Hier das gewünschte Foto vom Arbeitsergebnis.
Allerdings ist visuell nicht zu erkennen, wie gut das Teil arbeitet. Es ist eher zu fühlen, wenn man es benutzt.
Die Suche ergab 15 Treffer
- So 20. Apr 2025, 16:02
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 33127
- So 20. Apr 2025, 16:00
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 33127
Re: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
Das dünnste Fitscheneisen kenne ich mit 1 mm.
Das wäre mir zu dick.
Das wäre mir zu dick.
- Mo 14. Apr 2025, 19:25
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 33127
Re: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
a)
Bei Dozukizähnen hätte ich ein ungutes Gefühl, Fasern mit nach innen zu reissen.
b)
Ein Fitscheneisen finde ich zu dick, sodass sich möglicherweise das Holz spaltet.
Bei Dozukizähnen hätte ich ein ungutes Gefühl, Fasern mit nach innen zu reissen.
b)
Ein Fitscheneisen finde ich zu dick, sodass sich möglicherweise das Holz spaltet.
- Fr 11. Apr 2025, 18:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 33127
Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
Hallo zusammen! Mir ist vor kurzem eine einfache Idee gekommen, ein angenehmes Werkzeug zur halbverdeckten Zinkung zu nutzen. Gewöhnlich wird eine Ziehklinge vorgeschlagen, die schräg angesägten Zinken senkrecht/längs weiter zu trennen. Ich hatte eine alte, billige Dozuki-Säge vom Baumarkt, deren Zä...
- Di 25. Mär 2025, 15:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: 2x 22mm aus 5,5cm Bohle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10047
Re: 2x 22mm aus 5,5cm Bohle
Wie breit sind denn die Bohlen bzw. die fertigen Bretter?
Falls sie nicht allzu breit sind, könnten sie von Hand mit einer Gestellsäge aufgetrennt werden. Das ist natürlich anstrengend, langsamer, und man braucht so etwas Stabiles zum Festspannen während des Sägens.
Falls sie nicht allzu breit sind, könnten sie von Hand mit einer Gestellsäge aufgetrennt werden. Das ist natürlich anstrengend, langsamer, und man braucht so etwas Stabiles zum Festspannen während des Sägens.
- Di 25. Mär 2025, 15:11
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Alternativen zu Bosch Akku 18v 8ah
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9281
Re: Alternativen zu Bosch Akku 18v 8ah
Ich selbst würde aus Sicherheitsgründen immer bei Originalakkus bleiben. Eine Brandgefahr beim Laden wäre mir jedwedes Sparen nicht wert. Es gibt von Bosch doch einen ProCORE18V 12Ah-Akku; wäre der etwas für Dich? Wenn der Akku mehr Dauerlast aushalten soll, gibt es ebenfalls von Bosch den neuen Tab...
- Di 25. Mär 2025, 15:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Erfahrungen Flachdübelfräse Bosch GFF 18V-22
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2068
Erfahrungen Flachdübelfräse Bosch GFF 18V-22
Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrungen mit der relativ neuen Flachdübelfräse "GFF 18V-22" von Bosch Professional? Ich habe diese Maschine nun zum ersten Mal verwendet und bin bis auf einen Punkt zufrieden. Dieser Punkt ist meines Erachtens aber grundsätzlich, sodass ich mir nicht vorstelle...
- Mo 24. Feb 2025, 12:19
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tauchkreissäge kaufen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 76288
Re: Tauchkreissäge kaufen
Aber das musst Du bitte mal ein wenig ausführen, warum abzusaugende Geräte und der Sauger von einer Marke sein sollten oder was Du sonst mit dem Systemgedanken meinst? Hallo Stefan, Bei Festool rastet der Schlauchanschluss, sofern ich das richtig verstanden habe, wie ein Bajonett an Maschinenanschl...
- Mi 30. Okt 2024, 21:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Tauchkreissäge kaufen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 76288
Re: Tauchkreissäge kaufen
Ich rege noch zu bedenken an, ob ein Spänesauger dazu (oder danach) angeschafft werden soll, da beim Sägen viel Dreck entsteht. Und danach taucht die Überlegung auf, welche Werkzeuge noch abgesaugt werden sollten, die problemlos an dem einen Sauger angeschlossen werden könnten; da wäre ein System du...
- Fr 8. Mär 2024, 12:43
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: ADH - Dickenhobel hobelt leicht rund
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3454
ADH - Dickenhobel hobelt leicht rund
Hallo, ich habe eine Frage zu meiner ADH Record-Power PT310-HB. Die Abrichte richtet bei korrekter Einstellung sehr gerade ab. Wenn Stücke über 1 Meter Länge aus dem Dickenhobel kommen, sind diese Kanten längs leicht rundlich. Egal wie exakt, wie leicht oder stark ich am Anfang oder Ende mit meiner ...