Die Suche ergab 26 Treffer

von Andreas Schilling
Mo 28. Mär 2016, 13:12
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Modifikation kleines Ziehmesser von Veritas *MIT BILD*
Antworten: 9
Zugriffe: 122

Re: Modifikation kleines Ziehmesser von Veritas


Klasse gemacht, gefällt mir sehr gut und sieht sehr hochwertig aus.

Grüße

von Andreas Schilling
Mi 28. Okt 2015, 12:11
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zinkenschneidlehre *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 89

Re: Zinkenschneidlehre


Sieht echt gut aus, sind die Verbindungen nur gesägt oder nachgearbeitet?

Grüße

von Andreas Schilling
Fr 30. Jan 2015, 12:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: frage zu Guido Frästisch...
Antworten: 35
Zugriffe: 10295

Re: frage zu Guido Frästisch... Mein Frästisch


Hallo,

Nutensteine kann man auch einfach selbst herstellen, in meine selbst gebaute Schiene passt ein 4Kantmaterial von 10x8mm aus Alu (gibt in jedem baumarkt). darin habe ich einfach ein M6 Gewinde geschnitten, geht ohne Probleme

Gruß Andreas

von Andreas Schilling
Fr 30. Jan 2015, 12:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Funkenflug beim Auftrennen von Fichte
Antworten: 19
Zugriffe: 853

Re: Funkenflug beim Auftrennen von Fichte


Hallo Uwe,

darauf hätte ich jetzt auch auf Anhieb getippt wie meine Vorredner, Funken im Holz hätte man wohl icht gesehen und du schreibst ja auch mit Magnet und optischer Prüfung findest Du nichts

Gruß Andreas

von Andreas Schilling
Sa 29. Mär 2014, 14:03
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Re: Sideboard bauen- Planungsfragen *moderiert*
Antworten: 2
Zugriffe: 93

Re: Sideboard bauen- Planungsfragen *moderiert*

HAllo Thomas, dankefür den Tipp. Den Spannagel besitze ich, vom Nutsch habe ich schopn gehört -wird wohl demnächst auf meiner Einkaufsliste stehn :-) Konstruktion und durchführung ist dank Spannagel und diversen Blogs schon einfacher geworden, da gab es hilfreiche Anregungen. Ich tu mich irgendwie ...
von Andreas Schilling
Do 27. Mär 2014, 18:01
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Sideboard bauen- Planungsfragen
Antworten: 11
Zugriffe: 327

Re: Sideboard bauen- Planungsfragen


HAllo,

also Ahorn könnte auch sein - jetzt wirds schwierig. Der Großvater meiner Frau war Schreiner hier im Dorf, ich würde auch aufgrund der Einfachheit des Tisches auf heimische Hölzer tippen.

Gruß

von Andreas Schilling
Do 27. Mär 2014, 17:44
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Sideboard bauen- Planungsfragen
Antworten: 11
Zugriffe: 327

Re: Sideboard bauen- Planungsfragen

Hallo, Also das war früher mal ein Esstisch, der einen Riss in der Platte hatte und rötlich lasiert war. Nach dem Abschleifen habe ich die Gratleisten entfernt und den Riss ausgesägt und die Platte wieder verleimt und die Gratlisten gekürzt. Da mir das Holz so gut gefiel habe ich die Platte nur far...
von Andreas Schilling
Do 27. Mär 2014, 13:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Sideboard bauen- Planungsfragen
Antworten: 11
Zugriffe: 327

Re: Sideboard bauen- Planungsfragen *MIT BILD*

Hat jemand eine Idee was das für Holz sein könnte ? Ich würde die Platte obendrauf auch gerne passend zum Couchtisch machen, hab aber leider keine -ahnung was das sein könnte. <img class="uplimg" src="/webbbs/media/leise/62/62510_1.jpg" /> <img class="uplimg" src="/webbbs/media/leise/62/62510_2.jpg...
von Andreas Schilling
Do 27. Mär 2014, 11:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Sideboard bauen- Planungsfragen
Antworten: 11
Zugriffe: 327

Sideboard bauen- Planungsfragen

Hallo miteinander, Ich stehe momentan am Anfang der Planung für ein Sideboard im Wohnzimmer. Mich beschäftigt generell die Frage wie manche von euch an die Dimensionierung der Teile rangehen. Das Sideboard soll etwa 2Meter lang und 90-95cm hoch werden. Gedacht ist eine Einteilung in 4 Felder. die u...
von Andreas Schilling
Di 21. Jan 2014, 11:45
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ich habe ein Buch gebaut *LINK* *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 210

Re: Ich habe ein Buch gebaut


Großen Respekt vor solcher Arbeit!!! Glückwunsch zu diesem tollen Projekt

Grüße Andreas