Die Suche ergab 20 Treffer
- Mi 30. Jul 2025, 12:24
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Ausführung der englischen (feinen) Zinkung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 24
Ausführung der englischen (feinen) Zinkung
Hallo zusammen! Ich möchte hier keine Diskussion beginnen, ob mit englischer Zinkung nun die ganz schmalen Zinken oder die breiteren Zinken gemeint sind. (Wenn man britische Möbel betrachtet, können damit eigentlich nur die zierlichen Zinken gemeint sein; dies nur am Rande.) Mein Beitrag ist eine Fr...
- Mo 26. Mai 2025, 07:47
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Erfahrungen Flachdübelfräse Bosch GFF 18V-22
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5256
Re: Erfahrungen Flachdübelfräse Bosch GFF 18V-22
Inzwischen hat Bosch das Gerät sofort komplett ausgetauscht.
Finde ich sehr anständig.
UND:
Am neuen Gerät funktioniert die Verstellung perfekt.
So kann ich das Gerät auch empfehlen, obgleich ich gern diesen Zusatz-Winkelanschlag wie bei Lamello gern hätte...
Finde ich sehr anständig.
UND:
Am neuen Gerät funktioniert die Verstellung perfekt.
So kann ich das Gerät auch empfehlen, obgleich ich gern diesen Zusatz-Winkelanschlag wie bei Lamello gern hätte...
- Mo 26. Mai 2025, 07:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bosch-Sauger GAS 18V-12 MC - Nachlaufzeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3648
Re: Bosch-Sauger GAS 18V-12 MC - Nachlaufzeit
Ja, inzwischen habe ich beschlossen, das Teil zu veräußern, und meinen alten GAS 35 zu behalten. Diesen nutze ich mit dem Metabo-Fernstart, sodass ich nach eigenem Gefühl die Nachlaufzeit bestimmen kann, falls überhaupt...
- Mo 12. Mai 2025, 12:24
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Erfahrungen Flachdübelfräse Bosch GFF 18V-22
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5256
Re: Erfahrungen Flachdübelfräse Bosch GFF 18V-22
Hallo Max, ja, Peter ist richtig. Lamello - hätte ich auch gern; aber der Preis... Im Grunde funktioniert die Makita und die Bosch. Habe das Gefühl, dass diese Höhenverstellung die Kinderkrankheit eines neuen Modells ist. Inzwischen habe ich einen Reparaturauftrag an Bosch gesendet; mal sehen, wie e...
- Mo 12. Mai 2025, 08:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bosch-Sauger GAS 18V-12 MC - Nachlaufzeit
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3648
Bosch-Sauger GAS 18V-12 MC - Nachlaufzeit
Hallo zusammen! Es geht um den Bosch-Sauger GAS 18V-12 MC. Dieser hat ja einen großen Akkustrom-Hunger. Deswegen wollte ich die Nachlaufzeit verkürzen. Mit der Bosch-App soll man dies auf (mindestens!) 6 Sekunden einstellen können. Dies habe ich getan. Trotzdem läuft der Sauger 10 Sekunden nach - so...
- So 20. Apr 2025, 16:02
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 36382
Re: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
Hier das gewünschte Foto vom Arbeitsergebnis.
Allerdings ist visuell nicht zu erkennen, wie gut das Teil arbeitet. Es ist eher zu fühlen, wenn man es benutzt.
Allerdings ist visuell nicht zu erkennen, wie gut das Teil arbeitet. Es ist eher zu fühlen, wenn man es benutzt.
- So 20. Apr 2025, 16:00
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 36382
Re: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
Das dünnste Fitscheneisen kenne ich mit 1 mm.
Das wäre mir zu dick.
Das wäre mir zu dick.
- Mo 14. Apr 2025, 19:25
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 36382
Re: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
a)
Bei Dozukizähnen hätte ich ein ungutes Gefühl, Fasern mit nach innen zu reissen.
b)
Ein Fitscheneisen finde ich zu dick, sodass sich möglicherweise das Holz spaltet.
Bei Dozukizähnen hätte ich ein ungutes Gefühl, Fasern mit nach innen zu reissen.
b)
Ein Fitscheneisen finde ich zu dick, sodass sich möglicherweise das Holz spaltet.
- Fr 11. Apr 2025, 18:03
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 36382
Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung
Hallo zusammen! Mir ist vor kurzem eine einfache Idee gekommen, ein angenehmes Werkzeug zur halbverdeckten Zinkung zu nutzen. Gewöhnlich wird eine Ziehklinge vorgeschlagen, die schräg angesägten Zinken senkrecht/längs weiter zu trennen. Ich hatte eine alte, billige Dozuki-Säge vom Baumarkt, deren Zä...
- Di 25. Mär 2025, 15:15
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: 2x 22mm aus 5,5cm Bohle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 11763
Re: 2x 22mm aus 5,5cm Bohle
Wie breit sind denn die Bohlen bzw. die fertigen Bretter?
Falls sie nicht allzu breit sind, könnten sie von Hand mit einer Gestellsäge aufgetrennt werden. Das ist natürlich anstrengend, langsamer, und man braucht so etwas Stabiles zum Festspannen während des Sägens.
Falls sie nicht allzu breit sind, könnten sie von Hand mit einer Gestellsäge aufgetrennt werden. Das ist natürlich anstrengend, langsamer, und man braucht so etwas Stabiles zum Festspannen während des Sägens.