Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo 23. Dez 2019, 00:25
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kress MPS 900
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10437
Re: Mirka kann nichts dafür?
Hallo, meine Maschine ist Baujahr 12-2012. In der Gebrauchsanweisung steht auf S. 44, wie die Schräubchen zu setzen sind: <a href="https://www.mirka.com/SharePoint/Marketing/Productsapplications/Toolsandaccessories/Product_Manuals/Mirka_DEROS_230V.pdf" target="_blank">https://www.mirka.com/SharePoi...
- Mo 16. Dez 2019, 14:34
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kress MPS 900
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10437
Re: Mirka kann nichts dafür, hab's selber versaut
Hallo Georg, es waren einfach meine Mutmaßungen, wie und weshalb das ganze passiert ist, anders konnte ich es mir nicht erklären. Nix genaues weis man nicht. Sicherlich hat die allgemeine Robustheit unter dem "Leichtbau" gelitten. Sieben Jahre hat alles perfekt funktioniert. Als Notfall-Ersatz schl...
- Mo 16. Dez 2019, 14:06
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kress MPS 900
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10437
Re: Mirka kann nichts dafür, hab's selber versaut
Hallo Alex, > willkommen im Club, in den wohl keiner wirklich rein will. Der Mitgliedsbeitrag zum "Club der toten Deros" ist
nun, etwas exclusiv Was das "selber schuld" angeht, bitte nur auf meinen Fall beziehen. Das habe ich sehr unglücklich im Kontext mit deinem Kostenvoranschlag genannt, war a...
- Mo 16. Dez 2019, 10:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kress MPS 900
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10437
Mirka kann nichts dafür, hab's selber versaut
Hallo, ich muss meine bösen Worte gegen Mirka zurückziehen. Die Wahrheit ist: Mirka kann nichts dafür, ich habe meine Maschine durch Dummheit, Faulheit und Geiz selber versaut. Nach etwas Abstand und Reflexion haben mich die Überlegungen 1. kein namhafter Hersteller verkauft zig Maschinen mit so ei...
- So 15. Dez 2019, 22:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kress MPS 900
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10437
Re: Mirka Deros *MIT BILD*
Hallo, habe die durchgescheuerten Stellen mit Band isoliert, den Elektronikblock herausgeklappt zwecks Sicherheitsabstand zur Scheuerstelle, Netzstecker eingesteckt -> ein schöner Knallerbsen-Ton, kleines Wölkchen und elektrischer Duft: Aus dem schwarzen vergossenen Elektronikblock hat es direkt ...
- Sa 14. Dez 2019, 22:36
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Kress MPS 900
- Antworten: 37
- Zugriffe: 10437
Re: Mirka Deros
[<a href="?p=88769#p88769">In Antwort auf #88769</a>] Hallo, ich krame mal diesen alten Faden heraus, um evtl. etwas zur Ursache dieses Ausfalls beizutragen. Ich hatte genau den gleiche Fehler bei meinem Deros 650: Nach langjährigem höchstzufriedenem Einsatz (das Ding wiegt quasi nix, man hat auch b...
- Di 13. Dez 2016, 22:23
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Wasndas? Schaumige Füllung in altem Holz *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 375
Re: Wasndas? Schaumige Füllung in altem Holz
Hallo, kann das aus der Ferne und ohne anfingern usw. nur schwer erkennen, aber eventuell liegt des Rätsels Lösung auch in der Herkunft des Holzes in einem ehem. landwirtschaftlichen Anwesen: Heu wurde mit einem Häckselgebläse in die Scheune hoch geblasen -> dabei anfallender Staub wird mit Druck i...
- Di 3. Mai 2016, 21:35
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahrungen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6393
Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahru
... oder doch bei einem Maschinenhändler in Frankreich anrufen, der evtl. doch noch ganz andere Bezugs- und Informationsquellen hat.
Viele Grüße
Andreas
(der hoffentlich noch lange mit seiner Lurem werkeln kann)
- Di 3. Mai 2016, 21:18
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahrungen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6393
Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahru
Hallo, anrufen kann sicherlich nichts schaden. Aber soweit ich weiß, wird Lurem nur noch als so ne Art "Marke" benutzt, so ähnlich wie zB die "Telefunken"-Fernseher die bei uns im Supermarkt verschachert werden - mit der ursprünglichen Firma und deren Produkten hat das nichts mehr zu tun. Unter <a ...
- Mo 2. Mai 2016, 15:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahrungen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6393
Re: Ersatzteilbeschaffung für Lurem, erste Erfahru
Hallo, da gibt's niemanden mehr, der das Telefon abheben wird. Seit ziemlich genau 4 Jahren. Siehe <a href="http://www.entreprises.ouest-france.fr/article/orne-machines-bois-lurem-fermeture-definitive-25-05-2012-56447" target="_blank">http://www.entreprises.ouest-france.fr/article/orne-machines-boi...