Die Suche ergab 45 Treffer
- Fr 14. Jun 2019, 17:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Panhans BSB 600 - Laufräder verschoben *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 901
Re: Panhans BSB 600 - Laufräder - Ergänzung
Die Position des Sägebandes ist auch bei meiner Panhans ein unbefriedigendes Thema. Ich versuche die Zähne knapp vor der Auflage zu positionieren.
Sonst verliert das Band sehr bald die Schränkung und die Sägeschnitte verlaufen.
Gruß Peter
- So 16. Dez 2018, 22:31
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Blasebalg der Dekupiersäge
- Antworten: 1
- Zugriffe: 299
Re: Blasebalg der Dekupiersäge
Hallo Horst, der Blasebalg meiner Hegner hält sich schon erstaunlich lange. Der Kunststoff ist allerdings nicht mehr so geschmeidig wie früher, aber noch bläst er. Was mich schon immer gestört hat ist, das der Staub zu mir geblasen wird. Mit Hilfe eines flexiblen Kunststoffschlauches, "Schwanenhals...
- So 23. Okt 2016, 14:57
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Zur Erinnerung: die Namensregel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 380
Re: Zur Erinnerung: die Namensregel
Hallo Pedder,
was passiert bei einem Allerweltsnamen wie meinem, findet da eine Unterscheidung über die Mailadresse statt?
Gruß Peter
- Fr 3. Okt 2014, 13:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: neuer Beitrag im Werkstattblog
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2531
Re: neuer Beitrag im Werkstattblog
Beeindruckend,
leider führen die Link's zu Kopierfräse und Langband in's Leere.
"GMX Fehler" mit Fehler-Code 403 wird angezeigt.
Gruß
Peter
- Fr 12. Sep 2014, 16:35
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Welcher wasserfeste Leim für Robinienholz? *MIT BILD*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 849
Re: Welcher wasserfeste Leim für Robinienholz?
Hallo, Harz und Härter lassen sich mit Einwegspritzen wunderbar dosieren. Darauf achten das man sie bei mehrmaligem Gebrauch nicht verwechselt (Markieren). Für's Harz eine große und für den Härter eine kleine. Ich habe über einem Glasbehälter ein Brettchen mit 2 Bohrungen. Da stecke ich nach Gebrau...
- Fr 14. Feb 2014, 16:58
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Spühlmaschinen-Blende
- Antworten: 8
- Zugriffe: 524
Re: Spühlmaschinen-Blende
Hallo Franz, unsere Küche hab ich zusammen mit meiner Frau geplant, und den größten Teil davon selbst gebaut. Wir haben beim Einbauort der Elektrogeräte auf möglich kurze Arbeitswege geachtet. Der Backofen ist in unserer Küche in einem dem Kochfeld gegenüberliegenden Schrank eingebaut. Hilfreich be...
- So 22. Dez 2013, 10:40
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Profilhobel. Englisch-Deutsch
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1737
Re: Profilhobel. Englisch-Deutsch
Hallo Jens-Peter, ein Bild in Grautönen zu drucken war um die Jahrhundertwende ein sehr aufwendiges Verfahren. Der Rückschluss das für ein Katalog das Maximum an Drucktechnisch machbarem verwendet wird, trifft auf diese Zeit sicherlich nicht zu. Der Katalog wäre zu teuer für ein Werbemittel gewesen...
- Mi 11. Dez 2013, 21:28
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Profilhobel *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 626
Re: Profilhobel
Herzlichen Dank ihr beiden, ich hab den Hobel mittlerweile erhalten und freue mich sehr über den guten Allgemeinzustand. Mit der Spiegelseite abziehen habe ich heute angefangen. Es fehlt nicht mehr viel, aber bevor ich weitermache, fertige ich noch einen kleinen Halter um das doch recht schmale Mes...
- So 1. Dez 2013, 14:07
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Profilhobel *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 626
Re: Profilhobel *MIT BILD*
Hallo zusammen, Dank der Hinweise von Udo und Wolfgang habe ich einen Hobel gefunden: <img class="uplimg" src="/webbbs/media/leise/60/60836_1.jpg" /> Es dauert noch etwas bis er aus England bei mir ist. Wie ist die Vorgehensweise - und was benötige ich um das Messer mit den doch sehr kleinen Radien...
- So 24. Nov 2013, 15:06
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Profilhobel *MIT BILD*
- Antworten: 7
- Zugriffe: 626
Re: Profilhobel
Ich habe leider kein besseres Bild, aber der Lisenenhobel trifft es eher wie Kehlhobel. Mit diesem Hobel sieht die bearbeitete Fläche nahezu so aus wie wenn halbe Rundstäbe, 6 - 8mm Durchmesser, mit etwas Abstand nebeneinander liegen. Was ich bis jetzt an Kehlhobel im Internet gesehen habe, war die...