Die Suche ergab 157 Treffer
- Sa 4. Apr 2015, 09:49
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Holzterrasse
- Antworten: 0
- Zugriffe: 474
Holzterrasse
Hallo, ich bekomme für meine Terrasse eine putnatur Douglasie Terrassenbohle 185x30, die Unterkonstruktion ist auch Douglasie 70x90 auf 20mm Isopads. Die erste Frage die ich mir stelle, ist, ob ich zwingend ein Gefälle benötige, die gesamte Terrasse ist überdacht und hat zum Garten hin einen Überst...
- Fr 15. Mär 2013, 09:04
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Erneuerung der Terrassenüberdachung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 612
Re: Erneuerung der Terrassenüberdachung
[In Antwort auf #72203]
Hat sonst noch jemand eine Idee oder Vorschlag? Kann mir nicht wirklich vorstellen dass ich der Einzige bin mit Terrassenüberdachung :-)
Gruß Michael
Hat sonst noch jemand eine Idee oder Vorschlag? Kann mir nicht wirklich vorstellen dass ich der Einzige bin mit Terrassenüberdachung :-)
Gruß Michael
- Mi 13. Mär 2013, 21:38
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Erneuerung der Terrassenüberdachung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 612
Re: Erneuerung der Terrassenüberdachung
Hallo Martin,
gute Idee, heute habe ich erfahren dass es die Profile auch in 80mm Breite gibt, sodass nichts gegen 200x100mm Sparren spricht.
Gruß,
Michael
- Di 12. Mär 2013, 23:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Erneuerung der Terrassenüberdachung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 612
Erneuerung der Terrassenüberdachung
Hallo, nach einer Fassadenerneuerung möchte ich nun wieder unsere Terrassenüberdachung aufbauen und alles Holz durch neues austauschen. Bei der Sparrengröße bin ich mir nicht eins was ich nehmen soll. Die alten Sparren waren 10x16. Mein Glashändler rät mir zu 8cm breiten Sparren da die Profile 60 m...
- Mi 27. Feb 2013, 11:50
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkstattumbau hat begonnen :-) *MIT BILD*
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3792
Re: Werkstattumbau hat begonnen :-)
Achte auf Feuchtigkeit dahinter.
- Mi 27. Feb 2013, 09:29
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Werkstattumbau hat begonnen :-) *MIT BILD*
- Antworten: 39
- Zugriffe: 3792
Re: Werkstattumbau hat begonnen :-)
Warum verkleidest Du die Wände? Die sind doch so in Ordnung.
- Mi 6. Feb 2013, 12:36
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Eure Tischbeleuchtung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1508
Re: Eure Tischbeleuchtung
[In Antwort auf #133712]
Was ist denn das Besondere an den WaldmannLeuchten? Bestückt sind sie doch mit gewöhnliche Neonröhren wenn ich es richtig verstanden habe.
Gruß,
Michael
Was ist denn das Besondere an den WaldmannLeuchten? Bestückt sind sie doch mit gewöhnliche Neonröhren wenn ich es richtig verstanden habe.
Gruß,
Michael
- Mi 30. Jan 2013, 11:52
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Beistelltischchen [BILDER] *MIT BILD*
- Antworten: 5
- Zugriffe: 537
Re: Beistelltischchen [BILDER]
Hallo Philipp,
eine sehr schöne Arbeit hast Du da gemacht.
Durch die Verfärbungen sieht man sehr schön die Natur.
Gruß,
Michael
- Di 22. Jan 2013, 21:54
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Fensterbank aus Eiche
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1975
Re: Fensterbank aus Eiche
Ich zeige mal wie das bei mir ausschaut. Da wir die Rolläden verbannt haben ist natürlich die Fläche die beigeputzt werden müsste etwas größer als nur die Laibungen. Ohnehin stellt es sich aber so dar, dass die Wände in denen die Fenster sitzen (1 oder 2 Wände pro Raum) komplett verputzt werden da ...
- Di 22. Jan 2013, 09:55
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Fensterbank aus Eiche
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1975
Re: Fensterbank aus Eiche
Hallo Gerd,
vielleicht macht fast doppelte Stärke schon einen Unterschied.
Ein wenig zielt meine Frage auch dahin ob sich die Nuten auch negativ auswirken können oder ob es auf jeden Fall nicht schaden kann.
Gruß Michael