Die Suche ergab 23 Treffer

von Peter Ambach
So 19. Aug 2018, 15:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeblatt schärfen oder neukaufen
Antworten: 15
Zugriffe: 1142

Re: Bandsägeblatt schärfen oder neukaufen

[In Antwort auf #88964]
nach ca. 15 min sind meine Sägen ( Sägebänder) stumpf, da ich sehr hartes Holz in 1 mm dünne Späne aufsäge.
Habe deshalb 3 Vollmer Schärfautomaten, die immer in Betrieb sind.
Von einem könnte ich mich trennen.
Kostet 500€
Steht hier in Mainz

von Peter Ambach
Sa 26. Jul 2008, 12:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägenführungen
Antworten: 76
Zugriffe: 3241

Re: konstruktive Vorschläge

Hallo Heinz, vielen Dank für die Untertützung. Genau das ist es, was ich meine: Vorschnell (ab-) urteilen statt erst mal zu überlegen oder sich zumindet mal die Zeit u nehmen, sich sachkundig zu machen.Die schnelle (Be-) Wertung, "geht nicht", "funktioniert nicht", "passt nicht" usw.,offensichtlich...
von Peter Ambach
Fr 25. Jul 2008, 08:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägenführungen
Antworten: 76
Zugriffe: 3241

Re: Bandsägenführungen

Hallo Rolf,Ballistol oder Rapsöl wie es Peder vorschlägt, "geht" auch , aber angenhmer riecht es mit Sicherheit, wenn man ein bekanntes Parfum mit der No. 5 verwendet. Mein letzter Beitrag sollte lediglich als Anregung gedacht sein, als konstruktiver Hinweis auf meine ganz eigenen Erfahrungen, die ...
von Peter Ambach
Fr 25. Jul 2008, 08:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägenführungen
Antworten: 76
Zugriffe: 3241

Re: Bandsägenführungen

Ballistol oder Rapsöl "geht" auch , aber angenhmer riecht es mit Sicherheit, wenn man ein bekanntes Parfum mit der No. 5 verwendet. Mein letzter Beitrag sollte lediglich als Anregung gedacht sein, als konstruktiver Hinweis auf meine ganz eigenen Erfahrungen, die ich anderen nicht vorenthalten möcht...
von Peter Ambach
Do 24. Jul 2008, 11:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägenführungen
Antworten: 76
Zugriffe: 3241

Re: Bandsägenführungen

[In Antwort auf #25743]
Über Nacht stelle ich die beiden Klötze immer in Heizöl Diesel. Sie saugen sich an den Stirnseiten voll und schmieren so im Betrieb das Sägeband. Sie halten dann ewig ohne nachgearbeitet zu werden.



von Peter Ambach
Sa 7. Okt 2006, 19:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Möbel umarbeiten
Antworten: 4
Zugriffe: 82

Re: Möbel umarbeiten


Restauratoren ölen zuerst die Holzoberfläche und beginnen erst dann mit den Retuschen mittels beizen. Durch Zusatz von ein paar Tropfen Salmiakgeist dringt die Beize durch das Öl hindurch.
Gruß Peter



von Peter Ambach
Mi 9. Aug 2006, 12:57
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägenführungen
Antworten: 76
Zugriffe: 3241

Re: Wiki - Artikel

Hallo Maximilian, habe mich nochmal schlau gemacht und möchte folgende Ergänzungen machen: Um die Reibung zu verringern, die Wärmeabfuhr zu verbessern und ein Verlaufen des Sägeblattes zu verhindern, haben sich heute bei großen Bandsägen Druckblöcke durchgesetzt durchgesetzt, die nur von einer Seit...
von Peter Ambach
Do 20. Jul 2006, 07:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägenführungen
Antworten: 76
Zugriffe: 3241

Re: Wiki - Artikel

Hallo Maximilian, Neues in bezug auf Bandsägeführungen:Ich habe das Provisorium jetzt durch eine stabile Konstruktion ersetzt. Kosten: 25 Euro für die beiden 15 mm Platten, Ca. 5 Euro für Vierkantrohr und Schrauben, also imnsgesamt ca. 30 Euro.Billiger und effektiver als 2 APA-Führungen.Das Ganze w...
von Peter Ambach
So 28. Mai 2006, 10:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägenführungen
Antworten: 76
Zugriffe: 3241

Re: Bandsägenführungen

[<a href="?p=23609#p23609">In Antwort auf #23609</a>] Hallo Marc, danke für die Nachricht.Natürlich wäre der Schutz der Führungen durch Faltenbälge eine Verbesserung . Dazu müßte ich aber die ganze Geschichte auseinanderbauen, passende Faltenbälge besorgen und alles wieder zusammenbauen. Bin wirklic...
von Peter Ambach
Do 25. Mai 2006, 18:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägenführungen
Antworten: 76
Zugriffe: 3241

Re: Bandsägenführungen

[<a href="?p=23549#p23549">In Antwort auf #23549</a>] Hallo Andi, für meine Zwecke sind die Klotzführungen die besten, da ich nur Längsschnitte mache und die Sägebänder mind. 60 mm breit sind. Die kann man schon belasten und mit Hilfe der Klötze massiv zur Seite drücken. Wer schmälere Sägebänder ver...