Die Suche ergab 582 Treffer

von Andreas Ranogajec
Mi 22. Sep 2021, 20:52
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Horror *MIT BILD*
Antworten: 11
Zugriffe: 2308

Horror *MIT BILD*

Hallo,.. mittlerweile hab ich die größte Angst vor dem Borkenkäfer! Nachdem ich erfahren durfte, dass er sich von einem Vollholz Stück Ahorn durch 5 18mm Platten Sperrholz durchfressen kann, bin ich nur noch dabei verdächtiges Holz mit Frasspuren in meinem Lager durch Verbrennung zu entsorgen. Und ...
von Andreas Ranogajec
Di 21. Sep 2021, 21:07
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Riss am Hobelkörper *MIT BILD*
Antworten: 17
Zugriffe: 3081

Re: Gehrungsstoßlade & Riß an der Wange

Hallo Andreas,... das ist schon alles richtig, was du schreibst. Ich hab vor nicht allzu langer Zeit eine ULMIA Gehrungsstoßlade in sehr gutem Zustand für wenig Geld ersteigert, aber noch nicht damit gearbeitet. Bin mir der Tatsache voll bewußt, dass ein Bestoßwinkel von 45° nur zustande kommt. wen...
von Andreas Ranogajec
Mo 20. Sep 2021, 11:36
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Riss am Hobelkörper *MIT BILD*
Antworten: 17
Zugriffe: 3081

Re: Riss am Hobelkörper

Hallo Kurt,... ich sehe das nicht so pessimistisch wie Du. Ausprobieren kann mans... Eine Verleimung mit Weißleim ist durchaus erfolgsversprechend zu machen.... Dazu mußte man durch eine provisorische Verkeilung den Spalt auseinanderdrücken, Leim einführen, den Keildruck wegnehmen und mind. 1 Tag l...
von Andreas Ranogajec
So 19. Sep 2021, 11:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Irgendwo in diesem Forum...
Antworten: 22
Zugriffe: 4265

Re: Bevorzugte Wahl der Oberflächenbehandlung

Hallo,... ...vorweg - schön noch jemand im Forum zu haben, der alte Hobel restauriert. Grundsäztzlich hast du ja schon eine gute Vorgehensweise beschrieben, wie man diesen alten Schätzchen wieder Leben einhaucht, ohne die Patina (und damit die Geschichte dahinter) zu killen. Ich fange immer mit lau...
von Andreas Ranogajec
Mo 13. Sep 2021, 22:29
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Umbau Rauhbank zu Kurzrauhbank
Antworten: 12
Zugriffe: 2243

Re: Umbau Rauhbank zu Kurzrauhbank

Hallo Sascha, sowohl ECE alsauch Ulmia haben Kurzrauhbänke so um die 480mm Länge gebaut. Im Netz kann man mit viel Glück welche finden. Eisenbreite müßte so um 54mm sein,...vll sogar 57,... Die einzig schöne und vollends optimierte Kurzraubank hat Ulmia gebaut mit einem 47mm Eisen und einer Hobelkö...
von Andreas Ranogajec
Mo 13. Sep 2021, 22:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rob Cosman Innovation Tiefeneinstellung
Antworten: 12
Zugriffe: 2805

Re: Rob Cosman Innovation Tiefeneinstellung

Hallo Christoph,... der Ersatzteilmangel in Kontinentaleuropa bezgl. der Stanleyhobel verhält sich genauso wie der bei Autooldtimern, die aus den Staaten kommen. Entweder sind die Teile zu teuer oder sie passen nicht,... Nachbau kaum rentabel, da zuviele Gewindesorten verbaut wurden! Manche Händler...
von Andreas Ranogajec
Mo 13. Sep 2021, 13:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rob Cosman Innovation Tiefeneinstellung
Antworten: 12
Zugriffe: 2805

Re:Tiefeneinstellung *MIT BILD*

Ok,... nachdem ich mich gestern den halben Tag mit dem Thema beschäftigt hab und Recherchen angestellt hab, will ich auch meine bescheidenen Ergebnisse hier loswerden. :-) ...irgendwo in meinem Hinterkopf meinte ich diese Sternschraube schon einmal gesehen zu haben und dann fand ich im "Handplane b...
von Andreas Ranogajec
So 12. Sep 2021, 21:39
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Rob Cosman Innovation Tiefeneinstellung
Antworten: 12
Zugriffe: 2805

Re: Rob Cosman Innovation Tiefeneinstellung

Hallo,... ich hätte nichts dagegen so ein Einstellrad mal zu testen,...aber der Preis ist schon unverschämt hoch! Die Eisenverstellung hängt von vielen Faktoren ab,...und ich bezweifle, dass man mit gutem Lever cap Druck irgendeine Tiefenverstellschraube bei dieser Art von Hobeln mit nur einem Fing...
von Andreas Ranogajec
Mo 6. Sep 2021, 19:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schleifstation Wasserquelle
Antworten: 9
Zugriffe: 1701

Re: Schleifstation Wasserquelle


Hallo zusammen,..
ich kenne natürlich diese "Berieselungstechnik" aus diversen YT videos
und benutze trotzdem bei meinen Wassersteinen und Diamantplatten einen
gewöhnlichen ausgedienten Seifenspender als Berieselung,...

BG Andreas