Die Suche ergab 52 Treffer
- Do 8. Mai 2014, 17:40
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Projektvorstellung: Säule aus Ahorn *LINK* *MIT BILD*
- Antworten: 3
- Zugriffe: 288
Re: Projektvorstellung: Säule aus Ahorn
Hi Tobi,
sehr schön geworden. Ich bin immer wieder erstaunt, daß Du mit einer Hobelbank wohnst. Chapeau!
Gruß,
Peter
- Mi 30. Apr 2014, 09:03
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Mein neuer Vierbeiner :-) *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 607
Re: Mein neuer Vierbeiner :-)
Hallo Christoph, ja, das Nuten hilft ein wenig. Die Kraft, die das Holz der Aluschiene entgegensetzen kann ist bei 2,5 cm Stärke größer, als wenn es nur knapp 1 cm ist. Ohne zusätzliche Verstärkung würde sich die Platte trotzdem verziehen. Mit Verstärkung ist es weniger wahrscheinlich. Ich habe das...
- Mo 28. Apr 2014, 12:09
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Mein neuer Vierbeiner :-) *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 607
Mein neuer Vierbeiner :-) *MIT BILD*
Hallo zusammen, nach vielen Monaten der Vorbereitung und einigen Wochen der Herstellung ist unser neuer Küchentisch nun endlich fertig. Ich habe die Bauanleitung im Bosch-Forum gepostet, da ich in der letzten Zeit hier Probleme hatte, die Bilder einzufügen. (Ab und zu sind die in der Vorschau nicht...
- Fr 28. Mär 2014, 17:52
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Nürnberg - Holzhandwerk
- Antworten: 6
- Zugriffe: 496
Re: Nürnberg - Holzhandwerk
Hallo, ich war gestern in Nürnberg... Ich bin immer wieder fasziniert wie sich das Holzhandwerk verändert... für die großen Maschinen braucht man heute einen IT Techniker und keinen Schreiner... Wahnsinn. Im Gebäude 10 waren mehr Anzugträger als "Handarbeiter". Zum Glück gibt es die Halle 12, in de...
- Fr 14. Mär 2014, 14:41
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Öl oder Lack: ein Test *MIT BILD*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4697
Re: Öl oder Lack: ein Test
Hallo Klaus, das bestärkt mich, den Lack zu nehmen. Ich habe mal für einen Nachbarn eine runde Tischplatte gemacht, die ich auf ähnliche Art behandelt habe. Ich habe damals einen Zwischenschliff mit 240er Papier gemacht und final mit 400er geschliffen und einer Autopolitur das Finish auf Seidenmatt...
- Fr 14. Mär 2014, 11:43
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Öl oder Lack: ein Test *MIT BILD*
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4697
Öl oder Lack: ein Test *MIT BILD*
Hallo zusammen, schon immer habe ich mir die Frage gestellt, wie man Holz am besten endbehandeln sollte. Es gibt sicher eine Vielzahl von Variablen, wie Verwendungszweck des Holzes, draußen oder innen, Art des Holzes und natürlich der persönliche Geschmack. Um es vorweg zu nehmen... ich war auf der...
- Fr 20. Sep 2013, 20:26
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Verstärkungsleisten für Tischplatten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 279
Re: Verstärkungsleisten für Tischplatten
Hallo Justus, der Atem muss nicht stocken... konstruktiv ist diese Schiene in meinem Fall ohne Alternative. Das Kopfende soll ausziehbar sein; eine Schublade, in der die Verlängerungsplatte liegt. Ansonsten würde ich die klassische Gratleiste bevorzugen... geht aber nicht. Sind Aluschienen nicht ei...
- Fr 20. Sep 2013, 14:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Verstärkungsleisten für Tischplatten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 279
Verstärkungsleisten für Tischplatten
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach eine Quelle für Verstärkungsleisten wie diese hier: <a href="http://www.aht-beschlaege.de/aht-tischbeschlaege.htm" target="_blank">http://www.aht-beschlaege.de/aht-tischbeschlaege.htm</A>. Die Meyer-Lösung mit den Gratleisten ist relativ teuer und auch sch...
- Do 22. Aug 2013, 08:51
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Schrauben *LINK*
- Antworten: 15
- Zugriffe: 891
Re: Schrauben
Hallo Philip, ich habe eine Kinderschaukel, deren Schaukelbefestigung auch oben der Witterung ausgesetzt ist. Da es verzinkt ist, hat sich nach 5 Jahren nur minimal Rost angesetzt. Wenn man von einer Haltbarkeit des Balkens von 15 Jahren ausgeht, sollte die Schraube sogar länger halten. Mit ein bis...
- Sa 10. Aug 2013, 16:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Festool OF1400
- Antworten: 5
- Zugriffe: 230
Re: Festool OF1400
Hallo, die TS55 REBQ scheint speziell in der Winkelgenauigkeit dem Vorgänger etwas unterlegen zu sein. Aber all das ist Jammern auf höchstem Niveau. Meiner alten TS55 EBQ musste ich auch erst die Winkel richtig beibringen. 0,1 Grad Differenz machen teilweise im Möbelbau schon eine Menge aus. Im Zwe...