Zugriffe: 1185

Re: Abziehsteine ohne Öl


Hallo
Öl ist nach Auskunft eines Händlers totel unnötig."Das ist ne Mär mit dem Öl".

von Andreas
Fr 14. Mai 2004, 15:59
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Es hat angefangen
Antworten: 19
Zugriffe: 56

Re: Querschnitte und Füllungen

Hallo Ich wär für die Flechtvariante, doch muß man nicht vor dem aufstellen Nuten in alle hölzer schlagen? Das Geflecht hätte den Vorteil das man später keine Dübel für Befestigungen braucht,-Lehmziegel gehn da natürlich auch.Ob Geflecht oder Zigel,man kann Lehm ja leicht ausbessern und hat keine P...
von Andreas
Do 13. Mai 2004, 16:28
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: teakholzbearbeitung
Antworten: 43
Zugriffe: 496

Re: Heimische Hölzer


Hallo
Heimische Hölzer? Die Scheinarkazie ist nicht einheimisch! Diese Pflanze wird doch von den Förstern als Unkraut ausgeschlagen da sie einheimisches verdränkt und wie ich hörte Wirt für einige Krankheiten sein soll.?

von Andreas
Mi 28. Apr 2004, 19:27
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Grabsteine! *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 127

Re: Grabsteine!zum schleifen?

Hallo Christof -und die Anderen Ich bin nun stolzer Besitzer eines alten Sandsteins. Ich hab ihn günstig von einem Antiquitätenhändler der diese Steine für Brunnen verkaufen wollte und leider schon vor Jahren die Gestelle verheitzt und die Achsen zum Schrot gegeben hatte.Hab ne neue Achse gemacht,L...
von Andreas
Mi 28. Apr 2004, 00:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Grabsteine! *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 127

Re: Grabsteine!zum schleifen?

Hallo. Ich mein` des es keine guten Ergebnisse geben kann(wenn man Granit verwendet).Granit besteht aus Feldspaten, Quarz und Glimmer Mineralen.Qz ist der härteste Bestandteil mit der Mohs Härte 7,Feldspat meist 6-6,5 und Glimmer 5-6.Qz ist zwar der Hauptbestandteil der bei den "sandigen Schleifste...