Die Suche ergab 59 Treffer

von Ralf Brandt
Fr 30. Jun 2017, 09:13
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Leimpinsel wieder weich bekommen?
Antworten: 6
Zugriffe: 224

Re: Leimpinsel wieder weich bekommen?

Hallo Rolf, sowas passiert eben im Eifer des Gefechtes. Um den Pinsel wieder "gängig" zu bekommen ist kochendes Wasser mit Seife vonnöten. Es sollte wirklich "kochend" sein, offenbar sind die Grade zwischen 90° und 100° entscheidend. Dadurch wird der Leim zwar nicht gelöst, wird aber weich und kann...
von Ralf Brandt
Do 2. Mär 2017, 12:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alternativen zur Tormek, Erfahrungen?
Antworten: 19
Zugriffe: 4903

Re: Alternativen zur Tormek, Erfahrungen?


Hallo Rolf,

hier muss ich dir leider widersprechen. In meinem Katalog steht, das die Vorrichtung WG250-D für gebogene Schneiden vorgesehen und konzipiert ist.

Gruß
Ralf

von Ralf Brandt
Do 2. Mär 2017, 10:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alternativen zur Tormek, Erfahrungen?
Antworten: 19
Zugriffe: 4903

Re: Alternativen zur Tormek, Erfahrungen?

[<a href="?p=86015#p86015">In Antwort auf #86015</a>] Hallo Rolf, mir sind die Ähnlichkeiten auch schon aufgefallen. Noch größer sind diese zu der aktuellen Felder NS 250. Ich hatte mir mal ein Video von der Felder angesehen. Auch wenn es (zumeist farbliche) Unterschiede gibt, so sind einige Details...
von Ralf Brandt
Do 2. Mär 2017, 09:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alternativen zur Tormek, Erfahrungen?
Antworten: 19
Zugriffe: 4903

Re: Alternativen zur Tormek, Erfahrungen?

Hallo Wolfgang, ja, die Schleifführung kann auch Hobeleisen bis 60mm. Es handel sich hier jedoch, wie bei den anderen günstigen Maschinen, um die "einfache" Variante. Nicht zu vergleichen mit der technisch aufwendigeren Tormek-Schleifführung mit der Justiermöglichkeit. Die optionale Rekord-Variante...
von Ralf Brandt
Mi 1. Mär 2017, 11:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Alternativen zur Tormek, Erfahrungen?
Antworten: 19
Zugriffe: 4903

Re: Alternativen zur Tormek, Erfahrungen?

[<a href="?p=86006#p86006">In Antwort auf #86006</a>] Hallo Wolfgang, da auch bei mir die Tormek nicht in mein Budget passte, hatte ich mich für die RECORD POWER WG250 (ca. 320€ incl Diamantabrichter) entschieden und bin sehr zufrieden damit. Meine Machine läuft sehr ruhigt und es eiert nichts (ich ...
von Ralf Brandt
Fr 2. Dez 2016, 16:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wochenbild 48. KW: Rampa- Muffe geführt eindrehen *MIT BILD*
Antworten: 38
Zugriffe: 1345

Re: Wochenbild 48. KW: Rampa- Muffe geführt eindre

[<a href="?p=145924#p145924">In Antwort auf #145924</a>] Hallo Friedrich, ich musste etwas lächeln als ich das Bild sah. Nicht weil es eine schlechte Idee ist, oder weil es nicht funktioniert. Sondern wegen der Benutzung der elektischen Standbohrmaschine für einen rein mechanische Vorgang. Was machs...
von Ralf Brandt
Fr 2. Dez 2016, 16:03
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Wochenbild 48. KW: Rampa- Muffe geführt eindrehen *MIT BILD*
Antworten: 38
Zugriffe: 1345

Es gibt beides...

[<a href="?p=145937#p145937">In Antwort auf #145937</a>] Es gibt beides! 1. Es gibt Rampa-Muffen mit Schlitz oben Z.B. Typ A oder B. Dort ist der Schlitz eindeutig für den Antrieb ausgelegt (genauer: perfekt für das automatische Einschrauben) . 2. Es gibt Rampa-Muffen mit Schlitz unten Z.B., Typ ES....
von Ralf Brandt
Mo 10. Okt 2016, 17:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bild meiner Woche *MIT BILD*
Antworten: 27
Zugriffe: 1076

Re: Bild meiner Woche

Hallo Pedder, ich habe länger überlegt ob ich nicht zu bessewisserisch rüberkomme: deshalb entschuldigung, dass ich dir hier leicht widerspreche. Risse aufgrund des Schwundes beim Trocknen treten tatsächlich rechtwinklig zu den Jahreringen auf. Beim Brechen aufgrund einer äußeren mechanischen Belas...
von Ralf Brandt
Mo 10. Okt 2016, 16:54
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bild meiner Woche *MIT BILD*
Antworten: 27
Zugriffe: 1076

Re: Bild meiner Woche

[<a href="?p=145315#p145315">In Antwort auf #145315</a>] Hallo Pedder, er ist ja wunderschön geworden, der Griff. Eine Augenweide. Vor allem die Maserung. Ich kenne mich jedoch nicht mit Santos Palisander aus. Hat das eine so hohe Festigkeit? Denn so wie die Jahreringe stehen, hätte ich bei heimisch...
von Ralf Brandt
Fr 30. Sep 2016, 15:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Fuchsschwanz und Gestellsäge vergleichbar?
Antworten: 25
Zugriffe: 750

Re: Erste Erfahrungen nach Kaufberatung Handsägen

[<a href="?p=145200#p145200">In Antwort auf #145200</a>] Hallo, Noch ein paar Worte zum Schrägstellen: Einige in diesem Thread führen sich mit Gerade gestelltem Sägeblatt besser. Und das verstehe ich sehr gut! Ich sehe das Schrägstellen als Tipp zum Üben und nicht als alleinig seelig machende Lösung...