Die Suche ergab 148 Treffer

von Muri
Fr 25. Apr 2008, 10:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Küchenarbeitsplatte nach Umzug - Anstückeln?
Antworten: 8
Zugriffe: 217

Re: Küchenarbeitsplatte nach Umzug - Anstückeln?

Hallo Harald, ich würde auf alle fälle eine neue Platte besorgen. Wie folgt vorgehen: - Unterschränke Richtig ausrichten. Miteinander Verbinden durch Hülsenschrauben. - Die Unterschränke eventuell an der Wand Fixieren.Ich mache das immer. - Platte ausmmessen und zusägen. Ich weis nicht was für Werk...
von Muri
Fr 8. Feb 2008, 09:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holzhandwerk in Nürnberg
Antworten: 57
Zugriffe: 1398

Re: Holzhandwerk in Nürnberg

[In Antwort auf #41021]
Also ich würde auch gerne mitkommen.
Und südlich von München heist Penzberg.
Gruß
Muri



von Muri
Mi 30. Jan 2008, 09:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage zu Gratleisten
Antworten: 7
Zugriffe: 114

Re: Frage zu Gratleisten

Hallo zusammen, Vielen dank für eure Antworten. Also eine Metallgratleiste einsetzten, finde ich auch nicht das wahre. Werde die Konstruktion so machen, dass ich vernünftige Gratleisten einsetzten kann. Was haltet ihr von 4 Stück auf eine Fläche von 180 mal 80 cm. Die stärke der Platte soll 60 mm b...
von Muri
Di 29. Jan 2008, 08:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Frage zu Gratleisten
Antworten: 7
Zugriffe: 114

Frage zu Gratleisten

Hallo leute, ich habe da mal eine Frage an euch. Wenn ich bei einem Selbshergestellten Leimholz Gratleisten einsetzte, und diese aus rein aus "Optischen" Gründen mit der Platte wieder Bündig fräse oder Hoble, laufe ich dann gefahr dass sie ihren Zweck nicht erfüllen? Würde mann dass durch eine Erhö...
von Muri
Mo 28. Jan 2008, 09:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Firma Knapp existiert weiter !
Antworten: 11
Zugriffe: 839

Re: Firma Knapp existiert weiter !

Hallo Alain, ich kann dich verstehen, ich habe mir diesen Traum erfüllt. Ich habe zwar nur die Kreissäge, aber die möglichkeit noch eine Fräsmaschiene mit einzubauen. Muss ja nicht immer neu sein, oder? Ich weiss, eine Knapp findet mann eher selten auf dem Gebrauchmarkt, aber ab und zu gibts sowas....
von Muri
Do 27. Dez 2007, 19:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kity 638
Antworten: 3
Zugriffe: 353

Re: Kity 638

Hallo Markus, ich habe seit letzter woche Mittwoch eine gebrauchte Kity 638 bei mir in der Werkstatt stehen. Habe gleich mal paar Bretter durchgejagt, und bin sehr zufreiden mit meiner Kaufentscheidung. Gewichtstechnisch denke ich wie schon Heinz schätzte so um die 200 Kg. Zu Dritt haben wir sie vo...
von Muri
Di 4. Dez 2007, 13:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Treppenstufen
Antworten: 10
Zugriffe: 213

Re: Treppenstufen

Hallo Werner, willkommen im Forum. Du könntest wenn vorhanden sogenannte Deckenstützen (wird bei verarbeitung von Rigips Platten verwendet) jeweils senkrecht gegen eine Wand anbringen. Die Bringen auch gut Druck Drauf. Oder mit Langen Balken und Spreizzwingen sowas ähnliches Improvisieren. Dumm nur...
von Muri
Mo 19. Nov 2007, 08:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Treffen München / Hausmesse Kurswerkstatt
Antworten: 7
Zugriffe: 135

Re: Treffen München / Hausmesse Kurswerkstatt

Hallo Uwe, hallo Wolfgang, mal schaun ob ich noch ein kleines winter werkstattfest hinkriege.Habe ja seit August eine neue Werkstatt und so langsam Richte ich mich gemütlich ein. Habe zwar keine so großße Hobelsammlung wie Wolfgang,dafür aber ein Sofa in der werksatt. Wenn der Richard noch kommt, d...
von Muri
Fr 16. Nov 2007, 09:03
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Treffen München / Hausmesse Kurswerkstatt
Antworten: 7
Zugriffe: 135

Re: Treffen München / Hausmesse Kurswerkstatt


Hallo ,
ich bin an dem Samstag leider nicht in München.
Euch allen viel Spass.
Gruß
Muri



von Muri
Sa 1. Sep 2007, 12:06
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Stichsäge, was ist da schiefgelaufen
Antworten: 13
Zugriffe: 5492

Re: Stichsäge, was ist da schiefgelaufen

Hallo Jörg, ich hatte auch mal die Idee eine Küchenarbeitsplatte mit meiner Stichsäge von Festool abzulängen. Schiene drauf und diesen Festool adapter um die Stichsäge an der Führungsschiene zu bewegen. Das ergebniss sah ähnlich aus. Wenn du auf die verpackung von dem Adapter draufschaust, dann sie...