Die Suche ergab 174 Treffer
- So 8. Jan 2023, 17:16
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Umfrage zum Stahl PM-V11
- Antworten: 17
- Zugriffe: 13471
Re: Umfrage zum Stahl PM-V11
Hallo Friedrich, ich habe Deine Umfrage erst jetzt gesehen. Ich bin einer von denen die die schlechtere Schärfbarkeit von PM-V11 Stählen nicht so recht bestätigen können. Ich habe eine JUUMA Flachwinkelblockhobel, einen Stanley No. 4, No. 8 und einen Veritas Bestoßhobel mit diesem Stahl. Ich schärfe...
- Fr 25. Jun 2021, 12:24
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gummikanten für Fritz und Franz
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6733
Re:Einen Brocken Kante habe ich noch.
Hallo Uwe,
ich brauche genug für einmal "Fritz und Franz", ca. 60 cm. Wenn Du sie abgeben willst, nehme ich sie gerne, sonst habe ich sie jetzt auch im Sautershop gefunden.
Dort gibt es sie nicht mehr in grün, weshalb wohl die Links die ich fand, nicht mehr funktionierten.
Liebe Grüße!
Nikolaus
- Fr 25. Jun 2021, 12:21
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gummikanten für Fritz und Franz
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6733
- Do 24. Jun 2021, 21:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Gummikanten für Fritz und Franz
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6733
Re:Einen Brocken Kante habe ich noch.
[<a href="?p=79864#p79864">In Antwort auf #79864</a>] Hallo Justus, dieser Beitrag ist schon 6 Jahre alt, das sit mir wohl bwewußt, aber vielleicht hast Du noch eine Adresse, wo Du die Gummikanten für "Fritz und Franz" herbekommen hast. Ich habe eine Adresse von der BGHM bekommen, aber die machen nu...
- Di 27. Apr 2021, 16:44
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Ersatzteilliste für Panhans 648
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1041
Ersatzteilliste für Panhans 648
Guten Tag, für meine Panhans Formatkreissäge brauch ich ein paar Ersatzteile und dachte das eine Ersatzteilliste beim Auftreiben helfen könnte. Vielleicht hat jemand von Euch so eine und kann sie mir Einscannen? ich habe die original Betriebsanleitung mitbekommen, aber die Ersatzteilliste ist nicht...
- Mo 22. Feb 2021, 22:13
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Unterschiede "Standard-" gegen Premium-Hobel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5404
Re: Unterschiede "Standard-" gegen Premium-Hobel
Ich fand das garnicht so schlimm und habe in Erinnerung das es relativ schnell ging. Einen Hobel habe ich auch mal zu einer Firma mit Planschleifmaschine gebracht. Nur den Körper. der hat mir das für ein paar gemacht.
- Mo 22. Feb 2021, 20:17
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Unterschiede "Standard-" gegen Premium-Hobel
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5404
Re: Unterschiede "Standard-" gegen Premium-Hobel
Hallo Thomas, ich besitze auch nur alte Stanleys, #3, #4, #5, #6, #8. Ich habe alle auf einem Stück plangeschliffenem Granit mit aufgeklebtem 400er Schleifpapier abgerichtet. Auch den Frosch. Das hat viel gebracht. Wenn man mit einem Edding ein Rautenmuster auf die Hobelsohle zeichnet und dan einma...
- Mo 8. Feb 2021, 21:16
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Schlangenbohrer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1028
Re: Schlangenbohrer
Hallo Fabien, wir arbeiten viel in Eiche und Robinie, da haben sich die Star-M am besten bewährt, gibts auch in Dieters shop. Besser als die FAMAG, obwohl die auch gut sind. Alles was ich von Fisch bisher in der Hand hatte, war excellent, bisher allerdings keine Schlangenbohrer. Wir haben auch noch...
- Mo 13. Jan 2020, 22:22
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: grosse Gewindebohrer für Holzgewinde
- Antworten: 30
- Zugriffe: 10400
Re: grosse Gewindebohrer für Holzgewinde *MIT BILD*
[<a href="?p=152660#p152660">In Antwort auf #152660</a>] Hallo Fabien, in Österreich gibt es einen Herrn, der gute Holzgewinde fräsen kann, zu zivilen Preisen. Wenn Du magst, schicke ich Dir seinen Kontakt per DM. Er hat mir eine Spindel für meine Werkbank gemacht und ich bin noch immer sehr zufried...
- So 1. Sep 2019, 20:31
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Säge neu verzahnen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1027
Re: Säge neu verzahnen
Misstons größte Zahnteilung war meines Erachtens 4,5TPI