Die Suche ergab 167 Treffer
- Mo 7. Mai 2007, 11:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Der letzte seines Standes
- Antworten: 7
- Zugriffe: 774
Re: Der Letzte seines Standes
[<a href="?p=33495#p33495">In Antwort auf #33495</a>] Hallo Jan, Danke für den Link :-) Hallo Dirk, meine Frau meinte gestern " Vielleicht sollten wir uns doch die Videoreihe " kaufen solche Gelegenheiten müssen doch genutzt werden, leider kommt es beim Werzeug und Maschinenkauf nicht so oft vor :-(...
- Mo 7. Mai 2007, 01:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Der letzte seines Standes
- Antworten: 7
- Zugriffe: 774
Der letzte seines Standes
Hallo zusammen, in 3Sat wird ab und zu die Sendung "Der letzte seines Standes" gezeigt, im Forum wurde vor längerer Zeit die Adresse bekannt gegeben wo die Videos über o.g. Sendung gekauft werden können. Hatte es über die Suchmaschine versucht aber nicht fündig geworden. Erinnert sich jemand an die...
- Sa 11. Nov 2006, 18:46
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Teigroller/Rundholz
- Antworten: 5
- Zugriffe: 524
Re: Teigroller/Rundholz
Hallo zusammen,
bei uns im Baumarkt gibt es die Rundhölzer in Buche 5 cm im Durchmesser 1m lang für 13,49 , 6 cm Durchmesser für 19,99
Gruß Peter
- Mi 22. Mär 2006, 20:39
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schonender Umgang mit der Kettensäge
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2929
Re: Schonender Umgang mit der Kettensäge
[<a href="?p=21407#p21407">In Antwort auf #21407</a>] Hallo Heinz, ja, das eine neue Kette nicht sägt das habe ich auch nicht verstanden, nur wenn ich die Fachwerkstatt schon drauf aufmerksam mache das es sich anfühlt wie wenn die Säge hüpft und selbige nach dem Schärfen immer noch nicht sägt so was...
- Di 21. Mär 2006, 01:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schonender Umgang mit der Kettensäge
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2929
Re: Schonender Umgang mit der Kettensäge
[<a href="?p=21385#p21385">In Antwort auf #21385</a>] Halo reinhold,. gebe dir Recht so ein Kurs ist eine feine Sache man lernt wie man dei Fällrichtung bestimmt, wie Fällkeile gesägt werden, Fluchtwege beim Fällen von Bäumen festlegen, Wartung der Mototrsäge und das Ketten feilen usw.( unser damali...
- Di 21. Mär 2006, 00:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schonender Umgang mit der Kettensäge
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2929
Re: Schonender Umgang mit der Kettensäge
[<a href="?p=21384#p21384">In Antwort auf #21384</a>] Hallo Heinz, habe gerade nochmal nachgeschaut, auf der Rechnung von 2002 eine RAPID DURO 36RD HARTMETALL die Bezeichnung gibt es laut Grube -Katalog nur von Stihl, das es überall mal zu einer Fehlproduktion kommen kann ( selbst für 83,40 ) sei ...
- Mo 20. Mär 2006, 21:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schonender Umgang mit der Kettensäge
- Antworten: 25
- Zugriffe: 2929
Re: Schonender Umgang mit der Kettensäge
Hallo , ich hatte vor längerer Zeit Wurzeln zu kappen sie waren zwar ausgegraben aber eben nicht hundertprozentig von Dreck/Erde befreit für diese Aktion kaufte ich mir eine Hartmetall bestückte Sägekette. Zu der Obstbaumwiese hatte ich eine gute Stunde Fahrzeit voller Erwartung startete ich meine ...
- Mo 20. Mär 2006, 21:10
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: mal was anderes! *MIT BILD*
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1962
Re: einfach schön
Hallo zusammen,
habe dieses Bild als Eingangsbild :-)
Gruß Peter
- Mi 15. Mär 2006, 00:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: bandsaege
- Antworten: 4
- Zugriffe: 646
Re: bandsaege
Hallo Uli, Hema ist bestimmt die bessere Lösung ich gehe davon aus mit oberer/unterer Bandsägeführung ( was stellt denn der für Fragen mögen jetzt einige denken ) ich hatte mir im Jahr 2000 eien kleine Hema 315 gekauft so etwa 20 cm Schnitthöhe, ohne Sägebandführung auf die Frage zzu Hema sagte mir...
- Mi 15. Mär 2006, 00:24
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Birnbaumtisch... *MIT BILD*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 929
Re: Birnbaumtisch...
Hallo Heinz, Danke für die Blumen, aus dem Bauch raus würde ich die Dachlatten schon hochkant legen oder zumindestens die Stärke im Quadrat falls es vom Kippen her instabil wird. Ich hatte mir Bohlen mit mit 4 cm sägen lassen und sie im Vorraum zwischen der Haustüre und dem Treppenhaus gelagert, zu...